Hallo,
keine Ahnung, ob ich hier richtig bin. Ebenso keine Ahnung von Linux.
Ich habe auf einem Notebook zunächst XP Prof. installiert, dann W7 Prof., dann Squeeze. Das lief alles ganz gut. Ich hatte derzeit nur nicht bedacht, dass sich Windows7 derartige Datensammlung anlegt. 14 GB Windows Verzeichnis. Es kam jetzt so, dass ich versucht habe, mit gparted die Linux Partition zu verkleinern. Dazu habe ich mir das bootfähige Image von Sourceforge herunter geladen. Die Partition habe ich damit verkleinern können. Konnte aber die Windows Partition nicht vergrößern, da der freie nicht zugeteilte Bereich vor der Windows Partition liegt. Dann war da noch ein Problem, da jetzt schon 4 Partitionen vorhanden waren. Ich habe gedacht, wenn ich die Swap lösche, hilft das vielleicht weiter. Kann man ja wieder anlegen. Das war gestern abend. Der Rechner lief noch einwandfrei unter W7. Ich glaube, ich habe ich nur standby gesetzt. Jedenfalls habe ich eben dort unter W7 noch gearbeitet. Dann kam die Meldung, habe Updates installiert, möchte booten. Habe ihn booten lassen. Beim Neustart kam dann die Meldung:
GRUB loading.
Welcome to GRUB!
error: unknown filesystem.
Entering rescure mode ...
grub rescue>
Ich habe keine Ahnung, was genau ich falsch gemacht habe. Schon garnicht, wie man das ggf. wieder behoben kriegt. Es wäre schön, wenn ich zumindest die Windows Partitionen retten könnte, da das sonst sehr viel Arbeit wäre. Squeeze neu installieren wäre nicht so schlimm, weil auch lehrreich. Kann mir da jemand helfen?
Gruß
K.-D.
grub rescue> Multiboot XP,W7,Sqeeze
Re: grub rescue> Multiboot XP,W7,Sqeeze
Moin
ich würde erstmal mit einem LiVE-system (Kanotix oder aptosid) das System booten und nachsehen, ob Du
auf die Windows-Partition und somit auf die Daten noch sauberen Zugriff hast... Wenn dem so ist
einfach squeeze neuinstallieren ("weil lehrreich" finde ich gut!)! Der Grub wird dann neuinstalliert und
die Windows-Partition wird erkannt und ebenfalls in den Grub übernommen.
Oder schau hier mal
http://wiki.debianforum.de/GrubReparieren
Gruss
ich würde erstmal mit einem LiVE-system (Kanotix oder aptosid) das System booten und nachsehen, ob Du
auf die Windows-Partition und somit auf die Daten noch sauberen Zugriff hast... Wenn dem so ist
einfach squeeze neuinstallieren ("weil lehrreich" finde ich gut!)! Der Grub wird dann neuinstalliert und
die Windows-Partition wird erkannt und ebenfalls in den Grub übernommen.
Oder schau hier mal
http://wiki.debianforum.de/GrubReparieren
Gruss
Re: grub rescue> Multiboot XP,W7,Sqeeze
Habe Zugriff auf alles mit knoppix.
Re: grub rescue> Multiboot XP,W7,Sqeeze
Habe Zugriff auf alles mit knoppix.
Re: grub rescue> Multiboot XP,W7,Sqeeze
Vielleicht kann mal ein Admin den doppelten Eintrag löschen. War vom Handy etwas seltsam.
Ich habe also mit Knoppix Zugriff auf alle Partitionen. Leider hatte ich ja die Swap-Partition gelöscht. Kann man die auch einfach wieder neu anlegen?
Ich habe also mit Knoppix Zugriff auf alle Partitionen. Leider hatte ich ja die Swap-Partition gelöscht. Kann man die auch einfach wieder neu anlegen?
Re: grub rescue> Multiboot XP,W7,Sqeeze
Ich habe jetzt selbst in meiner Unkenntnis versucht, das zu fixen. Das ging leider nicht so. So habe ich das letzte Image herunter geladen und Sqeeze neu zusätzlich installiert. Bei der Installation von Grub wurde zwar Windows mit gefunden, es wurden aber nur die 2 Linux Installationen in das Bootmenü eingebunden. Wie kann ich jetzt wieder Windows starten, ohne den Rechner neu mit Windows zu installieren?
Gruß
K.-D.
Gruß
K.-D.