Statische Routen in /etc/network/interfaces

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
ah966
Beiträge: 62
Registriert: 20.01.2008 19:05:29

Statische Routen in /etc/network/interfaces

Beitrag von ah966 » 12.08.2011 11:09:07

Hallo,

ich habe Debian Lenny auf einem Server laufen, der zwei Netzwerkkarten eingebaut hat.
In der /etc/network/interfaces bekommen beide NICs eine statische Adresse, Netzmaske und GW zugewiesen.
Für bestimmte IP-Adressen(-Adressbereiche) sollen die Routen allerdings abweichen.

Dazu habe ich in der /etc/network/interfaces direkt unter dem entsprechenden Interface folgende Einträge hinterlegt:

Code: Alles auswählen

up ip route add xxx.xx.xx.xx/32 via 192.168.1.100
up ip route add xxx.xx.xx.xxx/27 via 192.168.1.100
up ip route add xxx.xx.xx.x/24 via 192.168.1.100
Nur leider werden diese Routen bei einem Systemstart nicht automatisch mitgeladen.
Wenn ich auf der Konsole ein

Code: Alles auswählen

sudo ifup eth0
ausführe, werden diese allerdings geladen und funktionieren.

Ich meine allerdings, daß das früher mal funktioniert hat.
Wie muß denn die Syntax richtig lauten, damit das in der /etc/network/interfaces beim Systemstart gleich richtig mitgeladen wird?
Im Internet habe ich die Syntax "up route add -net xxx.xxx.xxx.xxx ....." gefunden - hat sich die Syntax in der interfaces denn geändert?
Gruß,
Andreas

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: Statische Routen in /etc/network/interfaces

Beitrag von syssi » 12.08.2011 11:35:59

Beim einen Mal benutzt du das Helferlein "/sbin/ip", beim anderen mal "/sbin/route". Das Ergebnis wird das Gleiche sein. Zukunftstraechtiger ist vermutlich ersteres. Wenn du sagst, dass es aus der Console heraus funktioniert, dann wuerde ich blind auf ein $PATH Problem schließen und statt "up ip" besser "up /sbin/ip" schreiben. Nur leider weiss ich, dass es idR auch ohne absolutem Pfad funktionieren sollte.. :-)

ah966
Beiträge: 62
Registriert: 20.01.2008 19:05:29

Re: Statische Routen in /etc/network/interfaces

Beitrag von ah966 » 14.08.2011 14:55:15

Hallo syssi,

hmm, ich weiß nicht, ob das so stimmt.
In der manpage von ip steht u.a. die Syntax "ip route add...", d.h. hier sollte nicht auf den Befehl route zurückgegriffen werden, sondern auf den Parameter, bzw. die Option des "ip"-Befehls.

Ich kapiers allerdings nicht: Gestern wurde der Server frisch gestartet und die Routen sind noch da. Ich habe aber nix an der Syntax geändert, noch irgendwo ein Script hinterlegt.
Scheinbar funktionierts manchmal und manchmal nicht...
Gruß,
Andreas

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: Statische Routen in /etc/network/interfaces

Beitrag von syssi » 15.08.2011 14:47:11

Hi Andreas,

les meinen Beitrag einfach nochmal. ;-) Du hast dich gefragt, wo der Unterschied zwischen "up ip route ..." und "up route ..." liegt. Ich habe dir daraufhin geantwortet, dass einmal das Tool /sbin/ip genutzt wird und einmal /sbin/route. Das "ip" einen Parameter namens "route" hat stimmt soweit. :-)

Antworten