navit kann "echt" navigieren, dank eigener Intelligenz sogar ohne Google. Wie brauchbar es ist, ist aber so eine Sache. Mein letzter Stand ist, dass es keine Möglichkeit gibt Routenoptionen zu ändern. Du bist immer auf eine Route festgelegt (ob Schnellste oder Kürzeste weiß ich nicht mal). Sowas wie "meide Autobahnen" oder das Setzen von Wegpunkten existiert(e vor einem halben Jahr) nicht.
Ich habe es mit dem Rohmaterial von OSM gefüttert und dabei festgestellt, dass die OSM-Daten syntaktisch teils ziemlich fehlerhaft sind (z.B. postcode und postal_code verwechselt) und diesbezügliche Bugreports ohne sinnvolle Aktion geschlossen bzw. ignoriert werden. Navit hingegen hält sich streng an die OSM-Definition und findet daher teils ganze Städte nicht.
Alles in Allem ist die Kombination ein schönes Spielzeug, aber kein zuverlässiges Navigationssystem.