Subdomain mit eigener DNS einstellen?

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Terreox
Beiträge: 1
Registriert: 13.08.2011 17:30:15

Subdomain mit eigener DNS einstellen?

Beitrag von Terreox » 13.08.2011 17:36:14

Hallo zusammen,

ich hoffe mal kann mir hier zu der Frage weiterhelfen:

Folgendes Problem:

Ich habe eine Domain registriert und per A-Record auf meinen Server weitergeleitet.
Nun hab ich verschiedenen Anwendungen, z.B. TS-Server oder phpmyadmin, und möchte diese unter Subdomains verfügbar machen.
Ich möchte, dass man den TS-Server unter ts3.domain.tld erreicht. Anderes kann man denk ich mal nach gleichem Schema machen.
Ich hab mal von VHosts bei Apache oder Nginx (benutze Nginx) gehört, aber ka wie das mit Subdomains gehen soll.
2.Problem an der Sache ist: Ich möchte eine Subdomain auf einen externen Server leiten. Also von IP 1.2.3.4 auf IP 12.3.4.5
Diese VHosts verweisen aber immer auf ein Verzeichnis auf meinem Server (/var/www/)

Wie kann ich nun Subdomains anlegen und gleichzeitig diese auf eine externe IP weiterleiten?

Hab bisher keine Hilfe dazu bekommen und hoffe, dass sich hier einer erbarmen kann.

Greetz

P.S.: Benutze Debian Squeeze x86

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8366
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Subdomain mit eigener DNS einstellen?

Beitrag von TRex » 13.08.2011 21:25:35

Also, das, was du als vhost kennst, ist lediglich ein Mechanismus von apache, den angefragten Namen vom http-Request auszulesen und ihn einem entsprechenden vhost zuzuordnen. Damit ein entfernter Rechner weiß, wo er sub.example.org findet, muss dies im Nameserver hinterlegt werden. Keine Ahnung, wie du deine Domain konfiguierst, im Fall eines bind-Servers sieht das zB so aus:

Code: Alles auswählen

sub  IN A 1.2.3.4
sub2 IN A 1.2.3.5
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Antworten