[gelöst] dbus braucht extrem lange beim booten

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
reox
Beiträge: 2556
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

[gelöst] dbus braucht extrem lange beim booten

Beitrag von reox » 02.07.2011 18:18:47

Hoi,
wir haben heute unsern server mal mit remote konsole neu gestartet weil neuer kernel und so...dabei sind ein paar probleme uns aufgeschienen die wir vorher nicht so gesehen haben:

dbus braucht extrem lange beim starten! fast 2min hängt der server bei Starting system messagin bus: dbus

kann man irgendwie herausfinden woran das liegt? bzw gibts da nen fix oder so?

edit: btw, braucht man dbus auf einem server? Keine grafik nur openvz host...
Zuletzt geändert von reox am 05.08.2011 11:18:49, insgesamt 1-mal geändert.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: dbus braucht extrem lange beim booten

Beitrag von rendegast » 05.08.2011 09:13:41

Ein Gedanke nach 1 Monat überlegen.


Code: Alles auswählen

$ head dbus 
#!/bin/sh
### BEGIN INIT INFO
# Provides:          dbus
# Required-Start:    $remote_fs $syslog
# Required-Stop:     $remote_fs $syslog
# Default-Start:     2 3 4 5
# Default-Stop:
# Short-Description: D-Bus systemwide message bus
# Description:       D-Bus is a simple interprocess messaging system, used
#                    for sending messages between applications.
Ist also erstmal ein normaler Dienst im Multiuser-Betrieb.

Mal feststellen, zBsp. in aptitude, welche Pakete eigentlich dbus benötigen
und ob das "harte" Abhängigkeiten sind oder nur recommends (zBsp. durch libdbus).
Deaktivieren und gegebenenfalls die initrd neu erstellen:

Code: Alles auswählen

update-rc.d dbus stop 12 2 3 4 5 [.]
oder auch
update-rc.d dbus remove

[ update-initramfs -u -k all ]
Dann kann im laufenden Betrieb mit dbus experimentiert werden '/etc/init.d/dbus [start|stop]',
wobei sich hoffentlich das Problemverhalten zeigt.
/etc/dbus-1/ und Unterverzeichnisse kontrollieren, mit den default-Versionen vergleichen:

Code: Alles auswählen

# ll /etc/dbus-1/ -R
/etc/dbus-1/:
total 24
-rw-r--r-- 1 root root 6887 Sep  2  2009 ConsoleKit.conf
-rw-r--r-- 1 root root 2609 Jul 16  2009 session.conf
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Nov 23  2007 session.d
-rw-r--r-- 1 root root 2995 Feb 16  2009 system.conf
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Mar  5 21:00 system.d

/etc/dbus-1/session.d:
total 0

/etc/dbus-1/system.d:
total 0
(ConsoleKit.conf sollte eigentlich als /etc/dbus-1/system.d/ConsoleKit.conf aus consolekit stammen,
ist wohl bei Deinstallation einer früheren testing-Version nicht entfernt worden(?))



Verwendet der server dependency-based-booting / insserv ? (squeeze)
Falls nicht, eventuell wurde dbus eine unpassende Sequenznummer zugewiesen.

insserv könnte gegebenenfalls nachinstalliert werden, dann 'insserv -v'.
Eventuell muß es noch aktiviert werden, resp. eingerichtete Sperren entfernen.


Ist vielleicht ein debian-fremdes Skript der Auslöser?
Dann kann mittels der insserv/overrides/ auch noch eingewirkt/korrigiert werden.






Liegt das Problem vielleicht bei den *Kit*?

Code: Alles auswählen

dpkg -l | grep -i kit

Das System ist aktuell, es sind keine Pakete auf zBsp. "hold" gesetzt?

An den Dateien der *kit wurden keine Modifikationen vorgenommen?
(Sodaß korrigierende Upgrades entsprechende Dateien nicht ausgetauscht haben.)

In /etc/ und Unterverzeichnissen gibt es keine *.dpkg-[old|new],
entsprechende Konfigurationsdateien wurden im Bedarfsfall angepaßt?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

reox
Beiträge: 2556
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: dbus braucht extrem lange beim booten

Beitrag von reox » 05.08.2011 11:18:36

wow da hast dir aber mühe gegeben :THX:

naja wir haben es einfach runtergeschmissen, scheinbar war es by default installiert (debootstrap installiert das scheinbar) und es ist bis jetzt noch kein problem mit dbus gewesen...
aber cool, mit den sachen kann ich mich ein bissi informieren :)

Antworten