WLAN-Stick D-Link DWL-G122 ver5.01[E]

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: WLAN-Stick D-Link DWL-G122 ver5.01[E]

Beitrag von habakug » 27.08.2011 10:08:58

Hallo!

Auch wenn meine Beiträe scheinbar ignoriert werden oder die Links nicht gelesen werden, hier nochmal für diejenigen die konstruktiv mitlesen:
Das Modul "rt2800usb" in Verbindung mit einem USB-Gerät mit der ID "07d1:3c0f" funktioniert erst ab Kernel 2.6.38:
[1] hat geschrieben:found in Linux kernels: 2.6.38–2.6.39, 3.0, 3.1-rc+HEAD
Mit Debian Stable wird das nichts ohne Maßnahmen wie ich sie in diesem Thread verlinkt habe.

Gruß, habakug

[1] http://cateee.net/lkddb/web-lkddb/RT2800USB.html
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benutzeravatar
SteffenM
Beiträge: 15
Registriert: 11.08.2011 00:31:42
Kontaktdaten:

Re: WLAN-Stick D-Link DWL-G122 ver5.01[E]

Beitrag von SteffenM » 28.08.2011 00:17:01

Oh my God,

es hat geklappt.
An rendergast: Danke, Deine geduldigen Antworten haben die Lösung gebracht. Wie gesagt hängt hier ein Newbee vor dem Comp.
An Habakug: ebenso Dank'. Bloß hat erst weiteres Einlesen meinerseits das verspätet notwendige Verständnis gebracht.

SO, und jetzt bin ich mal gespannt, was mir das neue System bringen wird!

Gute Grüße,

Steffen :THX:
Zuletzt geändert von SteffenM am 28.08.2011 00:18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Never change a running system! But I did.
Debian squeeze
WARNUNG: Absoluter Linux-Anfänger, der nur endlich von Windows wegmöchte.
ICQ: 421909720

Benutzeravatar
SteffenM
Beiträge: 15
Registriert: 11.08.2011 00:31:42
Kontaktdaten:

Re: WLAN-Stick D-Link DWL-G122 ver5.01[E]

Beitrag von SteffenM » 28.08.2011 00:17:32

Thanks!
Never change a running system! But I did.
Debian squeeze
WARNUNG: Absoluter Linux-Anfänger, der nur endlich von Windows wegmöchte.
ICQ: 421909720

Benutzeravatar
SteffenM
Beiträge: 15
Registriert: 11.08.2011 00:31:42
Kontaktdaten:

Re: WLAN-Stick D-Link DWL-G122 ver5.01[E]

Beitrag von SteffenM » 23.10.2011 15:00:44

... 'HEM, UND NUN DIE HOFFENTLICH LETZTE FRAGE / wie verstetige ich die eingaben, also dass ich nicht jedes mal nach neustart die ganyen module laden byw. entladen muss...

guten gruss, steffen
Never change a running system! But I did.
Debian squeeze
WARNUNG: Absoluter Linux-Anfänger, der nur endlich von Windows wegmöchte.
ICQ: 421909720

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: WLAN-Stick D-Link DWL-G122 ver5.01[E]

Beitrag von rendegast » 25.10.2011 12:10:14

Passende Module werden automatisch geladen.

Module dabei unterbinden wird mit einer Datei /etc/modprobe.d/...conf erledigt, zBsp.:

Code: Alles auswählen

alias modulname off
blacklist modulname
s.o.
Optionen dauerhaft mitgeben mit

Code: Alles auswählen

options modulname option1,option2,...
Die gültigen Werte ansehen mit '/sbin/modprobe -c | grep modulname'.

Die Einstellungen zum Netzwerkzugang - wenn nicht in /etc/network/interfaces -
sollte der network-manager hinterlegt haben (technisch irgendwo unter /var/lib/ o.ä.).
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
SteffenM
Beiträge: 15
Registriert: 11.08.2011 00:31:42
Kontaktdaten:

Re: WLAN-Stick D-Link DWL-G122 ver5.01[E]

Beitrag von SteffenM » 25.10.2011 14:23:50

Jo, besten Dank!
Never change a running system! But I did.
Debian squeeze
WARNUNG: Absoluter Linux-Anfänger, der nur endlich von Windows wegmöchte.
ICQ: 421909720

Antworten