ein Debian Neuling mit der Bitte um Hilfe.
Bin gerade dabei einen neuen Rechner fertigzustellen.
Und würde gerne Debian als einziges Betriebssystem verwenden.
Im Moment verwende ich aptosid (Nachfolger von sidux) und finde Rolling Release recht gut.
Die Komponenten des Rechners:
GPU: nVidia GTS 450
Festplatte/SSD: Crucial m4 128 GB
Mainboard: Intel DH67BL B3
CPU: Intel i3-2100
RAM: 4 GB Kingston ValueRAM
3D der GPU wird gebraucht, ist aber, soweit mir bekannt, nicht mit den Treibern aus Stable möglich, da die GPU noch nicht unterstützt wird.
Gibt es eine Möglichkeit, aktuelle nVidia Treiber- bzw. Kernel-Versionen aus Debian Quellen unter Stable zu installieren?
Oder ist Testing/Unstable nötig?
Wäre Testing oder Unstable zu bevorzugen?
Welche Vorgehensweise wäre für Testing/Unstable am günstigsten:
- Testing:
Installation von Stable, Änderung der Sourcen und Upgrade auf Testing oder Installation des letzten Snapshots? - Unstable:
Installation von Stable, Änderung der Sourcen und Upgrade auf Unstable oder Installation des letzten Snapshots von Testing, Änderung der Sourcen und Upgrade auf Unstable?
Eine weitere Frage:
Im Bios des Mainboard kann zwischen UEFI und normalem BIOS gewählt werden.
Sollte unter GNU/Linux BIOS oder UEFI verwendet werden?
Anleitungen zur Partitionierung der SSD habe ich bereits gefunden:
Solid State Drives @ wiki.archlinux.org
Solid State Disks (SSDs) unter Linux optimal nutzen @ siduction.de
Vielen Dank schon mal im Voraus für die Hilfe bzw. Links zu Informationen.