Upgrade von Squeeze auf Wheezy

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Zwerg
Beiträge: 397
Registriert: 26.12.2005 00:10:09
Wohnort: Magrathea
Kontaktdaten:

Upgrade von Squeeze auf Wheezy

Beitrag von Zwerg » 10.08.2011 12:46:02

Hallo allerseits,

ich habe probiert mein System nach testing zu bringen, bin allerdings erstmalig gescheitert. Habe versucht den gaengigen Debianweg zu gehen:

1. /etc/apt/sources.list angepasst:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ testing main non-free contrib
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ testing main non-free contrib

deb http://security.debian.org/ testing/updates main non-free contrib
deb-src http://security.debian.org/ testing/updates main non-free contrib

deb http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian squeeze contrib non-free
2. aptitude bemuehen

Code: Alles auswählen

# aptitude update
# aptitude upgrade


Update funktioniert noch gut, beim upgrade faengt er an Dinge zu zaehlen (Pakete, Konflikte etc.). Naja, ich habe es laufen lassen, und nach einer Nacht lief es noch immer. Dabei wurden 2 GB RAM und 1GB Swapspace von aptitude gefressen, was mein System extrem verlangsamte. Ich habe es dann abgebrochen.

Kann mir jemand sagen was hier das Problem ist?

Danke schonmal
Zwerg

uname
Beiträge: 12492
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Upgrade von Squeeze auf Wheezy

Beitrag von uname » 10.08.2011 12:51:22

Ich nutze "apt-get" statt "aptitude". Aber müsste es nicht:

Code: Alles auswählen

aptitude dist-upgrade
bzw. neuerdings

Code: Alles auswählen

aptitude full-upgrade
heißen?

Clio

Re: Upgrade von Squeeze auf Wheezy

Beitrag von Clio » 10.08.2011 13:11:51

Ganz korrekt.

@Zwerg
Und so sollte es bei einem Testing bzw. Sid immer heißen.
Es gibt keinen vernünftigen Grund, nur ein einfaches upgrade auszuführen.
Das macht nur Ärger, da benötigte, neue Pakete aus Abhängigkeiten nicht mitinstalliert werden.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Upgrade von Squeeze auf Wheezy

Beitrag von rendegast » 10.08.2011 18:30:55

Das sollte auskommentiert und die zugehörigen Pakete entfernt werden,
da sie wohl Sachen mit dem Kernel-Paket anstellen,
und die vbox-Dienste laufen lassen.

Zudem könnten sie durch "squeeze" auch problematische Abhängigkeiten halten.

Die Pakete von oracle sind öfter mal buggy bzgl. des Paketsystems.
In diesem Fall überhaupt nicht brauchbar.
Also erstmal runter damit.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten