su mit englischer Tastatur vorher und nacher Deutsch ? gelös
su mit englischer Tastatur vorher und nacher Deutsch ? gelös
Hallo Debianer,
ich habe eine sehr knifflige Frage an euch, an dem ich mir jetzt schon länger die Zähne ausbeiße. Also ich benutze Debian Wheezy mit openbox. Wenn ich ein Terminal öffne, und mittes "su" zu root werden will, kommt die Passwortabfrage (und genau da und NUR da !! ) ist eine englische Tastatur, das weiß ich weil ich Sonderzeichen verwende die bei der englischen Tastatur wo anders sind. VORHER und NACHHER ist dann ein deutsches Layout. Es ist NUR bei der Passwortabfrage.
Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee, bzw. wurde schon früher einmal mit einem solchen Phänomen konfrontiert
lg Martin
ich habe eine sehr knifflige Frage an euch, an dem ich mir jetzt schon länger die Zähne ausbeiße. Also ich benutze Debian Wheezy mit openbox. Wenn ich ein Terminal öffne, und mittes "su" zu root werden will, kommt die Passwortabfrage (und genau da und NUR da !! ) ist eine englische Tastatur, das weiß ich weil ich Sonderzeichen verwende die bei der englischen Tastatur wo anders sind. VORHER und NACHHER ist dann ein deutsches Layout. Es ist NUR bei der Passwortabfrage.
Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee, bzw. wurde schon früher einmal mit einem solchen Phänomen konfrontiert
lg Martin
Zuletzt geändert von emka81 am 08.09.2011 17:42:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: su mit englischer Tastatur vorher und nacher Deutsch ?
Vielleicht hilft es ja schon, in die ~/.bashrc des root dieses einzutragen
Code: Alles auswählen
LANG="de_DE.UTF-8"
Re: su mit englischer Tastatur vorher und nacher Deutsch ?
Hat leider nichts gebracht. Ich habe auch schon gemacht und dort deutsches lauyout eingestellt.
lg Martin
Code: Alles auswählen
dpkg-preconfigure console-data
lg Martin
Re: su mit englischer Tastatur vorher und nacher Deutsch ?
Merkwürdig, auch noch mal ausgeführt?
Was sagt denn locale?
Wenn da alles ok ist, habe ich leider auch keine Idee mehr.
Code: Alles auswählen
dpkg-reconfigure locales
Was sagt denn locale?
Wenn da alles ok ist, habe ich leider auch keine Idee mehr.
Re: su mit englischer Tastatur vorher und nacher Deutsch ?
bei locale ist alles OK, "nur" LC_ALL= ist nicht belegt, sosnt steht überall das Richtige drin. Ich hatte auch NIE zuvor solch ein merkwürdiges Verhalten, zum nach dem einloggen mit der englischen Tastatur wieder das deutsche Layout vorhanden ist. Ist ist wirklich NUR für die Passworteingabe. Kann es sein, dass es irgendie mit der pam zu tun hat ?
lg Martin
lg Martin
Re: su mit englischer Tastatur vorher und nacher Deutsch ?
Ich denke du solltest eine Ebene tiefer einsteigen. Installiere dir mal
strace falls nicht vorhanden. Melde dich sowohl als "root" als auch als normaler Benutzer an. Ermittel die Prozess-ID der Shell für den normalen Benutzer:
oder per pstree (Paket
psmisc) z.B.:
Geh mit der root-Shell in ein leeres Verzeichnis und horche am Shell-Prozess des Benutzers, in diesem Fall Prozess-ID 9104:
Wechsel direkt auf die Shell von "user" und führe
aus. Direkt nach erfolgreichem Anmelden beende in der root-Sitzung "strace" durch CTRL-C, um das Mitprotokollieren zu minimieren.
Als Ergebnis erhälst du drei Dateien (Beispiel), Name jeweils mit Prozess-ID:
Interessant könnten die ersten beiden Dateien, eher die zweite Datei sein. Poste evtl. Auszüge. Interessant wäre noch das in Klartext protokollierte Passwort in der zweiten Datei.
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Code: Alles auswählen
ps -ef |fgrep bash
user 9104 9103 0 08:03 pts/0 00:00:00 -bash
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Code: Alles auswählen
pstree -p |fgrep bash
|-sshd(24058)---sshd(9097)---sshd(9103)---bash(9104)-+-fgrep(11779)
Code: Alles auswählen
strace -ff -o out.txt -p 9104
Code: Alles auswählen
su
Als Ergebnis erhälst du drei Dateien (Beispiel), Name jeweils mit Prozess-ID:
Code: Alles auswählen
out.txt.9104 - ursprüngliche Shell
out.txt.11652 - Befehl "su"
out.txt.11667 - neue root-Shell, eher unwichtig
Re: su mit englischer Tastatur vorher und nacher (Gelöst)
@uname
Danke, dein Hinweis mit dem Programm
strace hat mein Problem gelöst. Da ich bei der Installation die Tastatur ausgewählt habe die der Kernel vorgeschlagen hat, ist mir nicht aufgefallen dass diese englisch war. Erst als du die letzte Zeile geschrieben hast mit dem Passwort in Klartext habe ich gesehen, dass es das "falsche" Passwort ist. Den restlichen output vom Programm habe ich nicht verstanden, aber mein Problem ist gelöst DANKE
@restlichen
Danke für eure Überlegungen und Hinweise
lg Martin
Danke, dein Hinweis mit dem Programm
![Debian](/pics/debianpackage.png)
@restlichen
Danke für eure Überlegungen und Hinweise
lg Martin