[gelöst]Verzweiflung: wheezy will nicht starten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
detix
Beiträge: 1744
Registriert: 07.02.2007 18:51:28
Wohnort: MK

[gelöst]Verzweiflung: wheezy will nicht starten

Beitrag von detix » 25.08.2011 13:58:02

Ziellaufwerk ist /dev/sda6, nach dem vielleicht erfolglosen Versuch hier:
viewtopic.php?f=12&t=131166
hab ichs genauso erfolglos mit dem netinstall mini.iso versucht.
Das System ist auf der Platte, aber es startet nicht.
Bootmanager ist noch grub1, Eintrag in der menu.lst:
title Debian Wheezy, 3.0.0-1-486 sda6
root (hd0,5)
kernel /boot/vmlinuz-3.0.0-1-486 root=UUID=95a54b43-4acf-4281-954c-cec2ae3d3e1c ro vga=791 quiet
initrd /boot/initrd.img-3.0.0-1-486
UUID passt, geht aber auch nicht mit "root=/dev/sda6"
Fehler: Error2: bad file or directory typ
Was hab ich vergessen oder falsch gemacht?
Zuletzt geändert von detix am 26.08.2011 08:23:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Verzweiflung: wheezy will nicht starten

Beitrag von mindX » 25.08.2011 14:29:58

Könnte es sein, dass die Partition ext4 hat? Grub1 kann kein ext4.

Benutzeravatar
detix
Beiträge: 1744
Registriert: 07.02.2007 18:51:28
Wohnort: MK

Re: Verzweiflung: wheezy will nicht starten

Beitrag von detix » 25.08.2011 14:39:42

Nein, alles bis auf swap ist ext2/3, fdisk -l sagt
Platte /dev/sda: 200.0 GByte, 200049647616 Byte
...
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sda1 1 1823 14643216 83 Linux
/dev/sda2 1824 24321 180715154+ 5 Erweiterte
/dev/sda5 1824 2998 9438156 83 Linux
/dev/sda6 2999 5021 16247808 83 Linux
/dev/sda7 5022 7012 15992676 83 Linux
/dev/sda8 7013 7273 2096451 82 Linux Swap / Solaris
/dev/sda9 7274 8578 10482381 83 Linux
/dev/sda10 8579 24321 126455616 83 Linux
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Verzweiflung: wheezy will nicht starten

Beitrag von mindX » 25.08.2011 14:59:32

Was sagt denn

Code: Alles auswählen

# blkid
?

Benutzeravatar
detix
Beiträge: 1744
Registriert: 07.02.2007 18:51:28
Wohnort: MK

Re: Verzweiflung: wheezy will nicht starten

Beitrag von detix » 25.08.2011 15:30:29

Bitte gern:

Code: Alles auswählen

/dev/sda1: LABEL="sda1_home_grub" UUID="d2557a76-5d74-41b1-be86-b1df7332123c" TYPE="ext2" 
/dev/sda5: LABEL="sda5_emc2" UUID="f4c28b57-a287-4493-aba9-0cc07b1ba1d2" TYPE="xfs" 
/dev/sda6: LABEL="debian_wheezy" UUID="95a54b43-4acf-4281-954c-cec2ae3d3e1c" SEC_TYPE="ext2" TYPE="ext3" 
/dev/sda9: LABEL="sda9_backup" UUID="45bd4277-3c61-4f2c-9112-abc03172a37f" TYPE="ext2" 
/dev/sda7: LABEL="sda7_deb_squeeze" UUID="55c681f5-7c6c-49de-9249-cbaeec6a0138" TYPE="ext3" 
/dev/sda8: UUID="bf5e596c-9da1-440b-8442-fca7f0307a2a" TYPE="swap" 
/dev/sda10: LABEL="sda10_video" UUID="0b5e8a64-445c-4829-b77d-dc560f076d25" TYPE="ext2" 
Oh, da ist mir doch ein xfs-System entfallen :oops:
Und wasn das bei sda6: SEC_TYPE="ext2" TYPE="ext3"
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Verzweiflung: wheezy will nicht starten

Beitrag von mindX » 25.08.2011 16:40:10

Danke! :)
SEC_TYPE="ext2" TYPE="ext3"
Laut meinen Recherchen sieht das unverdächtig aus. Auch sonst fällt mir da nichts auf, wo das Problem liegen könnte.

Kannst du evtl. mit der Super-Grub-Disk starten?
http://www.supergrubdisk.org/

Benutzeravatar
detix
Beiträge: 1744
Registriert: 07.02.2007 18:51:28
Wohnort: MK

Re: Verzweiflung: wheezy will nicht starten

Beitrag von detix » 25.08.2011 17:38:53

Leider kein floppy hier, aber auch das dortige Rescatux auf einen USB-Stick installiert,
war mir in der Bedienung zu unverständich, sowas sollte|muss selbsterklärend sein.
Ein

Code: Alles auswählen

e2fsck -f /dev/sda6
bringt den merkwürdigen Eintrag auch nicht weg, falls es doch ein Problem damit geben sollte.
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!

Benutzeravatar
detix
Beiträge: 1744
Registriert: 07.02.2007 18:51:28
Wohnort: MK

Re: Verzweiflung: wheezy will nicht starten

Beitrag von detix » 26.08.2011 08:22:49

Manchmal hilfts denn doch die ein oder andere Nacht darüber zu schlafen.
Grub war wohl nicht richtig installiert, grub2 hatte ich im chroot durch grub1 ersetzt,
/boot/grub sollte nach /dev/sda1, mit der grub-Konsole hat das nicht geklappt,
wahrscheinlich vergessen sda1 zu mounten, heut morgen hab ichs dann so gemacht:
Im chroot sda1 mounten und dann grub dort so ausgeführt

Code: Alles auswählen

grub-install --recheck --no-floppy --root-directory=/media/sda1 /dev/sda
Nun läuft wieder alles wie gewohnt.
Vielen Dank für deine Hilfestellung mindX
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!

Antworten