bin ziemlich verwirrt und weiß nicht mehr weiter...
Habe auf diversen Servern seit Monaten, egal ob über DSL, VDSL, Kabelinternet, egal ob die Leitung ausgelastet ist oder nicht, egal ob Tag oder Nacht, das gleiche Problem:
Logge mich per KiTTY (der PuTTY Fork) per SSH ein und kann wunderbar arbeiten. Irgendwann fliege ich raus - soll heißen, die Session friert im KiTTY ein und es geht nichts mehr. Manchmal passiert dies nach wenigen Minuten, manchmal erst nach Stunden. Ab und zu geht nach vielen Minuten wieder etwas, meist aber nicht.
Lustigerweise bin ich immer noch eingeloggt, das kann ich in der Prozessliste des Servers sehen. Das verschwindet erst, wenn ich dann KiTTY schließe.
Heute kam die Krönung dazu: In zwei von drei Fällen hängt die Session wenn ich das hier reinpaste und wegschicke:
Code: Alles auswählen
lftp -u ${user},${pass} ${ip} | awk -v LIMIT="${max}" '$1~/[0-9]+/ {QUOTA=LIMIT*1024*1024; print ($1)/1024/1024 }' | tail -1
Dachte mir dann, ich probiere das mal mit PuTTY. Da tat es dann dreimal, und beim vierten Mal fror die Session dann auch ein.
Ich habe vermutet, dass irgendwelche Sonderzeichen entweder Richtung Server oder Richtung Client gesendet werden, mit dem dann Server oder Client ein Problem haben. Konnte aber diesbezüglich nichts bei Google finden.
Auch habe ich (vor der Aktion heute) auch schon mit Keepalive u.ä. auf Client- und Serverseite rumgespielt, erfolglos.
Die Settings von KiTTY/PuTTY sind ansonsten standard, also so wie sie eben sind, wenn man das Programm frisch ohne eigene Default Settings startet.
Nun ist meine Hoffnung, dass mir hier jemand etwas sagen kann.
Viele Grüße,
Roi