Quellen in Software-Quellen lassen sich nicht aktivieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Filshart
Beiträge: 141
Registriert: 11.12.2010 17:05:07

Quellen in Software-Quellen lassen sich nicht aktivieren

Beitrag von Filshart » 11.07.2011 12:38:50

Hallo,

ich habe es jetzt schon mehrmals gehabt, dass ich nach einer Installation von Debian 6 in den "Software-Quellen" im Reiter "Software von Debian" bei den Punkten unter "Aus dem Internet herunterladen" keine Haken setzen kann.

Nicht aktivieren lassen sich:
  • Offiziell unterstützt (main)
  • DFSG-kompatible Software mit unfreien Abhängigkeiten (contrib)
  • Nicht DFSG-kompatible Software (non-free)
Halb (Strich) aktiviert und auch unveränderlich ist der Punkt "Quelltext"


Meine source.list:

Code: Alles auswählen

deb cdrom:[Debian GNU/Linux 6.0.2.1 _Squeeze_ - Official i386 DVD Binary-1 20110626-15:45]/ squeeze contrib main

deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib
deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free

# squeeze-updates, previously known as 'volatile'
# A network mirror was not selected during install.  The following entries
# are provided as examples, but you should amend them as appropriate
# for your mirror of choice.
#
# deb http://ftp.debian.org/debian/ squeeze-updates main contrib
deb http://http.us.debian.org/debian/ squeeze contrib non-free main
deb-src http://http.us.debian.org/debian/ squeeze contrib non-free main
# deb-src http://ftp.debian.org/debian/ squeeze-updates main contrib
Installation in VirtualBox 3.1.6 unter Ubuntu 10.04


Hat jemand eine Lösung oder das selbe Problem?
Zuletzt geändert von Filshart am 11.07.2011 12:45:58, insgesamt 1-mal geändert.

Fjunchclick

Re: Software-Quellen lassen sich nicht aktivieren

Beitrag von Fjunchclick » 11.07.2011 12:40:47

Die sources.list ist doch ok, ist doch alles drin.
Dass die grafische Oberfläche durcheinander kommt, könnte vielleicht damit zusammenhängen, das du US-Server eingetragen hast.

Benutzeravatar
Filshart
Beiträge: 141
Registriert: 11.12.2010 17:05:07

Re: Quellen in Software-Quellen lassen sich nicht aktivieren

Beitrag von Filshart » 11.07.2011 12:49:48

Der Haupt-Server lässt sich leider unter Software-Quellen auch nicht umstellen. Wie lauten denn nochmal die Quellen von Deutschland, damit ich die richtigen Eintragen kann? Installation erfolgt in Belgien.

Ah, nettes Tool gefunden, SourceListGenerator: http://debgen.simplylinux.ch/

Benutzeravatar
frox
Beiträge: 969
Registriert: 06.08.2004 16:29:44
Wohnort: Köln

Re: Quellen in Software-Quellen lassen sich nicht aktivieren

Beitrag von frox » 11.07.2011 13:03:27

Was sagt denn die Ausgabe von apt-get update? Laufen die drei Bereiche denn dort durch?
Vielleicht wären die drei Bereiche ja dann nicht einzeln anwählbar, da sie alle vom gleichen Server stammen? Also in einem Lauf ausgelesen werden?
Gruß, Fred

Die Zeit salzt alle Wunden

Fjunchclick

Re: Quellen in Software-Quellen lassen sich nicht aktivieren

Beitrag von Fjunchclick » 11.07.2011 13:08:06

Der sources.list-Generator ist ganz witzig, ansonsten:
http://wiki.debianforum.de/Sources.list

Benutzeravatar
Filshart
Beiträge: 141
Registriert: 11.12.2010 17:05:07

Re: Quellen in Software-Quellen lassen sich nicht aktivieren

Beitrag von Filshart » 11.07.2011 13:11:13

apt-get update:

Code: Alles auswählen

Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 6.0.2.1 _Squeeze_ - Official i386 DVD Binary-1 20110626-15:45] squeeze Release.gpg
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 6.0.2.1 _Squeeze_ - Official i386 DVD Binary-1 20110626-15:45]/ squeeze/contrib Translation-de
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 6.0.2.1 _Squeeze_ - Official i386 DVD Binary-1 20110626-15:45]/ squeeze/contrib Translation-en
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 6.0.2.1 _Squeeze_ - Official i386 DVD Binary-1 20110626-15:45]/ squeeze/main Translation-de
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 6.0.2.1 _Squeeze_ - Official i386 DVD Binary-1 20110626-15:45]/ squeeze/main Translation-en
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 6.0.2.1 _Squeeze_ - Official i386 DVD Binary-1 20110626-15:45] squeeze Release
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 6.0.2.1 _Squeeze_ - Official i386 DVD Binary-1 20110626-15:45] squeeze/contrib i386 Packages/DiffIndex
Ign cdrom://[Debian GNU/Linux 6.0.2.1 _Squeeze_ - Official i386 DVD Binary-1 20110626-15:45] squeeze/main i386 Packages/DiffIndex
OK   http://security.debian.org squeeze/updates Release.gpg
Ign http://security.debian.org/ squeeze/updates/contrib Translation-de
OK   http://ftp.debian.org squeeze-updates Release.gpg
Ign http://ftp.debian.org/debian/ squeeze-updates/contrib Translation-de
Ign http://ftp.debian.org/debian/ squeeze-updates/contrib Translation-en
Ign http://security.debian.org/ squeeze/updates/contrib Translation-en
Ign http://security.debian.org/ squeeze/updates/main Translation-de
Ign http://security.debian.org/ squeeze/updates/main Translation-en
Ign http://ftp.debian.org/debian/ squeeze-updates/main Translation-de
Ign http://ftp.debian.org/debian/ squeeze-updates/main Translation-en
OK   http://ftp.debian.org squeeze-updates Release
OK   http://security.debian.org squeeze/updates Release
OK   http://ftp.debian.org squeeze-updates/main i386 Packages/DiffIndex
OK   http://security.debian.org squeeze/updates/main Sources
OK   http://ftp.debian.org squeeze-updates/contrib i386 Packages
OK   http://http.us.debian.org squeeze Release.gpg
Ign http://http.us.debian.org/debian/ squeeze/contrib Translation-de
OK   http://security.debian.org squeeze/updates/contrib Sources
OK   http://security.debian.org squeeze/updates/non-free Sources
OK   http://security.debian.org squeeze/updates/main i386 Packages
OK   http://security.debian.org squeeze/updates/contrib i386 Packages
OK   http://ftp.debian.org squeeze-updates/main i386 Packages
Ign http://http.us.debian.org/debian/ squeeze/contrib Translation-en
OK   http://http.us.debian.org/debian/ squeeze/main Translation-de
Ign http://http.us.debian.org/debian/ squeeze/main Translation-en
Ign http://http.us.debian.org/debian/ squeeze/non-free Translation-de
Ign http://http.us.debian.org/debian/ squeeze/non-free Translation-en
OK   http://http.us.debian.org squeeze Release
OK   http://http.us.debian.org squeeze/contrib i386 Packages
OK   http://http.us.debian.org squeeze/non-free i386 Packages
OK   http://http.us.debian.org squeeze/main i386 Packages
Paketlisten werden gelesen...
CD war komischerweise auch 2x vorhanden.

Warum habe ich eigentlich bei den Updates in der "Source" "non-free" aber sonst nur "main contrib", könnte das evtl. auch mit dem Fehler zusammenhängen? Wenn ich mir eine Liste generieren lasse ist "non-free" z.B. auch nicht nur in "deb-src"

Code: Alles auswählen

deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib
deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free

Benutzeravatar
Filshart
Beiträge: 141
Registriert: 11.12.2010 17:05:07

Re: Quellen in Software-Quellen lassen sich nicht aktivieren

Beitrag von Filshart » 11.07.2011 13:19:41

Ich habe nun die Liste für Belgien eingetragen, nun funktioniert es auch über das Programm "Software-Quellen"

Meine Source.list für Belgien

Code: Alles auswählen

###### Debian Main Repos
deb http://ftp.be.debian.org/debian/ squeeze main contrib non-free 
deb-src http://ftp.be.debian.org/debian/ squeeze main contrib non-free 

###### Debian Update Repos
deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free 
deb http://ftp.be.debian.org/debian/ squeeze-proposed-updates main contrib non-free 
deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free 
deb-src http://ftp.be.debian.org/debian/ squeeze-proposed-updates main contrib non-free 

Benutzeravatar
ivanovnegro
Beiträge: 275
Registriert: 18.06.2011 18:50:20

Re: Quellen in Software-Quellen lassen sich nicht aktivieren

Beitrag von ivanovnegro » 11.07.2011 23:32:02

Es ist immer gut bei der Installation von Anfang an den Mirror anzugeben. Sollte dann auch keine Probleme machen.
Debian Wheezy Xfce 4.8

Benutzeravatar
Filshart
Beiträge: 141
Registriert: 11.12.2010 17:05:07

Re: Quellen in Software-Quellen lassen sich nicht aktivieren

Beitrag von Filshart » 12.09.2011 14:17:17

Wie trage ich denn den Mirror bei der Installation ein?

Habe eben in Deutschland eine net-Installation gemacht und es waren wieder US und DE Server gemischt drin und es ließ sich wieder bei der ersten Seite von "Software-Quellen" nichts aktivieren. Der Server war auch auf Main und Deutschland war zur Auswahl, ließ sich aber nicht wählen...

Benutzeravatar
ivanovnegro
Beiträge: 275
Registriert: 18.06.2011 18:50:20

Re: Quellen in Software-Quellen lassen sich nicht aktivieren

Beitrag von ivanovnegro » 12.09.2011 17:57:08

^ Normalerweise kommt doch eine Auswahl der Mirror bei der Net Installation und da wählst du den deutschen Mirror aus, ist sogar der erste.
Debian Wheezy Xfce 4.8

Benutzeravatar
Filshart
Beiträge: 141
Registriert: 11.12.2010 17:05:07

Re: Quellen in Software-Quellen lassen sich nicht aktivieren

Beitrag von Filshart » 13.09.2011 12:03:32

Sowohl bei der grafischen sowie bei der Text-Installation kommt zuerst die Sprache und dann der Standort. Das ist beides Deutsch gewesen.

Benutzeravatar
myx
Beiträge: 1091
Registriert: 17.02.2002 21:19:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Berlin

Re: Quellen in Software-Quellen lassen sich nicht aktivieren

Beitrag von myx » 13.09.2011 12:44:54

Igendwann kommt dann auch noch die Mirror-Auswahl, siehe Abb. 2.43 u. 2.44:
http://debiananwenderhandbuch.de/instal ... diinstalla

Benutzeravatar
Filshart
Beiträge: 141
Registriert: 11.12.2010 17:05:07

Re: Quellen in Software-Quellen lassen sich nicht aktivieren

Beitrag von Filshart » 13.09.2011 18:09:12

Also bei der grafischen Installation kommt das zumindest nicht. Naja, habe mich eh schon an den Source List Generator gewöhnt... Aber für Anfänger ist das wieder mal sehr verwirrend. Naja, hoffe mal das der Bug bald behoben wird.

Antworten