Probleme nach der Installation von Squeeze

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
NetzmeisterCH
Beiträge: 6
Registriert: 19.08.2011 09:35:20

Probleme nach der Installation von Squeeze

Beitrag von NetzmeisterCH » 19.08.2011 10:01:56

Hallo Zusammen

Nach einer Neuinstallation von Debian 6.0.2.1 erhalte ich folgende Fehlermeldungen:

Code: Alles auswählen

PM: Registered nosave memory: 000000000009f000 - 00000000000a0000
PM: Registered nosave memory: 00000000000a0000 - 00000000000e4000
PM: Registered nosave memory: 00000000000e4000 - 0000000000100000
PM: Resume from disk failed.
PM: Starting manual resume from disk
PM: Resume from partition 8:5
PM: Checking hibernation image.
PM: Error -22 checking image file
PM: Resume from disk failed.
Folgender Output nach dmesg | grep -A10 -i resume:

Code: Alles auswählen

[    0.390216] PM: Resume from disk failed.
[    0.390225] registered taskstats version 1
[    0.390423] rtc_cmos 00:03: setting system clock to 2011-08-19 07:21:31 UTC (1313738491)
[    0.390450] Initalizing network drop monitor service
[    0.390471] Freeing unused kernel memory: 592k freed
[    0.390615] Write protecting the kernel read-only data: 4236k
[    0.401198] udev[56]: starting version 164
[    0.406726] input: AT Translated Set 2 keyboard as /devices/platform/i8042/serio0/input/input1
[    0.471007] usbcore: registered new interface driver usbfs
[    0.471033] usbcore: registered new interface driver hub
[    0.471057] usbcore: registered new device driver usb
--
[    1.062089] PM: Starting manual resume from disk
[    1.062092] PM: Resume from partition 8:5
[    1.062093] PM: Checking hibernation image.
[    1.062245] PM: Error -22 checking image file
[    1.062248] PM: Resume from disk failed.
[    1.106670] kjournald starting.  Commit interval 5 seconds
[    1.106688] EXT3-fs: mounted filesystem with ordered data mode.
[    1.916616] udev[424]: starting version 164
[    2.272006] ACPI: SSDT 000000007f6a00f0 00256 (v01    AMI   CPU1PM 00000001 INTL 20060113)
[    2.272278] processor LNXCPU:00: registered as cooling_device0
[    2.272640] ACPI: SSDT 000000007f6a0350 00143 (v01    AMI   CPU2PM 00000001 INTL 20060113)
[    2.272873] processor LNXCPU:01: registered as cooling_device1
[    2.282921] input: Power Button as /devices/LNXSYSTM:00/LNXSYBUS:00/PNP0C0C:00/input/input2
[    2.282960] ACPI: Power Button [PWRB]
[    2.283021] input: Power Button as /devices/LNXSYSTM:00/LNXPWRBN:00/input/input3
Habe auch gegoogelt und div. Hinweise auf Hardware unteranderem auch auf Probleme mit der SWAP-Partition gefunden. In Bezug auf die SWAP-Partition gibts auch einen Woraround:

Code: Alles auswählen

swapoff /dev/sda2
mkswap /dev/sda2
swapon /dev/sda2
cat /proc/swaps or swapon -s
shutdown -r now
welcher aber nicht hilft.

Eine Supermoderne Hardware habe ich nicht. Motherboard und Prozessor Ende 2008 gekauft (lspci):

Code: Alles auswählen

00:00.0 Host bridge: Intel Corporation 82G33/G31/P35/P31 Express DRAM Controller (rev 10)
00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation 82G33/G31 Express Integrated Graphics Controller (rev 10)
00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation N10/ICH 7 Family PCI Express Port 1 (rev 01)
00:1c.1 PCI bridge: Intel Corporation N10/ICH 7 Family PCI Express Port 2 (rev 01)
00:1d.0 USB Controller: Intel Corporation N10/ICH 7 Family USB UHCI Controller #1 (rev 01)
00:1d.1 USB Controller: Intel Corporation N10/ICH 7 Family USB UHCI Controller #2 (rev 01)
00:1d.2 USB Controller: Intel Corporation N10/ICH 7 Family USB UHCI Controller #3 (rev 01)
00:1d.3 USB Controller: Intel Corporation N10/ICH 7 Family USB UHCI Controller #4 (rev 01)
00:1d.7 USB Controller: Intel Corporation N10/ICH 7 Family USB2 EHCI Controller (rev 01)
00:1e.0 PCI bridge: Intel Corporation 82801 PCI Bridge (rev e1)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation 82801GB/GR (ICH7 Family) LPC Interface Bridge (rev 01)
00:1f.1 IDE interface: Intel Corporation 82801G (ICH7 Family) IDE Controller (rev 01)
00:1f.2 IDE interface: Intel Corporation N10/ICH7 Family SATA IDE Controller (rev 01)
00:1f.3 SMBus: Intel Corporation N10/ICH 7 Family SMBus Controller (rev 01)
01:00.0 Ethernet controller: Atheros Communications AR8121/AR8113/AR8114 Gigabit or Fast Ethernet (rev b0)
Wer kann mir bei der Lösung dieses Problems helfen? Muss ich ev. den Kernel neu komplieren?

Danke für Eure Hilfe im Voraus!

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Probleme nach der Installation von Squeeze

Beitrag von George Mason » 22.08.2011 21:50:50

was steht in der Datei?

/etc/uswsusp.conf

NetzmeisterCH
Beiträge: 6
Registriert: 19.08.2011 09:35:20

Re: Probleme nach der Installation von Squeeze

Beitrag von NetzmeisterCH » 23.08.2011 18:56:42

Hi Georg ;-)

Danke für Deine Antwort. Auf meiner Linuxbox gibts keine Datei mit dem Namen uswsusp.conf. Um welchen Service handelt es sich da?

Danke & Gruss, NetzmeisterCH

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Probleme nach der Installation von Squeeze

Beitrag von George Mason » 24.08.2011 07:51:26

"Resume from disk failed."

Deutet darauf hin, dass Dein OS versucht, ein Resume-Image zu laden. Schaut in der falschen Partition, scheitert. Welche Partition das ist, steht in der Ramdisk. Um es zu konfigurieren, brauchst Du das Paket uswsusp

http://packages.debian.org/sid/uswsusp

NetzmeisterCH
Beiträge: 6
Registriert: 19.08.2011 09:35:20

Re: Probleme nach der Installation von Squeeze

Beitrag von NetzmeisterCH » 25.08.2011 08:58:25

Das Package gibts in squeeze nicht mehr... Komisch ist nur, wenn ich "Alpine Linux", Gentoo od. eine andere Distribution nehme, habe ich keine Fehlermeldungen. "Alpine Linux" wäre mein Favorit, aber es ist sehr beschränkt ausbaubar, Gentoo *uff* >;-) Bin mit Debian sonst sehr zufrieden...

Clio

Re: Probleme nach der Installation von Squeeze

Beitrag von Clio » 25.08.2011 12:36:36

Du kannst im Grub in der Kernelzeile mal noresume hinzufügen.
In der initramfs.conf in /etc/init... (ich hab es nicht mehr im Kopf, nutze kein initramfs) kann man auch das device vorgeben,
wenn ich mich recht erinnere.

NetzmeisterCH
Beiträge: 6
Registriert: 19.08.2011 09:35:20

Re: Probleme nach der Installation von Squeeze

Beitrag von NetzmeisterCH » 25.08.2011 20:50:27

Hi Clio

Super! Es hat geklappt mit noresume.

Vielen Dank!

NetzmeisterCH
Beiträge: 6
Registriert: 19.08.2011 09:35:20

Re: Probleme nach der Installation von Squeeze

Beitrag von NetzmeisterCH » 26.08.2011 21:24:58

Zufrüh gefreut :-( die Einträge:

Code: Alles auswählen

PM: Registered nosave memory: 000000000009f000 - 00000000000a0000
PM: Registered nosave memory: 00000000000a0000 - 00000000000e4000
PM: Registered nosave memory: 00000000000e4000 - 0000000000100000
sind immer noch vorhanden. blkid "spuckt" folgendes aus:

Code: Alles auswählen

/dev/sda1: UUID="c3f50c29-c4fb-4b37-bdd6-09fd6ab66a69" TYPE="ext3" 
/dev/sda3: UUID="40844a0a-73f7-4caa-ada0-9efebcb454f6" TYPE="ext3" 
/dev/sda5: UUID="4530e3f1-6bf8-4a4b-8ef3-3f094987e378" TYPE="swap"
und mit free erhalte ich folgendes:

Code: Alles auswählen

             total       used       free     shared    buffers     cached
Mem:       2051452     127744    1923708          0       3640      51568
-/+ buffers/cache:      72536    1978916
meine fstab ist auch nicht spektakulär:

Code: Alles auswählen

# <file system>							<mount point>	<type>		<options>			<dump>	<pass>
proc									/proc			proc			defaults			0		0
# / was on /dev/sda3 during installation
UUID=40844a0a-73f7-4caa-ada0-9efebcb454f6	/			ext3			errors=remount-ro	0		1
# /boot was on /dev/sda1 during installation
UUID=c3f50c29-c4fb-4b37-bdd6-09fd6ab66a69	/boot			ext3			defaults			0		2
# swap was on /dev/sda5 during installation
UUID=4530e3f1-6bf8-4a4b-8ef3-3f094987e378	none			swap			sw				0		0
/dev/scd0								/media/cdrom0	udf,iso9660	user,noauto		0		0
hier noch der Inhalt aus /etc/initramfs-tools/conf.d/resume:

Code: Alles auswählen

RESUME=UUID=4530e3f1-6bf8-4a4b-8ef3-3f094987e378

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Probleme nach der Installation von Squeeze

Beitrag von George Mason » 28.08.2011 15:23:33

NetzmeisterCH hat geschrieben:Zufrüh gefreut :-( die Einträge:

Code: Alles auswählen

PM: Registered nosave memory: 000000000009f000 - 00000000000a0000
PM: Registered nosave memory: 00000000000a0000 - 00000000000e4000
PM: Registered nosave memory: 00000000000e4000 - 0000000000100000
Na und? Wie kommst Du darauf, dass das Fehlermeldungen sind? Und inwiefern stören bzw. beeinträchtigen diese Einträge Dich?

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Probleme nach der Installation von Squeeze

Beitrag von George Mason » 28.08.2011 15:26:21

NetzmeisterCH hat geschrieben:Das Package gibts in squeeze nicht mehr...
Aber in Sid.

NetzmeisterCH
Beiträge: 6
Registriert: 19.08.2011 09:35:20

Re: Probleme nach der Installation von Squeeze

Beitrag von NetzmeisterCH » 28.08.2011 18:11:24

Dachte nur, dass dies Fehlermeldungen sind. Arbeite nur mit Squeeze.

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Probleme nach der Installation von Squeeze

Beitrag von George Mason » 29.08.2011 11:45:20

Ich glaube, das sind keine Fehlermeldungen.

Antworten