Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
-
guennid
Beitrag
von guennid » 26.08.2011 07:28:06
System ist squeeze.
Ich kann localhost anpingen, aber localhost:631 im Browser bringt nur:
gedruckt wird nicht.
Grüße, Günther
Zuletzt geändert von guennid am 01.09.2011 08:08:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
ralfi
- Beiträge: 285
- Registriert: 02.06.2011 11:16:11
- Wohnort: Brandenburg
Beitrag
von ralfi » 26.08.2011 08:31:35
Na das sieht wohl schwer danach aus, dass der cups Dienst nicht gestartet ist. Ausserdem könnte Dich ein Blick in die Logdateien auf den Weg der Weisheit führen denn derartige GENI Fehlermeldungen sind nicht allzu beliebt.
Viele Grüße, ralfi
Niveau sieht von unten oft wie Arroganz aus ...
-
startx
- Beiträge: 3165
- Registriert: 07.12.2002 19:29:48
- Wohnort: london
Beitrag
von startx » 26.08.2011 09:54:15
und dann nochmal versuchen
-
guennid
Beitrag
von guennid » 26.08.2011 13:01:29
/etc/init.d/cups restart hatte ich gemacht.
Na gut, die logs habe ich noch nicht durch. Bin nicht immer an diesem Rechner.
Grüße, Günther
[edit]: accesss_log error_log und page_log sind leer, letzter Eintrag in access_log.0 ist vom Mai 2010.
[edit2]: Fehler soweit erledigt, war ein Browser-Problem. Zugriff auf die Netz-Schnittstelle habe ich jetzt. Aber: Der Drucker ist "angehalten". Wie gebe ich den wieder frei? Auf der neu gestalteten Oberfläche finde ich das nicht. Alle anstehenden Jobs habe ich gelöscht.
-
ralfi
- Beiträge: 285
- Registriert: 02.06.2011 11:16:11
- Wohnort: Brandenburg
Beitrag
von ralfi » 26.08.2011 14:07:42
DropDown Menü Wartung -> Drucker starten
Viele Grüße, ralfi
Niveau sieht von unten oft wie Arroganz aus ...
-
guennid
Beitrag
von guennid » 30.08.2011 08:17:59
Danke!
So, nun müsste ich mal das Browser-Problem angehen.
Bei dem Fehlschlag benutzt wurde Midori. Der Rechner ist Teil eines schulischen Netzwerks und benutzt einen Proxy. Eingestellt ist, dass Midori diesen automatisch erkennen soll. Damit funktioniert die Internetverbindung tadellos. Nur auf localhost komme ich offenbar nicht. Der Proxy ist nicht in meinem Zugriff. Mit opera am gleichen Rechner komme ich an die web-Schnittstelle meines Rechners.
Grüße, Günther
-
sys_op
- Beiträge: 672
- Registriert: 17.09.2007 19:10:47
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Beitrag
von sys_op » 30.08.2011 09:07:02
Man kann doch bei jedem Browser eingeben, dass auf eine bestimmte Adresse kein Proxy verwendet werden soll, trag da doch den Rechner mal ein.
gruss sys;-)
-
guennid
Beitrag
von guennid » 30.08.2011 12:45:31
Danke für den Hinweis!
Opera bietet eine solche Alternative, in Midori habe ich sie nicht gesehen. Ich habe jetzt in Midori den Proxy einfach nicht mehr angegeben. Offenbar funktioniert mit diesem Browser jetzt trotzdem beides: Internet und cups-GUI.
Grüße, Günther