Bibo- WLAN nicht nutzbar! Intel 5100 / squeeze / WPA-Enterpr

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
tgraupne
Beiträge: 5
Registriert: 25.08.2011 15:02:28

Bibo- WLAN nicht nutzbar! Intel 5100 / squeeze / WPA-Enterpr

Beitrag von tgraupne » 25.08.2011 15:09:57

Hi Leute,

ich habe nun schon über 2 Monate mit diesen Problemen zu kämpfen.
Ich bekomme es einfach nicht hin, eine stabile Verbindung zum WLAN in unserer Bibliothek zu bekommen.

Das eine, ist vielen sicher bekannt, ist eduroam, ein WPA Enterprise WLAN und das andere nennt sich VPN/WEB, ein offenes Netzwerk, dass man mit VPN Tunneln nutzt. Beide Netzwerke sind als 2,4 und 5 GHz AP's vorhanden.

Und im Grunde genommen kann ich sagen, es gibt eine Hauptfehlermeldung:

Code: Alles auswählen

wlan1: deauthenticating from c4:7d:4f:52:63:6d by local choice (reason=3)
Ich nutze bereits einen aktuelleren Kernel aus den backports, diesen brauchte ich u.a. auch, da ich die neueste Intel Firmware für meine WLAN Karte nutzen wollte. ebenfalls habe ich bereits den nw-manager von gnome auf Version 0.8.4 aktualisiert. Leider alles ohne Erfolg.

Aktiv bin ich auch im deutschen thinkpad forum, ich besitze ein X61s, dass Problem ist doch auch bekannt, ich scheine nicht der Einzige zu sein, der derartige Probleme hat. Ich hoffe die debian Speziallisten hier können mir helfen =) Wie ich bisher gehört habe, sind ausschließlich die ubuntu user von diesen Fehlern nicht betroffen, wie auch immer canocial das macht. Jedoch würde ich nur ungern zu ubuntu wechslen...

Ich kenne mich leider nicht so sehr aus, deshalb würde ich euch bitten einfach zu fragen, welche terminal outputs wichtig sind.

Beste Grüße aus Dresden

Gunman1982
Beiträge: 923
Registriert: 09.07.2008 11:50:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Bibo- WLAN nicht nutzbar! Intel 5100 / squeeze / WPA-Ent

Beitrag von Gunman1982 » 26.08.2011 16:02:30

Zufällig diese Karte:

Code: Alles auswählen

02:00.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 5100 AGN [Shiloh] Network Connection
Wenn ja schalte mal über die options beim module laden das N-Netz aus. (Hab grad die option nich im kopf)

tgraupne
Beiträge: 5
Registriert: 25.08.2011 15:02:28

Re: Bibo- WLAN nicht nutzbar! Intel 5100 / squeeze / WPA-Ent

Beitrag von tgraupne » 26.08.2011 16:14:07

Hi, erst einmal vielen Dank für deine Antwort.
Also, #lspci sagt:

Code: Alles auswählen

03:00.0 Network controller: Intel Corporation WiFi Link 5100
Ich hatte über das Modul config file des iwlagn Treibers schon einmal n-WLAN deaktiviert.
Es brachte leider keine Verbesserung. Ich hörte bereits, dass der Treiber wohl Probleme mit n-WLAN haben soll.

Uns Support Team an der Uni sagte, es kann auch damit zu tun haben, dass mich die AP's gern zwingen wollen, auf einen 5GHz AP zu wechseln und der Treiber wohl auch damit Probleme hat?!
Ist euch da in der Richtung etwas bekannt?

BloodyNewbie
Beiträge: 65
Registriert: 16.07.2004 12:35:31
Wohnort: Karlsfeld
Kontaktdaten:

Re: Bibo- WLAN nicht nutzbar! Intel 5100 / squeeze / WPA-Ent

Beitrag von BloodyNewbie » 26.08.2011 17:32:09

ich kann nicht für alle Eduroam Netze sprechen, hier in München ist es aber so, dass die bestehenden APs vom derzeitigen Smartphone boom sehr überlastet sind. Deshalb werden hier laufend neue APs ausgerollt, bzw die Firmware der bestehenden aktualisiert.

Es hängt derzeit schlicht davon ab wo du selbst sitzt, ob du dort Netz hast.
Das Problem ist bekannt und es wird daran gearbeitet. (Zumindest in München)

Gunman1982
Beiträge: 923
Registriert: 09.07.2008 11:50:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Bibo- WLAN nicht nutzbar! Intel 5100 / squeeze / WPA-Ent

Beitrag von Gunman1982 » 26.08.2011 18:20:29

tgraupne hat geschrieben: Uns Support Team an der Uni sagte, es kann auch damit zu tun haben, dass mich die AP's gern zwingen wollen, auf einen 5GHz AP zu wechseln und der Treiber wohl auch damit Probleme hat?!
Ist euch da in der Richtung etwas bekannt?
Das hatte ich in Verbindung mit nem T61, da war allerdings ne 49xx verbaut wenn ich mcih recht erinnere. Kuriose war da das der Laptop versuchte sich an dem AP 2 Stockwerke über dem aktuellen anzumelden der natürliche einen sehr viel schlechteren Empfang hatte als der im aktuellen Stockwerk.

Und das mit dem überlasteten Netztwerk hatten wir auch, wär vielleicht sinnvoll es mal zu verschiedenen Zeiten zu versuchen und vielleicht nich grad zu der Haupt-Boomzeit.

tgraupne
Beiträge: 5
Registriert: 25.08.2011 15:02:28

Re: Bibo- WLAN nicht nutzbar! Intel 5100 / squeeze / WPA-Ent

Beitrag von tgraupne » 27.08.2011 13:52:05

Also, da unsere Kernprüfungszeit mittlerweile vorbei ist und es in der Bibo deutlich ruhiger ist, glaube ich eigentlich nicht daran, dass meine Probleme mit einer Überlastung des Netzwerkes zusammen hängen.

Windows, Mac und Ubuntu User haben doch auch keine Probleme, zumindest immer die, die direkt in meiner Nähe sitzen. Sogar mein Android Smartphone hat keinerlei Probleme. Dessen WLAN Verbindung via USB an meinen Laptop weiterzuleiten ist imo die einzige Möglichkeit, wie ich in der Bibo überhaupt arbeiten kann.

Interessant wäre wirklich zu wissen, was die von mir o.g. Hauptfehlermeldung überhaupt bedeutet!!

tgraupne
Beiträge: 5
Registriert: 25.08.2011 15:02:28

Re: Bibo- WLAN nicht nutzbar! Intel 5100 / squeeze / WPA-Ent

Beitrag von tgraupne » 30.08.2011 14:45:26

Hi Leute,
ich habe leider immer noch keine Lösung für mein Problem gefunden.
Ich habe nun wheezy installiert, mit dem 3.0 Kernel.

Ich poste euch hier mal den # dmesg Output:

Code: Alles auswählen

[ 1481.355030] iwlagn 0000:03:00.0: Aggregation not enabled for tid 0 because load = 0
[ 1484.833697] iwlagn 0000:03:00.0: Aggregation not enabled for tid 0 because load = 9
[ 1500.274475] iwlagn 0000:03:00.0: Aggregation not enabled for tid 0 because load = 0
[ 1507.924635] iwlagn 0000:03:00.0: Aggregation not enabled for tid 0 because load = 0
[ 1510.992077] iwlagn 0000:03:00.0: iwlagn_tx_agg_start on ra = c4:7d:4f:57:8b:8e tid = 0
[ 1524.222240] wlan0: deauthenticating from c4:7d:4f:57:8b:8e by local choice (reason=3)
[ 1524.240362] wlan0: direct probe to c4:7d:4f:57:8b:81 (try 1/3)
[ 1524.440024] wlan0: direct probe to c4:7d:4f:57:8b:81 (try 2/3)
[ 1524.640081] wlan0: direct probe to c4:7d:4f:57:8b:81 (try 3/3)
[ 1524.840048] wlan0: direct probe to c4:7d:4f:57:8b:81 timed out
[ 1536.722137] wlan0: authenticate with c4:7d:4f:57:8b:8e (try 1)
[ 1536.920084] wlan0: authenticate with c4:7d:4f:57:8b:8e (try 2)
[ 1536.920761] wlan0: authenticated
[ 1536.924344] wlan0: associate with c4:7d:4f:57:8b:8e (try 1)
[ 1536.950562] wlan0: RX AssocResp from c4:7d:4f:57:8b:8e (capab=0x101 status=0 aid=3)
[ 1536.950570] wlan0: associated
[ 1557.300047] iwlagn 0000:03:00.0: iwlagn_tx_agg_start on ra = c4:7d:4f:57:8b:8e tid = 0
[ 1560.484079] CE: hpet increased min_delta_ns to 20113 nsec
[ 1624.292622] wlan0: deauthenticating from c4:7d:4f:57:8b:8e by local choice (reason=3)
[ 1624.298883] cfg80211: Calling CRDA for country: DE
[ 1624.304469] wlan0: direct probe to c4:7d:4f:57:8b:81 (try 1/3)
[ 1624.504120] wlan0: direct probe to c4:7d:4f:57:8b:81 (try 2/3)
[ 1624.704094] wlan0: direct probe to c4:7d:4f:57:8b:81 (try 3/3)
[ 1624.904098] wlan0: direct probe to c4:7d:4f:57:8b:81 timed out
[ 1636.705601] wlan0: authenticate with c4:7d:4f:57:8b:8e (try 1)
[ 1636.904121] wlan0: authenticate with c4:7d:4f:57:8b:8e (try 2)
[ 1636.904809] wlan0: authenticated
[ 1636.908456] wlan0: associate with c4:7d:4f:57:8b:8e (try 1)
[ 1636.911605] wlan0: RX AssocResp from c4:7d:4f:57:8b:8e (capab=0x101 status=0 aid=3)
[ 1636.911613] wlan0: associated
[ 1733.673265] wlan0: deauthenticating from c4:7d:4f:57:8b:8e by local choice (reason=3)
[ 1733.685708] cfg80211: Calling CRDA for country: DE
[ 1736.140294] wlan0: direct probe to c4:7d:4f:57:8b:82 (try 1/3)
[ 1736.340136] wlan0: direct probe to c4:7d:4f:57:8b:82 (try 2/3)
[ 1736.540075] wlan0: direct probe to c4:7d:4f:57:8b:82 (try 3/3)
[ 1736.740070] wlan0: direct probe to c4:7d:4f:57:8b:82 timed out
[ 1748.653629] wlan0: authenticate with c4:7d:4f:57:8b:8d (try 1)
[ 1748.852097] wlan0: authenticate with c4:7d:4f:57:8b:8d (try 2)
[ 1748.852750] wlan0: authenticated
[ 1748.855135] wlan0: associate with c4:7d:4f:57:8b:8d (try 1)
[ 1749.052106] wlan0: associate with c4:7d:4f:57:8b:8d (try 2)
[ 1749.053289] wlan0: RX AssocResp from c4:7d:4f:57:8b:8d (capab=0x101 status=12 aid=0)
[ 1749.053297] wlan0: c4:7d:4f:57:8b:8d denied association (code=12)
[ 1749.054074] wlan0: deauthenticating from c4:7d:4f:57:8b:8d by local choice (reason=3)
[ 1820.173515] wlan0: authenticate with c4:7d:4f:57:8b:8d (try 1)
[ 1820.372070] wlan0: authenticate with c4:7d:4f:57:8b:8d (try 2)
[ 1820.372706] wlan0: authenticated
[ 1820.379950] wlan0: associate with c4:7d:4f:57:8b:8d (try 1)
[ 1820.383586] wlan0: RX AssocResp from c4:7d:4f:57:8b:8d (capab=0x111 status=0 aid=3)
[ 1820.383590] wlan0: associated
[ 1832.870305] wlan0: deauthenticated from c4:7d:4f:57:8b:8d (Reason: 1)
[ 1832.884562] cfg80211: Calling CRDA to update world regulatory domain
[ 1835.474085] wlan0: authenticate with c4:7d:4f:51:72:0d (try 1)
[ 1835.672110] wlan0: authenticate with c4:7d:4f:51:72:0d (try 2)
[ 1835.672777] wlan0: authenticated
[ 1835.673975] wlan0: associate with c4:7d:4f:51:72:0d (try 1)
[ 1835.676226] wlan0: RX AssocResp from c4:7d:4f:51:72:0d (capab=0x111 status=0 aid=4)
[ 1835.676233] wlan0: associated
[ 1881.228601] wlan0: deauthenticating from c4:7d:4f:51:72:0d by local choice (reason=3)
[ 1881.272429] cfg80211: Calling CRDA to update world regulatory domain
[ 1886.512303] wlan0: authenticate with c4:7d:4f:57:8b:8e (try 1)
[ 1886.712101] wlan0: authenticate with c4:7d:4f:57:8b:8e (try 2)
[ 1886.712778] wlan0: authenticated
[ 1886.714001] wlan0: associate with c4:7d:4f:57:8b:8e (try 1)
[ 1886.912095] wlan0: associate with c4:7d:4f:57:8b:8e (try 2)
[ 1887.112074] wlan0: associate with c4:7d:4f:57:8b:8e (try 3)
[ 1887.312091] wlan0: association with c4:7d:4f:57:8b:8e timed out
[ 1899.157820] wlan0: authenticate with c4:7d:4f:57:8b:8e (try 1)
[ 1899.160034] wlan0: authenticated
[ 1899.167221] wlan0: associate with c4:7d:4f:57:8b:8e (try 1)
[ 1899.170649] wlan0: RX AssocResp from c4:7d:4f:57:8b:8e (capab=0x101 status=0 aid=3)
[ 1899.170653] wlan0: associated
[ 1944.220422] wlan0: deauthenticating from c4:7d:4f:57:8b:8e by local choice (reason=3)
[ 1944.236446] cfg80211: Calling CRDA to update world regulatory domain

Gunman1982
Beiträge: 923
Registriert: 09.07.2008 11:50:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Bibo- WLAN nicht nutzbar! Intel 5100 / squeeze / WPA-Ent

Beitrag von Gunman1982 » 30.08.2011 15:04:37

Ich würde da nochmal mit dem örtlichen Netz-Admin labern, und wie gesagt für die Zeit mal das n-netzwerk deaktiviert lassen. Sieht ja irgendwie so aus als ob du da von accesspoint zu accesspoint geschickt wirst. Vielleicht kann der Admin dir ja sagen ob du von den AP's dazu aufgefordert wirst dir nen neuen zu suchen (wegen überlastung oder ka) oder ob sich dein laptop einfach abmeldet und dann von sich aus woanders authentifizieren will.

Antworten