Sehr seltsames Datenbankverhalten

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Sehr seltsames Datenbankverhalten

Beitrag von gnude » 09.09.2011 23:39:33

Hallo
ich habe vor ein paar Tagen einen Datenbankserver mit Debian 6.0.2 und Firebird 2.5 Superclassic aufgesetzt. Der versorgt eine Warenwirtschaft.
Die Datenbank habe ich mit dem gbak Tool auf dem Server zurückgelesen, Rechte gesetzt.
Alles prima. Der Server lief performant und stabil.
Gestern Abend habe ich eine Sicherung der Datenbank mittels cp Befehl erzeugt, als niemand mehr darauf zugegriffen hat. Die Sicherung hab ich gespeichert.
Heute wurde normal gearbeitet.
Nun habe ich wieder eine Sicherung von der Datenbank erzeugt mittels cp nachdem niemand mehr gearbeitet hat.
Die aktuelle Datenbank hat als Änderungsdatum genau die Uhrzeit, wo der letzte Mitarbeiter aufgehört hat zu arbeiten. Ist aber bis aufs bit genau so gross wie die Datenbank davor.
Nicht Ein Bit grösser !!!!
Wie geht sowas?

DeletedUserReAsG

Re: Sehr seltsames Datenbankverhalten

Beitrag von DeletedUserReAsG » 10.09.2011 10:15:03

Die meisten DBMS geben den Platz auf der Platte nicht frei, wenn Daten gelöscht werden. Wenn eine größere Menge Daten in deiner DB gelöscht wurden, kann es sein, dass die Größe nun länger so bleibt. Ob das bei Firebird tatsächlich so ist, und wie man den Platz freigeben kann (bei Postgres ist es 'vacuum'), sagt dir sicher die Doku.

cu,
niemand

Benutzeravatar
gnude
Beiträge: 1569
Registriert: 14.09.2009 22:05:28
Kontaktdaten:

Re: Sehr seltsames Datenbankverhalten

Beitrag von gnude » 11.09.2011 20:18:36

hallo niemand,
ja sowas ähnliches habe ich mir gedacht.
verwundern tut mich nur, das die datenbank relativ frisch umgezogen ist und in diesem
umzug wurde sie einmal gesichert und wiederhergestellt,
damit kein freier platz darin ist.
daher sollte nicht viel freier platz vorhanden sein und sie langsam wachsen.
btw wird eigentlich nur daten hinzugefügt und selten gelöscht.
naja.
mal im auge behalten

Antworten