Downgrade auf squeeze und AV Linux

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
nyami
Beiträge: 374
Registriert: 14.01.2003 13:30:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Downgrade auf squeeze und AV Linux

Beitrag von nyami » 13.09.2011 09:32:47

Hallo zusammen,

ich möchte meinen Läppi (HP625, derzeit SID) auf squeeze downgraden (sollte kein Problem sein) und dann Pakete aus der AV Linux - Distribution incl. RT-Kernel nutzen. Ich möchte ungern den Weg der Neuinstallation gehen.

Die Frage ist, ob das durch zufügen der source und apt-get ...geht.
http://www.remastersys.com/forums/index ... pic=1132.0

Hat jemand damit Erfahrungen? Tips? Warnungen? abweichende Anleitungen?

Gruß
Sven
diverse Hardware...

clue
Beiträge: 943
Registriert: 08.07.2007 17:36:57

Re: Downgrade auf squeeze und AV Linux

Beitrag von clue » 13.09.2011 09:57:08

Also ich hab schonmal versucht alleine KDE 4 von Testing wieder auf Stable zu kriegen. Das ist ein Heidenakt mit den ganzen Bibliotheken und anderen Abhängigkeiten. Irgendwann, so nach ner Stunde, hab ich dann aufgegeben und das System neu aufgesetzt.

Vielleicht hast Du ja mehr Ausdauer als ich :|
Offenbarung 13 erfüllt sich gerade vor unseren Augen, genießen wir also die letzten Jahre unserer Scheinfreiheit

Benutzeravatar
nyami
Beiträge: 374
Registriert: 14.01.2003 13:30:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Downgrade auf squeeze und AV Linux

Beitrag von nyami » 13.09.2011 10:20:04

Das erstaunt mich. Ich habe mit dist-upgrade und der Änderung der source die Geschichte schön öfters gehabt.
War jetzt soooo aufwändig nicht.
diverse Hardware...

Benutzeravatar
ivanovnegro
Beiträge: 275
Registriert: 18.06.2011 18:50:20

Re: Downgrade auf squeeze und AV Linux

Beitrag von ivanovnegro » 13.09.2011 12:54:09

Also ein Downgrade ist nicht ohne. Viel schneller wäre ganz klar eine frische Squeeze-Installation.
Debian Wheezy Xfce 4.8

Antworten