Eigentümer Benutzerverzeichnis
Eigentümer Benutzerverzeichnis
So richtig krieg ich es nicht mehr zusammen. Folgendes Phänomen:
/home/x wird nach jedem Neustart des Rechners dem user y und der Gruppe x zugeschrieben, selbst wenn ich das zur Laufzeit als root korrigiert habe und der account zu dieser Laufzeit dann von x einwandfrei nutzbar ist.
Ich könnte mir denken, dass es damit zusammenhängt, dass ich die Konfiguration von /home/y dereinst nach /etc/skel verschoben habe, um sie als Vorlage für jeden neu anzumeldenden user zu verwenden.
Weiß jemand, wo ich ansetzen soll, damit /home/x auch dauerhaft mit dem Eigentümer x gebootet wird?
Grüße, Günther
/home/x wird nach jedem Neustart des Rechners dem user y und der Gruppe x zugeschrieben, selbst wenn ich das zur Laufzeit als root korrigiert habe und der account zu dieser Laufzeit dann von x einwandfrei nutzbar ist.
Ich könnte mir denken, dass es damit zusammenhängt, dass ich die Konfiguration von /home/y dereinst nach /etc/skel verschoben habe, um sie als Vorlage für jeden neu anzumeldenden user zu verwenden.
Weiß jemand, wo ich ansetzen soll, damit /home/x auch dauerhaft mit dem Eigentümer x gebootet wird?
Grüße, Günther
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Re: Eigentümer Benutzerverzeichnis
Die spannende Frage ist, änderst du den Owner von /home/x oder änderst du $HOME für x?
Be seeing you!
Re: Eigentümer Benutzerverzeichnis
Tja, echo $home/x müsst' ich mir dann am Montag mal angucken. Ist ja nicht meine eigene Maschine.
Konkret habe ich bisher folgendes gemacht (lenny-Maschinen):
Eigenschaften des user-homes im konqueror angezeigt und dann dort als Eigentümer den rechtmäßigen
eingetragen und die Änderung auf alle Unterverzeichnisse ausgeweitet.
Grüße, Günther
Konkret habe ich bisher folgendes gemacht (lenny-Maschinen):
Eigenschaften des user-homes im konqueror angezeigt und dann dort als Eigentümer den rechtmäßigen
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Grüße, Günther
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Re: Eigentümer Benutzerverzeichnis
Also chown. Versuche deswegen mal
Code: Alles auswählen
usermod -d
Be seeing you!
Re: Eigentümer Benutzerverzeichnis
Ich versteh dieses Kommando nicht.
man usermod:
Um Missverständnissen vorzubeugen. Ich kriege das auch mit meiner Methode hingebogen, d. h. ich kann dem User vollen Zugang auf sein home verschaffen. Das Problem ist, dass nach jedem reboot erneut die Rechte verstellt sind.
Grüße, Günther
ok, man muss nach -d scheinbar einen neuen Bezeichner für das neue home eingeben- einleuchtend, könnte aber trotzdem dastehen oder wenigstens einem Beispiel zu entnehmen sein. Das ubuntu-Forum war da gesprächiger als man usermod. Ich hab's so versucht:, mit dem Effekt, dass das Verzeichnis dann unter /root zu finden war. Nochmal einleuchtend, es muss wohl der gesamte Pfad eingegeben werden. Pustekuchen: ein erneutes brachte gar keine Reaktion mehr. Offenbar habe ich das originale home gelöscht. ![Twisted Evil :twisted:](./images/smilies/icon_twisted.gif)
man usermod:
Wer oder was ist LOGIN? der Username offenbar nicht. Im Übrigen, verstehe ich recht, dass ich mit der Option -d einem User ein neues home zuweise? Das will ich aber doch gar nicht, ich will ihm dauerhaft Zugang zu seinem bestehenden verschaffen.usermod [options] LOGIN
Um Missverständnissen vorzubeugen. Ich kriege das auch mit meiner Methode hingebogen, d. h. ich kann dem User vollen Zugang auf sein home verschaffen. Das Problem ist, dass nach jedem reboot erneut die Rechte verstellt sind.
Grüße, Günther
ok, man muss nach -d scheinbar einen neuen Bezeichner für das neue home eingeben- einleuchtend, könnte aber trotzdem dastehen oder wenigstens einem Beispiel zu entnehmen sein. Das ubuntu-Forum war da gesprächiger als man usermod. Ich hab's so versucht:
Code: Alles auswählen
# usermod -d guenni-neu -m guennid
Code: Alles auswählen
# usermod -d /home/guenni-neu -m guennid
![Twisted Evil :twisted:](./images/smilies/icon_twisted.gif)
Zuletzt geändert von guennid am 18.08.2011 08:47:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Eigentümer Benutzerverzeichnis
Schon sehr komisch, dass die Rechte nach dem Neustart verstellt sind. Boote mal erneut und bevor du in irgendeiner Form dich per Benutzer x bzw. y anmeldest schau dir als "root" oder mit mit einem dritten Benutzer die Änderungszeiten an. Wie gesagt NICHT als Benutzer x bzw. y anmelden, da du damit einiges kaputt machen kannst.
Beispielauszug:
Was steht dort für Change als Uhrzeit. Vielleicht bringt es dich einen Schritt weiter: Was passiert sonst so während dieser Uhrzeit?
Code: Alles auswählen
stat /home/x
Code: Alles auswählen
Change: 2011-08-18 08:30:05.000000000 +0200
Re: Eigentümer Benutzerverzeichnis
Ich habe nach dem zuletzt geschilderten Desaster (meinen letzten Beitrag hatte ich zwischenzeitlich modifiziert, uname) den user neu nagelegt. Zunächst alles paletti Rechte stimmen. Nach reboot: falscher Eigentümer. Immer der gleiche, für alle homes. Was ist das?
Grüße, Günther
Grüße, Günther
Re: Eigentümer Benutzerverzeichnis
Ist /home ein eigener Mountpoint? Wenn ja und wenn möglich vielleicht mal direkt auf / ablegen. Vielleicht liegt es irgendwie daran. Wenn eigener Mountpoint was sagt /etc/fstab? Fehler in /etc/passwd oder /etc/group? Alles nur Ideen, da man sich das eigentlich nicht vorstellen kann.