Programmiersprache für einfache grafische simulationen
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 19.06.2010 11:55:45
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Programmiersprache für einfache grafische simulationen
Hallo,
ich bin auf der suche nach einer Programmiersprache mit der ich einfache Formen wie "Line" , "Circle" oder einen einfachen Pixel
auf den Bildschirm zeichnen kann und die dinge auch über dem Bildschirm wandern lassen kann (über die X und Y Koordinaten).
Hat wer eine Idee?
Danke!
ich bin auf der suche nach einer Programmiersprache mit der ich einfache Formen wie "Line" , "Circle" oder einen einfachen Pixel
auf den Bildschirm zeichnen kann und die dinge auch über dem Bildschirm wandern lassen kann (über die X und Y Koordinaten).
Hat wer eine Idee?
Danke!
Re: Programmiersprache für einfache grafische simulationen
Die Frage ist, sollen wirklich nur die beiden X und Y Achsen eine Anwendung finden.
Für wen soll die Ausgabe erfolgen ? nur für Dich local, oder auch für andere ?
Im Grunde kannste Du fast mit jeder Sprache zweiachsige Grafiken erzeugen und sie manipulieren, selbst mit einer Scriptsprache wie PHP oder Perl ect.
Für wen soll die Ausgabe erfolgen ? nur für Dich local, oder auch für andere ?
Im Grunde kannste Du fast mit jeder Sprache zweiachsige Grafiken erzeugen und sie manipulieren, selbst mit einer Scriptsprache wie PHP oder Perl ect.
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 19.06.2010 11:55:45
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Programmiersprache für einfache grafische simulationen
Hallo,
also nur Lokal.
Ich hatte früher als Kind mal mit QBasic (MS-DOS) programmiert, so in der Art, nicht von der Syntax sondern
von der möglichkeit Pixel zu Zeichnen
also nur Lokal.
Ich hatte früher als Kind mal mit QBasic (MS-DOS) programmiert, so in der Art, nicht von der Syntax sondern
von der möglichkeit Pixel zu Zeichnen
Re: Programmiersprache für einfache grafische simulationen
Wenn Du was auf solcher Basis suchst, kann ich Dir wirklich PureBasic empfehlen, eins sehr schnelle, einfache und mächtige Sprache.
Ausserdem ist sie leicht zu erlernen, nach einer Stunde kannste Dein Projekt schon umsetzen.
Natürlich für alle gängigen OS, wie auch Linux.
http://www.purebasic.com/german/index.php
Es gibt auch noch einen ähnlichen Ableger, der Name ist Blitz Basic
Ausserdem ist sie leicht zu erlernen, nach einer Stunde kannste Dein Projekt schon umsetzen.
Natürlich für alle gängigen OS, wie auch Linux.
http://www.purebasic.com/german/index.php
Es gibt auch noch einen ähnlichen Ableger, der Name ist Blitz Basic
Zuletzt geändert von omikron am 07.08.2011 18:19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Programmiersprache für einfache grafische simulationen
Oder Python mit dem xturtle-Modul.
Da gibt es auch ein nettes Buch zu (vorausgesetzt, du bist wirklich Anfänger):
http://ada.rg16.asn-wien.ac.at/~python/
Da gibt es auch ein nettes Buch zu (vorausgesetzt, du bist wirklich Anfänger):
http://ada.rg16.asn-wien.ac.at/~python/
Re: Programmiersprache für einfache grafische simulationen
SDL (z.B. libsdl1.2debian) fand ich sehr komfortabel, es existieren Bindings für verschiedene Sprachen.
- spiralnebelverdreher
- Beiträge: 1298
- Registriert: 23.12.2005 22:29:03
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Programmiersprache für einfache grafische simulationen
turtle und logo wurden schon genannt - gehen dafür wunderbar und sind für Anfänger sehr geeignet. Wenn du es später etwas reichhaltiger haben willst: python mit den entsprechenden libraries. Mit recht wenigen Lines of Code hüpfen da schon Bälle durch den dreidimensionalen Würfel.
Re: Programmiersprache für einfache grafische simulationen
Eventuell wäre "Processing" etwas für dich, siehe http://www.processing.org
Habe aber selbst damit noch nicht gearbeitet.
Grüße,
Michael
Habe aber selbst damit noch nicht gearbeitet.
Grüße,
Michael