Backup erstellen und wiederherstellen (Deiban6.xx)

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Michi2q
Beiträge: 15
Registriert: 07.05.2011 23:16:10

Backup erstellen und wiederherstellen (Deiban6.xx)

Beitrag von Michi2q » 30.08.2011 20:50:38

Guten Tag,

ich würde gerne wissen wie ich bei Debian 6.XX
ein Backup erstellen und wiederherstellen kann?

Ich habe leider keine ahnung wie das funktionert.
Ich hoffe jemand von euch kann mir das erklären :hail:

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Backup erstellen und wiederherstellen (Deiban6.xx)

Beitrag von schwedenmann » 30.08.2011 21:30:58

Hallo

Benutze mal die SuFu zum Thema Backup, ist schon x-mal hier gelaufen.

Es gibt im Grunde 2 Methoden


1. Klonen, 1:1 Kopier der HDD, Partition
2. Sicherung der datein auf Dateisystemebene

Beide Methoden habne Vor - und Nachteile, für beide Arten gibts jede Mange tools und Anleitungen, auch hier im Forum.

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Backup erstellen und wiederherstellen (Deiban6.xx)

Beitrag von Stefan » 31.08.2011 21:13:50

Hallo,

ich teste gerade das Tool backuppc
oder mit dd kannst du hier sehen http://trimr.de/10zl

Gruß,
Stefan
Ein Betriebssystem sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkle zu treiben und ewig zu binden, Im Lande Microsoft wo die Schatten drohen.

Debian 7 3.2.0-4 64 - MSI nVidia GeForce 7600 GS - 8 DDR2 SDRAM 800 MHz Quad-CoreIntel Xeon : 2,67 GHz - Gigabyte GA-EP45-DS3 - 256GB SSD 840 Pro Gnome 3

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Backup erstellen und wiederherstellen (Deiban6.xx)

Beitrag von Colttt » 01.09.2011 07:17:24

bei grösseren umgebungen würde ich auch Bacula nehmen..
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Antworten