Hallo zusammen.
Da es halt schon mal Ausfälle des Internetanschlusses gibt, hätte ich gerne eine Backup Internetleitung über UMTS. Derzeit mangelt es aber noch an der Umsetzung bzw. Fragen und technischer Realisierbarkeit. Grundsätzlich realisierbar ist es, aber wie. Ich fange mal an, mit dem was ich habe.
Derzeit habe ich folgende Komponenten:
- UM Kabelinternet mit AVM Fritzbox 7170 als Router
- Seagate Dockstar mit Debian und Fritzbox als Gateway an eth0
- UMTS Stick angesteckt und konfiguriert an der Dockstar
- Dockstar dient dann als Router für die Clients im LAN
Meine Vorstellungen:
Variante 1-> Dockstar routet alle seine Pakete über die FritzBox. Fällt die Kabelinternet Verbindung aus, wird das Gateway auf den UMTS Stick umgeleitet. Sobald Kabelinternet wieder da, rückschaltung auf Kabelinternet.
Variante 2-> Dockstar baut VPN zu meinem root Server auf (PPP oder OpenVPN) Alle Verbindungen gehen dann über meinen root-Server. Der Tunnel wird dann über Kabelinternet oder UMTS aufgebaut
Variante 3-> Dockstar baut zwei VPN Tunnel zu meinem root Server auf. Dockstar entscheidet dann je nach dem ob Kabelinternet vorhanden oder nicht, welcher Tunnel genutzt wird
Das wären meine Varianten. Vielleicht habt ihr noch ganz andere?
Variante 2 und 3 hätten den Vorteil das ich über den root Server in mein Heimnetz käme. Bei Umschaltung auf UMTS (NAT) wäre ein Zugriff von aussen nicht möglich.
Probleme dabei, auf die ich stosse:
- womit mache ich die Umschaltung. Kann ich hier OLSR oder LSM nutzen? Kenne beide Tools nicht. Gibt es bessere Alternativen?
- kann ich ein ppp device fest binden? Beim Aufbau der UMTS Verbindung wird ein Device /dev/ppp1 belegt. Bricht die Verbindung ab und wird wieder neu aufgebaut, kann es sein das zwischenzeitlich eine VPN Einwahl von meinem iPhone oder ein Aufbau zu swissvpn stattgefunden hat und /dev/ppp1 belegt ist. Kann ich das verhindern?
Ich stehe derzeit noch am Anfang meiner Überlegungen. Aber die Internetverbindung ist an der Dockstar, UMTS Verbindung kann auch von der Dockstar aufgebaut werden. VPN wäre auch recht schnell umgesetzt.
Aber weiter bin ich noch nicht und weiss ich auch noch nicht.
Über Tipps würde ich mich sehr freuen.
Schöne Grüße pr0
Backup Internet Leitung konfigurieren
Re: Backup Internet Leitung konfigurieren
Mal eine kurze Frage vorweg, welchen Provider hast Du denn und ist es für Dich lebenswichtig wenn Du mal 10 Minuten kein Internet hast ?
Im Prinzip möchtest Du die LAN und USB Stick Verbindung automatisch switchen, nur wie ist halt die Frage?
Im Prinzip möchtest Du die LAN und USB Stick Verbindung automatisch switchen, nur wie ist halt die Frage?
Re: Backup Internet Leitung konfigurieren
Nur ein kurzer Abriss des Themas: Ich hab Unitymedia und wohne in einem Mietshaus. Das Kabel vom Keller in die Wohnung ist defekt im unteren Frequenzbereich. Fernsehen geht soweit. Internet fällt manchmal mehrere Stunden aus. Gestern noch von Nachts 4 bis 15 Uhr Nachmittags. Unitymedia möchte das Kabel tauschen, aber das ist fest verlegt. Meine Vermieterin steht auf Kriegsfuss mit Unitymedia und es geht zur Zeit nicht vor und zurück. Sonderkündigung ist auch nicht möglich, da es nicht an UM scheitert. Daher vorab dieser Weg.omikron hat geschrieben:Mal eine kurze Frage vorweg, welchen Provider hast Du denn und ist es für Dich lebenswichtig wenn Du mal 10 Minuten kein Internet hast ?
Ja genau. Im Endeffekt ist es genau das was ich möchte. Zur Not fällt mir evtl. noch eine Scriptlösung ein, aber ich würde es lieber sofern möglich anders regeln.omikron hat geschrieben:Im Prinzip möchtest Du die LAN und USB Stick Verbindung automatisch switchen, nur wie ist halt die Frage?
Grüße