Hallo,
meine Verbesserungsvorschläge würden eher den Stil betreffen. Also generell würde ich übermäßig persönliche Meinung vermeiden. Der Artikel ist gut geschrieben und informativ, allerdings wurmen doch einige Textpassagen, da sie teilweise mit meiner Meinung konfrontieren. Ich nehme an, das wird jedem beliebigem Leser genauso gehen. Also jetzt nicht falsch verstehen, aber Satzblöcke wie,
Ich bin wirklich kein Fan von Diskussionen a la GNOME vs. KDE vs sonstirgendwas, und auch GNOME3-Diskussionen sind mir eigentlich recht egal. Man verliert seinen alten Arbeitsstil und lernt einen neuen (oder versucht zwanghaft den alten Arbeitsstil auf den neuen Desktop zu übertragen). Dabei fangen die meisten erstmal aus verschiedenen Gründen mit irgendeinem Desktop an (wegen oberflächlicher Gründe, wörtlich genommen) und gewöhnen sich dann in ihren Arbeitsweisen an den Desktop, statt umgekehrt. Ich finde diesen Ansatz verkehrt, das System sollte sich dem Benutzer anpassen. Der persönliche Optionenwald (KDE) kommt dem näher als das persönlich fehlende Feature (GNOME), aber es gibt ja auch noch andere, kleinere Window-Manager (nicht zu vergessen, dass KDE und GNOME sowie XFCE Desktop-Manager sind!).
Kommen meiner Meinung nach erstmal negativ rüber. Es klingt so als ob der Autor einfach nur genervt war und erstmal in dieser Form Dampf ablassen musste. Obwohl es zb. meine Meinung zum KDE volltrifft, es ist ein Funktionsschlarafenland, würde es zb. Fjunchclick schon eher "angreifen" der die Meinung Teilt, man muss sich kompromisslos dem neuem zuwenden und der das GNOME3 Prinzip völlig ok findet. Jetzt mal abgeleitet aus dem Gnome3 Thread, was wohl auch als die Quelle des Wikiartikels gilt. Jemand der das nicht kennt, wird mit den Passagen auch nichts anfangen können.
Genauso auch mit,
Unter Windows 7 (ja, ich Ketzer. Peitscht mich aus..).
Uns Linuxern wird gerne das Klischee nahegelegt, was auch ungelogen ist

, ständig über Windows zu meckern. Einer der aus dem Windowsumfeld kommt, würde sich in solchen Sätzen mal wieder bestätigt fühlen.
So der Gedankengang, Beispiele und Ideen sind gut, nur der Text sollte etwas weniger persönliche Meinung enthalten, neutraler verfasst werden, damit auch andere Menschen eher die Informationen lesen können ohne irgendwie angestoßen zu werden.
Meine Meinung
MfG