laufwerk tunneln über ssh

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2253
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

laufwerk tunneln über ssh

Beitrag von The Hit-Man » 24.08.2011 17:52:35

ist es eigentlich möglich einen dvd brennen per ssh zu tunneln? also so, das ich ihn auch als brenner nutzen könnte? ich habe einen zweit rechner in dem ein dvd brennen ist, den ich gerne übers netz nutzen würde. da man ja eigentlich alles über ssh tunneln kann, würde mich interessieren ob das auch mit einem brennen funktionieren würde.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

yeti

Re: laufwerk tunneln über ssh

Beitrag von yeti » 24.08.2011 18:56:25

Schau mal im Umfeld von cdrecord (z.B. man-Page) nach den Stichworten RSH und RSCSI...

Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2253
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

Re: laufwerk tunneln über ssh

Beitrag von The Hit-Man » 24.08.2011 19:00:41

joar, werde mich mal um sehen. allerdings übernimmt das heute nicht wodim?
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: laufwerk tunneln über ssh

Beitrag von uname » 24.08.2011 21:25:52

Ich denke am einfachsten wäre es per SSH auf den Rechner mit den Brenner zu gehen und das Brennen per Kommandozeile durchzuführen. Um nun Daten vom Ursprungsrechner zu brennen kannst du z.B. versuchen einen Ordner z.B. per Debiansshfs zu mounten. Ob das Kommandozeilenbrennprogramm jedoch per FUSE gemountete Laufwerke akzeptiert weiß ich nicht. Alternativ vielleicht mal per NFS oder Samba mounten. Direkt die Daten durch SSH zum Brenner zu schicken stelle ich mir schwerer vor, mag aber gehen.

Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2253
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

Re: laufwerk tunneln über ssh

Beitrag von The Hit-Man » 24.08.2011 21:45:10

NFS wollte ich vermeiden, da mir die benutzerverwaltung nicht gefällt. eben so bei samba, ich würde ungern zwei zugänge pflegen wollen ...
sshfs gefällt mir sehr gut ( wenn man dann nur linux client nutzt ).
es wäre ja auch möglich, ein zu brennendes image auf den rechner zu schieben, in dem sich der brenner befindet und wird dann gebrannt ( so mache ich es ja bis jetzt ). allerdings wäre mir "on the fly" lieber, direkt ein laufwerk das auch bei k3b etc. erscheint, das aber eben auf nem anderen rechner liegt.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

Antworten