ich habe mehrere debian-Systeme, die ich auch regelmäßig upgrade. Alle sind mit testing ausgestattet.
Vor einer Weile haben alle bis auf eines auf linux-image-3.0.0 upgegradet bis auf eins.
Ich hab mir gedacht, der package manager wird schon wissen was er tut und einfach abgewartet - bis heute. Heute hatte ich etwas Zeit und hab versucht, herauszufinden, warum die Kiste nicht wie die anderen auch den kernel upgradet. Ich war einfach neugierig.
Ich hab keine Abhängigkeit gefunden, die gegen ein upgrade sprechen würde und deshalb den kernel manuell mit
Code: Alles auswählen
apt-get install linux-image-3.0.0
Bisher scheint die Kiste damit genauso wunderbar zu laufen wie vorher.
Hat jemand eine Idee, woran das gelegen haben könnte, dass nicht automatisch upgegradet wurde? Wenn ich es jetzt nicht bemerkt hätte, wär da wohl nie was passiert -- - - -- - kann ja nicht sein....
Grüße
notzeus