hätte mal eine Frage zum Debian-Kernel und dem WLAN-Treiber für Broadcom-Chips.
Habe in meinem Dell Vostro 3500 (Notebook) einen BCM4313 Chip, leider wird dieser nach der Installation von Debian Squeeze nicht erkannt, weshalb ich immer umständlicherweise temporär meterlange Kabel durch die Wohnung legen muss.
Mittels
Code: Alles auswählen
m-a a-i broadcom-sta
Da ich zur Zeit Wheezy fahre, passiert das relativ häufig.
Daher meine Frage: Da Broadcom ja anscheinend einen Opensource-Treiber veröffentlicht hat, würde mich einmal interessieren, ob dieser bereits im 3.0er Kernel enthalten ist?
Wheezy ist bei mir auf dem aktuellen Stand (also inkl. 3.0), das WLAN-Gerät taucht unter iwconfig leider (noch?) nicht auf
Weiß jemand hierzu Näheres?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß,
Ralph