Drucker läuft mit USB-Switch nicht :-(

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
nightwing
Beiträge: 186
Registriert: 30.12.2008 12:26:47

Drucker läuft mit USB-Switch nicht :-(

Beitrag von nightwing » 25.08.2011 13:01:16

Hallo.

Mein Brother DCP-145C läuft unter Debian Squeeze einwandfrei. Nun habe ich mir - weil ich zwei Notebooks wechselnd betreibe, einen USB-Umschalter gekauft. Seitdem wird der Drucker nicht mehr angesteuert :-(
Unter Windoof geht es einwandfrei. Hat jemand vielleicht einen Tip für mich???

lsusb vorher

Bus 008 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 007 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 006 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 005 Device 003: ID 0483:2016 SGS Thomson Microelectronics Fingerprint Reader
Bus 005 Device 002: ID 0a5c:2110 Broadcom Corp. Bluetooth Controller
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 003 Device 002: ID 12d1:1003 Huawei Technologies Co., Ltd. E220 HSDPA Modem / E270 HSDPA/HSUPA Modem
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 002 Device 002: ID 04f9:0206 Brother Industries, Ltd
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub


nachher
Bus 008 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 007 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 006 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 005 Device 003: ID 0483:2016 SGS Thomson Microelectronics Fingerprint Reader
Bus 005 Device 002: ID 0a5c:2110 Broadcom Corp. Bluetooth Controller
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 003 Device 002: ID 12d1:1003 Huawei Technologies Co., Ltd. E220 HSDPA Modem / E270 HSDPA/HSUPA Modem
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub


Gerät: Center (Pearl)
USB-Switch für 3 USB-Geräte an 2 PCs

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Drucker läuft mit USB-Switch nicht :-(

Beitrag von rendegast » 25.08.2011 15:15:06

"nachher" ist nach Umschalten auf das andere Notebook und Zurückschalten auf das jetzige?

Das Umschalten geschieht elektronisch, vielleicht ist das zu "weich"?
Zeigt 'usbview' eine Aktivität?

Wie ist es, wenn das Kabel dann ab-/angesteckt wird?


Oder ist "nachher" generell nach Einbau des Umschalters?
Werden vielleicht lange Kabel verwendet, ~ 5-10m?

Mit "windoof einwandfrei" ist gemeint, auf beiden Maschinen verfügbar und funktionierend,
oder nur auf dem "anderen"?
Kabel mal vertauscht?





Doppelpost EDIT Crosspost
http://forum.ubuntuusers.de/topic/druck ... ter-nicht/
Unter Windoof geht es einwandfrei.
So doof ist das dann doch nicht?
Zuletzt geändert von rendegast am 27.08.2011 12:15:59, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

nightwing
Beiträge: 186
Registriert: 30.12.2008 12:26:47

Re: Drucker läuft mit USB-Switch nicht :-(

Beitrag von nightwing » 25.08.2011 16:02:59

Hallo.

Warum soll das ein "Doppelpost" sein, wenn ich es in einem and. Forum auch poste? Noch dazu, wo ubuntu, was ich auch getestet habe, genau dasselbe Problem hat???

Die beiden lsusb - Anzeigen waren
1.) mit lokal angestecktem Drucker
2.) mit am USB-Switch angesteckten

Das Umschalten erfolgt "hard" per Knopf.

Kabel ab- und angesteckt bringt Null Änderung. Kabel tauschen auch.

Die Kabel sind 0,5 m lang!

usbview kenne ich nicht?! Bringt auf der Konsole den Fehler, daß er das Kommando nicht kennt.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Drucker läuft mit USB-Switch nicht :-(

Beitrag von rendegast » 25.08.2011 17:33:11

Das Umschalten erfolgt "hard" per Knopf.
Per Taster, die Elektronik regelt den Rest.
Vielleicht werden dabei die Verbindungen gedämpft,
Timingwerte passen nicht o.ä.?

Frag doch mal beim Hersteller nach,
wenn sie sich ans USB-Protokoll halten, sollte das durchgeschleifte Gerät eigentlich erkennbar sein.

ZBsp. ist die Beschränkung auf "Drucker" seltsam.
Wie ist es unter win, kann dort vielleicht ein beliebiges USB-Gerät angeschlossen und verwendet werden?
(-> devmgmt.msc)


usbview kenne ich nicht?! Bringt auf der Konsole den Fehler, daß er das Kommando nicht kennt.

Code: Alles auswählen

aptitude install usbview
Zuletzt geändert von rendegast am 25.08.2011 17:36:10, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

DeletedUserReAsG

Re: Drucker läuft mit USB-Switch nicht :-(

Beitrag von DeletedUserReAsG » 25.08.2011 17:35:50

usbview kenne ich nicht?! Bringt auf der Konsole den Fehler, daß er das Kommando nicht kennt.

Code: Alles auswählen

niemand:~$ aptitude search usbview
p   usbview                         - USB-Geräteanzeige
cu,
niemand

nightwing
Beiträge: 186
Registriert: 30.12.2008 12:26:47

Re: Drucker läuft mit USB-Switch nicht :-(

Beitrag von nightwing » 25.08.2011 18:32:14

Ok. Hab nun usbview installiert. Sagt mir aber, daß es /proc/bus/usb/devices nicht findet. Daher könne es nix anzeigen :-(

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Drucker läuft mit USB-Switch nicht :-(

Beitrag von rendegast » 25.08.2011 19:22:09

Sorry, es muß noch usbfs gemountet werden, zBsp.:

Code: Alles auswählen

mount procbususb /proc/bus/usb -t usbfs
oder
mount usbfs /proc/bus/usb -t usbfs
usbview ist vom G.Kroah-Hartmann,
scheint aber soweit doch nur eine nette Darstellung für 'lsusb -v'
und nicht der erwartete Monitor.

Unter windows gäbe es noch visualusb von ellisys.com.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten