ich habe Debian Lenny auf einem Server laufen, der zwei Netzwerkkarten eingebaut hat.
In der /etc/network/interfaces bekommen beide NICs eine statische Adresse, Netzmaske und GW zugewiesen.
Für bestimmte IP-Adressen(-Adressbereiche) sollen die Routen allerdings abweichen.
Dazu habe ich in der /etc/network/interfaces direkt unter dem entsprechenden Interface folgende Einträge hinterlegt:
Code: Alles auswählen
up ip route add xxx.xx.xx.xx/32 via 192.168.1.100
up ip route add xxx.xx.xx.xxx/27 via 192.168.1.100
up ip route add xxx.xx.xx.x/24 via 192.168.1.100
Wenn ich auf der Konsole ein
Code: Alles auswählen
sudo ifup eth0
Ich meine allerdings, daß das früher mal funktioniert hat.
Wie muß denn die Syntax richtig lauten, damit das in der /etc/network/interfaces beim Systemstart gleich richtig mitgeladen wird?
Im Internet habe ich die Syntax "up route add -net xxx.xxx.xxx.xxx ....." gefunden - hat sich die Syntax in der interfaces denn geändert?