Domainname in Adresszeile ändern

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Domainname in Adresszeile ändern

Beitrag von Luxuslurch » 02.08.2011 14:31:07

Hallo,

mein Plan ist es, für eine kleine freiberufliche Tätigkeit ein paar html-Seiten quasi als "Visitenkarte" ins Internet zu stellen. Nun kriege ich von der Uni genügend Webspace zur freien Verfügung, so dass ich eigentlich nur noch eine passende Domain mieten wollte, um mir die Kosten für den Platz im www zu sparen (Anmerkung: ja, ich weiß, da spar ich mir keine zwei Euro pro Monat, aber ich will's erst mal so probieren).

Jetzt kann ich natürlich potentiell interessierte Betrachter auf den entsprechenden Platz bei der Uni umleiten. Der sieht aber so http://public.$UNI.de/students/$BENUTZER aus, also nicht so richtig professionell... Daher die Frage:

=> Kann ich die angezeigte Adresse in der Adresszeile des Browsers irgendwie beeinflussen? So dass die Leute denken, sie wären auf www.dolle-domain.de und nicht auf irgendeinem Uni-Server? Oder denke ich da einfach zu naiv?
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

michaels
Beiträge: 1164
Registriert: 29.03.2009 18:12:25

Re: Domainname in Adresszeile ändern

Beitrag von michaels » 02.08.2011 19:10:59

Ich denke und hoffe (bin eigentlich davon überzeugt), dass das nicht möglich ist. Überlege mal, was für Auswirkungen das hätte....du bist auf www.deinebank.de und in Wirklichkeit befindest du dich gerade auf www.gibmirdeingeld.de...

Benutzeravatar
myx
Beiträge: 1091
Registriert: 17.02.2002 21:19:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Berlin

Re: Domainname in Adresszeile ändern

Beitrag von myx » 02.08.2011 19:54:46

@Luxuslurch: Das geht grundsätzlich schon, ist aber abhängig vom Webspace-Provider und ob du Zugriff auf den DNS deines Domain-Hosters hast. Du müsstest den A-Record deiner Domain ändern. Zudem müsste es möglich sein, dass auf deinem Webspace diese Domain auf deinen Webspace "aufgeschaltet" wird.

Edit: Eine simplere aber unschönere Lösung wäre es noch, dass deine Domain auf deinen Webspace weitergeleitet wird und der Seiteninhalt als Frame angezeigt, sofern das möglich ist.

Benutzeravatar
Lolek
Beiträge: 121
Registriert: 22.12.2009 21:02:29

Re: Domainname in Adresszeile ändern

Beitrag von Lolek » 02.08.2011 21:25:59

Moin Luxuslurch,

das geht so nicht. Die einzige Möglichkeit wäre einen eigenen Webserver online zu bringen. Ich kenne den Grund nicht warum du unbedingt in deiner Uni die Seite hosten willst. Ich nehme an du hast dort jemand der dir bei der Erstellung hilft.

Wenn es nur darum geht und nicht um die 2eus für den WebSpace dann kannst du das Problem lösen wenn du dir einen WebSpace bei einem Provider mietest, und wie myx schon gesagt hat, deine Seite in einem Frame auf einer HTML Seite die in deinem Webspace liegt anzeigst.
Wenn du dir eine eigene Domäne bei denic mietest zahlst du sicher mehr als wenn du bei einem Provider etwas Webspace mietest. Du wärst verantwortlich und darfst einen Nameserver betreiben der für deine Domäne zuständig ist. Wenn du den Strom selber zahlen sollst.... :roll: dann würd ich mir doch lieber einen kleinen WebSpace mieten. :mrgreen:
Gruß Lolek

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Domainname in Adresszeile ändern

Beitrag von Luxuslurch » 03.08.2011 10:00:34

Danke für die vielen aufschlussreichen Antworten!

Die Idee mit den Frames ist gar nicht mal so schlecht. Ist zwar etwas unsauber, aber wenn man mal hier guckt, dann sieht das doch eigentlich gar nicht so ungut aus. So ähnlich kann ich mir das schon vorstellen, werde ich wohl erst mal probieren.

Die Sache ist einfach die, dass ich mir tatsächlich gerne die Differenz von 0,69€/Monat für die Registrierung einer Domain und ca. 2,49€/Monat für die Domain+Webspace sparen möchte. Da gibt es aber auch noch den nicht zu unterschätzenden Spieltrieb, der es einfach mal ausprobieren möchte.

... wobei mir weitere Zweifel kommen: Bei Denic direkt kostet eine Domain 116€ pro Jahr, bei dem von mir zur Zeit bevorzugten Webhosting-Angebot hingegen nur die erwähnten 69cent (=8,28€ pro Jahr). Huch? Außerdem brauche ich ja nicht nur die Domain selber, sondern muss ja mindestens noch von dort aus die html mit den frames hochladen können. Wie könnte man das denn machen?

Na gut, ist ja nicht so, dass ich nicht von Anfang an vermutet hätte, dass es eher eine Schnapsidee ist. :P Ich freue mich aber immer über weitere Anregungen.

PS: Der Grund, warum ich von dem Webspace meiner Uni Gebrauch machen möchte, ist simpel: er steht mir ja bereits zur Verfügung!
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Domainname in Adresszeile ändern

Beitrag von uname » 03.08.2011 10:12:10

Vor Jahren habe ich das mit Frames mal so gemacht:

Code: Alles auswählen

<html>
<head>
<title>Titel</title>
</head>
<frameset cols="1500,*">
<frame src="http://link-nach-irgendwo"     name="fenster">
</frameset>
</body>
</html>

sebholl
Beiträge: 153
Registriert: 09.11.2010 17:12:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Domainname in Adresszeile ändern

Beitrag von sebholl » 03.08.2011 10:29:30

Du könntest dir auch bei http://www.nic.de.vu/ eine ich sage mal Pseudodomain holen. z.B. MeineTolleSeite.de.vu und die tatsächliche Uni-Adresse dort eintragen. Das habe ich auch mal gemacht, war relativ einfach und unkompliziert. Im Browser steht dann die .de.vu Adresse in der Adresszeile. Wenn man über einen seiteninternen Link die Maus hält bekommt man die tatsächliche Adresse angezeigt, diese wird auch beim Öffnen in neues Fenster oder neuen Tab so geladen. Beim einfachen Linksklick steht allerdings immer nur die Hauptadresse mit .de.vu in der Adressleiste. Wäre dann sogar ganz kostenlos.

Benutzeravatar
myx
Beiträge: 1091
Registriert: 17.02.2002 21:19:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Berlin

Re: Domainname in Adresszeile ändern

Beitrag von myx » 03.08.2011 19:41:07

Luxuslurch hat geschrieben:[...] Außerdem brauche ich ja nicht nur die Domain selber, sondern muss ja mindestens noch von dort aus die html mit den frames hochladen können. Wie könnte man das denn machen? [...]!
Meist kannst du bei den Domain-Hostern einstellen, wie die Weiterleitung erfolgen soll. Das kann dann z.B. über einen Frame-Redirekt realisiert werden. So kann die Adresse deiner registrierten Domain in der Browseradresszeile beibehalten werden (sofern die Links auf den Seiten deines Wepspace nicht statisch auf andere Seiten deines Webspace zeigen).

Edit: Sehe gerade, dass du eine Adresse solcher Art hast:

Code: Alles auswählen

http://public.$UNI.de/students/$BENUTZER
Das wird dann nicht funktionieren, wenn du die Weiterleitung auf eine IP machen musst...

Antworten