Hallo an alle:
Meine bitte:
Ich versuche mittels :
> gpg --gen-key
einen Schlüssel unter GPG zu definieren und es lautet:
Es sind nicht genügend Zufallswerte vorhanden. Bitte führen Sie andere Arbeiten durch, damit das Betriebssystem weitere Entropie sammeln kann! (Es werden noch 284 Byte benötigt)
Was bedeutet dies? Und wie löse ich die Sache? Schlüssellänge auf 1024 kappen, oder Passwort kürzen? Was ist hier los, bitte bitte?
Vielen Dank für die Hilfe, ich weiss es sehr zu schätzen!
LG!
GNUPG - Schlüsselgenerierung
- northernstar
- Beiträge: 431
- Registriert: 10.09.2008 19:29:20
- Wohnort: Harz
GNUPG - Schlüsselgenerierung
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.
- northernstar
- Beiträge: 431
- Registriert: 10.09.2008 19:29:20
- Wohnort: Harz
Re: GNUPG - Schlüsselgenerierung
Danke an alle!
Problem beseitigt....
Man muss komischerweie wie ein Irrer dummes Zeug auf die Tastatur eingeben und die Maus bestätigen, etc.... und die shell laufen lassen, dann ist irgendwann der olle Schlüssel fertig.
Und 'tschuldigung.... das Problem war unter Ubuntu.... mit meinem Debian ging alles 100%
Danke sehr!!!!
Problem beseitigt....
Man muss komischerweie wie ein Irrer dummes Zeug auf die Tastatur eingeben und die Maus bestätigen, etc.... und die shell laufen lassen, dann ist irgendwann der olle Schlüssel fertig.
Und 'tschuldigung.... das Problem war unter Ubuntu.... mit meinem Debian ging alles 100%
Danke sehr!!!!
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.
Re: GNUPG - Schlüsselgenerierung
Gute Zufallswerte sind rar und werden in diesem Fall von externen Ereignissen, wie z.B. Tastaturaktivität, abgeleitet (stark vereinfacht). Alternativ könnte man wohl gpg mitteilen, dass es urandom anstelle von random benutzen soll, aber die Werte sind theoretisch erratbar.
cu,
niemand
cu,
niemand