[LXDE] Wireless LAN

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Tersus

[LXDE] Wireless LAN

Beitrag von Tersus » 01.09.2011 15:18:28

Guten Tag,
ich habe Debian Live LXDE auf meinem Netbook erfolgreich installiert, doch nun plagt es mich, dass diese Distribution über kein Programm verfügt, welches die Netzwerkverwaltung tätigt. Wie kann ich das nachträglich installieren?

Gruß

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13968
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: [LXDE] Wireless LAN

Beitrag von hikaru » 01.09.2011 16:02:25

Der am weitesten verbreitete grafische Netzwerkmanager unter LXDE dürfte Debianwicd sein - zu installieren mit dem Paketmanager deiner Wahl.

Tersus

Re: [LXDE] Wireless LAN

Beitrag von Tersus » 01.09.2011 17:42:46

Habe ich geladen, doch Schwierigkeiten mit der Installation.

Der Debian Installer stüzt bei mir nach Eingabe des Passwortes ab.

Benutzeravatar
ivanovnegro
Beiträge: 275
Registriert: 18.06.2011 18:50:20

Re: [LXDE] Wireless LAN

Beitrag von ivanovnegro » 01.09.2011 20:11:51

Welchen Befehl benutzt du denn um zu installieren?
Debian Wheezy Xfce 4.8

Tersus

Re: [LXDE] Wireless LAN

Beitrag von Tersus » 01.09.2011 21:03:43

Ich benutze keinen Befehl. Ich versuche es nicht über das Terminal, sondern gehe einfach auf die *.deb und dann "öffnet mit --> Debian Installer".

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: [LXDE] Wireless LAN

Beitrag von Emess » 01.09.2011 21:15:29

Wo hast du denn die *.deb her?
Was immer du installieren willst, solltest du per apt bzw aptitude machen. Dafür gibt es auch notfalls grafische Lösungen!
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Benutzeravatar
ivanovnegro
Beiträge: 275
Registriert: 18.06.2011 18:50:20

Re: [LXDE] Wireless LAN

Beitrag von ivanovnegro » 01.09.2011 21:31:28

Also ich würde wicd ganz einfach über Apt installieren oder Synaptic, aus dem Deb hat keinen Sinn, zumindest nicht für wicd.
Debian Wheezy Xfce 4.8

Tersus

Re: [LXDE] Wireless LAN

Beitrag von Tersus » 01.09.2011 21:35:25

Ich bin ganz ehrlich. Ich habe leider keine Ahnung von Debian.

Die Datei ist Folgende: wicd_1.7.0+ds1-5_all.deb

Ich habe nun im selben Verzeichnis (in dem sich die wicd_1.7.0+ds1-5_all.deb befindet) den Befehl

Code: Alles auswählen

aptitude install wicd_1.7.0+ds1-5_all.deb
eingegeben. Es werden Adminrechte verlangt.

Der Befehl

Code: Alles auswählen

su aptitude install wicd_1.7.0+ds1-5_all.deb
für zur Fehlermeldung "Unbekannte ID: aptitude".

Ich habe dann erst den Befehl "su" eingegeben und befand mich danach im Terminel mit Rootrechten. Der Befehl "ls -l" listet mir unter anderem die wicd_1.7.0+ds1-5_all.deb auf, doch bei der Eingabe des Befehls

Code: Alles auswählen

aptitude install wicd_1.7.0+ds1-5_all.deb
kommt die Meldung, dass das Paket nicht gefunden wird. :?


Und noch mal zur Klarstellung. Ich verfüge auf diesem System über keinen Internetzugriff, daher benötige ich ja dieses Programm.

Benutzeravatar
ivanovnegro
Beiträge: 275
Registriert: 18.06.2011 18:50:20

Re: [LXDE] Wireless LAN

Beitrag von ivanovnegro » 01.09.2011 21:57:26

Du solltest dich zuerst grundlegend mit Debian beschäftigen wie es aussieht.

Als Root:

Code: Alles auswählen

apt-get install wicd
oder

Code: Alles auswählen

aptitude install wicd
Das ist alles.

Für Deb-Pakete gibt es wieder eine andere Methode, oder über GDebi.

Der Link zur Information: http://wiki.debian.org/PackageManagement.
Debian Wheezy Xfce 4.8

Tersus

Re: [LXDE] Wireless LAN

Beitrag von Tersus » 01.09.2011 22:09:19

Bei den Befehlen werden nur Fehlermeldungen ausgegeben.

Der Anfang lautet:

"W: Konnte die Cache-Datei nicht sperren. Das bedeutet in der Regel, dass dpkg oder ein andere APT-Werkzeug bereits Pakete installiert . ..."

Und das folgt noch eine ganze Menge.

Antworten