umts surfstick via ppp

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Debian4ever
Beiträge: 39
Registriert: 22.01.2006 16:50:16

umts surfstick via ppp

Beitrag von Debian4ever » 09.02.2011 23:07:44

Debian stable, KDE, kernel 2.6.32-5-686

Hallo Forengemeinde,

ich versuche mit meinem O2 Surfstick HUAWEI E169G eine Internetverbindung herzustellen, was mit vor dem letzten Neustart auch gelungen ist. Unverändert habe ich die /etc/ppp/peers/ppp und die /etc/chatscripts/ppp gelassen und bekomme nun diese fehlermeldung, nachdem ich pppd call ppp nodetach ausgeführt habe:

Code: Alles auswählen

Script /usr/sbin/chat -f /etc/chatscripts/ppp finished (pid 2808), status = 0x5
Connect script failed
Hier der Inhalt der Datei /etc/ppp/peers/ppp

Code: Alles auswählen

hide-password
noauth
connect "/usr/sbin/chat -f /etc/chatscripts/ppp"
debug
/dev/ttyUSB0
460800
defaultroute
noipdefault
noccp
nobsdcomp
user "USER"
password "PASS"
#usepeerdns
connect-delay 10000
Hier der Inhalt der Datei /etc/chatscripts/ppp

Code: Alles auswählen

ABORT BUSY ABORT 'NO CARRIER' ABORT VOICE ABORT 'NO DIALTONE' ABORT 'NO DIAL TONE' ABORT 'NO ANSWER' ABORT$
# modeminit
'' 'ATZ'
TIMEOUT 5
OK AT+CPIN?
'READY-AT+CPIN=[b]****[/b]-' ''
TIMEOUT 20
'OK' 'AT+cgdcont=1,"IP","surfo2"'
'OK' 'ATDT*99#'
CONNECT \d\c
# end of pppconfig stuff
Was kann ich tun ? usb_modeswitch ist auch installiert

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: umts surfstick via ppp

Beitrag von syssi » 10.02.2011 15:32:24

Deaktiviere sicherheitshalber mal die PIN der SIM. Besitzt der Stick zufaellig einen Netlock? Mein 169G von three.com.au hatte einen Netlock und war erstmal nicht in Deutschland nutzbar. Im Netz finden sich jedoch eine Reihe Unlock-Generatoren, in welche man die Seriennummer tippt und einen Unlock-Code erhaelt.

Wenn du dir wenig Arbeit machen willst, dann laesst sich sich einfach unter Windows testen: Die Software von der "CD-Rom" aus dem Stick installieren lassen und versuchen zu connecten. Wenn eine Abfrage kommt, wie die Netlock-PIN ist, dann ist dein Stick gelockt. An dieser Stelle musst du einmalig den Unlockcode eintippen. Anschließend ist der Stick frei.

Sollte es am ppp scheitern und nicht an der Hardware, dann schau mal, ob ins syslog ausfuehrlichere Informationen geschreiben werden. Spaetestens, wenn du es mit "pppd call ppp debug nodetach" versucht landen ein paar ausfuehrlichere Infos im syslog.

Gruss syssi

Debian4ever
Beiträge: 39
Registriert: 22.01.2006 16:50:16

Re: umts surfstick via ppp

Beitrag von Debian4ever » 16.07.2011 11:32:05

Hallo Gemeinde,

mitllerweile kann ich die Verbindung aufbauen. Nur brauche ich noch einen gateway und dns server von O2. Hat jemand die IPs dafür parat ? Weder im Internet noch hier bin ich fündig geworden.

lg

DeletedUserReAsG

Re: umts surfstick via ppp

Beitrag von DeletedUserReAsG » 16.07.2011 11:37:58

Parameter meiner gegenwärtigen Verbindung:

Code: Alles auswählen

--> Using interface ppp0
--> local  IP address 10.173.109.209
--> remote IP address 10.6.6.6
--> primary   DNS address 193.189.244.225
--> secondary DNS address 193.189.244.206
Vielleicht hilft's.

cu,
niemand

Debian4ever
Beiträge: 39
Registriert: 22.01.2006 16:50:16

Re: umts surfstick via ppp

Beitrag von Debian4ever » 16.07.2011 13:52:00

danke für die dns server! aber ich komm ohne gateway nunmal nicht raus mit meinen daten. Das ist so mein dreh und angelpunkt. Kennt jemand ein O2 Gateway ?

lg

DeletedUserReAsG

Re: umts surfstick via ppp

Beitrag von DeletedUserReAsG » 16.07.2011 14:09:33

Steht auch da: --> remote IP address 10.6.6.6

Zur Erläuterung: UMTS-Netze sind im Allgemeinen private Netze im 10er Bereich. Entsprechend ist auch auch das Gate nach außen in dem Bereich.

cu,
niemand
Zuletzt geändert von DeletedUserReAsG am 16.07.2011 14:12:16, insgesamt 1-mal geändert.

Debian4ever
Beiträge: 39
Registriert: 22.01.2006 16:50:16

Re: umts surfstick via ppp

Beitrag von Debian4ever » 16.07.2011 14:11:58

hatte ich überlesen. Danke für den hinweis!

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: umts surfstick via ppp

Beitrag von syssi » 16.07.2011 19:35:29

niemand hat geschrieben:Steht auch da: --> remote IP address 10.6.6.6
Zur Erläuterung: UMTS-Netze sind im Allgemeinen private Netze im 10er Bereich. Entsprechend ist auch auch das Gate nach außen in dem Bereich.
Im Allgemeinen wuerde ich gerne auf O² eingrenzen. :-)

DeletedUserReAsG

Re: umts surfstick via ppp

Beitrag von DeletedUserReAsG » 16.07.2011 21:00:46

Bei meinen Tests verwendeten Yodaphone, E+ (und Reseller) und eben O2 das Zehner-Subnetz. Einzig T-Offline und deren Reseller habe ich noch nicht ausprobiert.

cu,
niemand

Debian4ever
Beiträge: 39
Registriert: 22.01.2006 16:50:16

Re: umts surfstick via ppp

Beitrag von Debian4ever » 28.07.2011 10:42:10

Hallo nochmals,

ob ich die routingtabelle einstelle wie ich will, pppd nimmt immer 10.64.64.64 als gateway. Aber es funktioniert kein ping. Habt Ihr ne Ahnung, was ich dabei umstellen müsste ?

DeletedUserReAsG

Re: umts surfstick via ppp

Beitrag von DeletedUserReAsG » 28.07.2011 16:35:20

Funktioniert ping auch bei Angabe einer IP nicht?

cu,
niemand

guennid

Re: umts surfstick via ppp

Beitrag von guennid » 04.08.2011 20:54:39

Editieren von /etc/resolv.conf ausprobiert?
Statt ppp wvdial benutzen?

Grüße, Günther

Debian4ever
Beiträge: 39
Registriert: 22.01.2006 16:50:16

Re: umts surfstick via ppp

Beitrag von Debian4ever » 02.09.2011 13:00:38

Hallo Leute,

ich verzweile hier langsam. Ich gebe euch mal die letzten angaben, die ich noch habe und dann hoffe ich, ihr könnt mir sagen, wieso ich trotz bestehender Verbindung keinen Zugriff aufs Internet habe:

ifconfig eth0

Code: Alles auswählen

eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:18:f3:3c:22:2d

          inet Adresse:137.193.109.18  Bcast:137.193.109.127  Maske:255.255.255.128         
	  UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0       
	  Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)
          Interrupt:28 Basisadresse:0x4000
Routingtabelle, vor der Einwahl; danach erscheint noch der Eintrag, des gw 10.64.64.64

Code: Alles auswählen

Kernel-IP-Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface

137.193.109.0   *               255.255.255.128 U     0      0        0 eth0
/etc/resolv.conf

Code: Alles auswählen

nameserver 193.189.244.225
nameserver 193.189.244.206
Konsolenausgabe, bei einwahl; danach mittels strg+c abgebrochen

Code: Alles auswählen

Script /usr/sbin/chat -f /etc/chatscripts/ppp finished (pid 2514), status = 0x0
Serial connection established.
using channel 1
Using interface ppp0
Connect: ppp0 <--> /dev/ttyUSB0
sent [LCP ConfReq id=0x1 <asyncmap 0x0> <magic 0x62cb8f9f> <pcomp> <accomp>]
rcvd [LCP ConfReq id=0x0 <asyncmap 0x0> <auth chap MD5> <magic 0xe156c3> <pcomp> <accomp>]
sent [LCP ConfAck id=0x0 <asyncmap 0x0> <auth chap MD5> <magic 0xe156c3> <pcomp> <accomp>]
rcvd [LCP ConfAck id=0x1 <asyncmap 0x0> <magic 0x62cb8f9f> <pcomp> <accomp>]
sent [LCP EchoReq id=0x0 magic=0x62cb8f9f]
rcvd [LCP DiscReq id=0x1 magic=0xe156c3]
rcvd [CHAP Challenge id=0x1 <8427849de69b3e4fae416d972c54f385>, name = "UMTS_CHAP_SRVR"]
sent [CHAP Response id=0x1 <595ef039e6884da9e3c01da8923f6466>, name = "USER"]
rcvd [CHAP Success id=0x1 ""]
CHAP authentication succeeded
CHAP authentication succeeded
sent [IPCP ConfReq id=0x1 <compress VJ 0f 01> <addr 0.0.0.0>]
rcvd [IPCP ConfNak id=0x1 <ms-dns1 10.11.12.13> <ms-dns2 10.11.12.14> <ms-wins 10.11.12.13> <ms-wins 10.11.12.14>]
sent [IPCP ConfReq id=0x2 <compress VJ 0f 01> <addr 0.0.0.0> <ms-dns1 10.11.12.13> <ms-dns2 10.11.12.14> <ms-wins 10.11.12.13> <ms-wins 10.11.12.14>]
rcvd [IPCP ConfNak id=0x2 <ms-dns1 10.11.12.13> <ms-dns2 10.11.12.14> <ms-wins 10.11.12.13> <ms-wins 10.11.12.14>]
sent [IPCP ConfReq id=0x3 <compress VJ 0f 01> <addr 0.0.0.0> <ms-dns1 10.11.12.13> <ms-dns2 10.11.12.14> <ms-wins 10.11.12.13> <ms-wins 10.11.12.14>]
rcvd [IPCP ConfReq id=0x0]
sent [IPCP ConfNak id=0x0 <addr 0.0.0.0>]
rcvd [IPCP ConfRej id=0x3 <compress VJ 0f 01> <ms-wins 10.11.12.13> <ms-wins 10.11.12.14>]
sent [IPCP ConfReq id=0x4 <addr 0.0.0.0> <ms-dns1 10.11.12.13> <ms-dns2 10.11.12.14>]
rcvd [IPCP ConfReq id=0x1]
sent [IPCP ConfAck id=0x1]
rcvd [IPCP ConfNak id=0x4 <addr 10.142.19.97> <ms-dns1 193.189.244.225> <ms-dns2 193.189.244.206>]
sent [IPCP ConfReq id=0x5 <addr 10.142.19.97> <ms-dns1 193.189.244.225> <ms-dns2 193.189.244.206>]
rcvd [IPCP ConfAck id=0x5 <addr 10.142.19.97> <ms-dns1 193.189.244.225> <ms-dns2 193.189.244.206>]
Could not determine remote IP address: defaulting to 10.64.64.64
local  IP address 10.142.19.97
remote IP address 10.64.64.64
primary   DNS address 193.189.244.225
secondary DNS address 193.189.244.206
Script /etc/ppp/ip-up started (pid 2520)
Script /etc/ppp/ip-up finished (pid 2520), status = 0x0
Terminating on signal 2
Connect time 0.3 minutes.
Sent 0 bytes, received 0 bytes.
Script /etc/ppp/ip-down started (pid 2543)
sent [LCP TermReq id=0x2 "User request"]
rcvd [LCP TermAck id=0x2]
Connection terminated.
Script /etc/ppp/ip-down finished (pid 2543), status = 0x0
Habt Ihr eine Idee, warum ich nicht mal pingen kann ?

DeletedUserReAsG

Re: umts surfstick via ppp

Beitrag von DeletedUserReAsG » 02.09.2011 19:37:56

Interessant wären die Angaben von ppp0, sobald das Modem eingewählt ist. eth0 hat damit nichts zu tun.

cu,
niemand

Debian4ever
Beiträge: 39
Registriert: 22.01.2006 16:50:16

Re: umts surfstick via ppp

Beitrag von Debian4ever » 03.09.2011 12:59:05

ich wähle mich mittels folgendem kommando ein:

Code: Alles auswählen

sudo pppd call ppp nodetach nodefaultroute
dass ändert die routingtabelle wie folgt:

Code: Alles auswählen

Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
10.64.64.64     *               255.255.255.255 UH    0      0        0 ppp0
137.193.109.0   *               255.255.255.128 U     0      0        0 eth0
und ebenso ergibt ifconfig ppp0:

Code: Alles auswählen

ppp0      Link encap:Punkt-zu-Punkt-Verbindung  
          inet Adresse:10.138.231.129  P-z-P:10.64.64.64  Maske:255.255.255.255
          UP PUNKTZUPUNKT RUNNING NOARP MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:7 errors:1 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:7 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:3 
          RX bytes:130 (130.0 B)  TX bytes:154 (154.0 B)
und wenn ich "ping 10.64.64.64" versuche, klappt nichtmal das! woran könnte das liegen ?

DeletedUserReAsG

Re: umts surfstick via ppp

Beitrag von DeletedUserReAsG » 03.09.2011 16:15:25

Möglicherweise daran, dass die Maschine nicht auf icmp-Pakete antwortet. Was mir aber auffällt: du hast nach dem Verbindungsaufbau kein Gateway in der Routingtabelle. Vielleicht mal den anlegen? Ich schaue heute abend bei mir nach, ob bei mir das Gateway gesetzt ist.

Edit:

Code: Alles auswählen

Kernel-IP-Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
10.6.6.6        *               255.255.255.255 UH    0      0        0 ppp0
default         *               0.0.0.0         U     0      0        0 ppp0
… sind die relevanten Einträge in meiner Tabelle

cu,
niemand

Debian4ever
Beiträge: 39
Registriert: 22.01.2006 16:50:16

Re: umts surfstick via ppp

Beitrag von Debian4ever » 04.09.2011 13:14:30

verrätst mir noch bitte wie ich die routingtabelle dahingehend ändern kann ?

Debian4ever
Beiträge: 39
Registriert: 22.01.2006 16:50:16

Re: umts surfstick via ppp

Beitrag von Debian4ever » 04.09.2011 13:45:36

hat sich erledigt. hab alle anfragen nun einfach generell auf das dev ppp0 geleitet und siehe da, es geht ... mein gott, ich muss mich mit riouting unbedingt nochmal beschäftigen.
trotzdem euch allen ein danke für eure geduld!

mfg

DeletedUserReAsG

Re: umts surfstick via ppp

Beitrag von DeletedUserReAsG » 04.09.2011 14:02:23

… oder wvdial benutzen, das sich um das Setzen der Routen, DNS-Server usw. kümmert.

cu,
niemand

Debian4ever
Beiträge: 39
Registriert: 22.01.2006 16:50:16

Re: umts surfstick via ppp

Beitrag von Debian4ever » 26.12.2012 14:47:39

Hallo Gemeinde,

Nach fast 2 Jahren habe ich zu Vodafone gewechselt und möchte nun den gleichen surfstick nur eben mit einer anderen simkarte benutzen. Wisst ihr welche Angaben ich ändern muss, um wieder mit pppd mich einsänken zu können? Es blieb alles unverändert, außer die Updates für die Stable distribution.


MfG

Antworten