"echte" navigation gesucht
"echte" navigation gesucht
Gibt es gescheite Software die eine Echte Navigation unter Linux erlaubt? Ich kenne nur gpsdrive, das allerdings keine Route berechnet sondern nur sagt wie weit es ist und die Richtung vorgibt.
Irgendwas auf Basis von Google Navigation wäre mega cool, ich finde jedoch keine Möglichkeit das unter Linux auszuführen. GPS Empfänger habe ich...
Irgendwas auf Basis von Google Navigation wäre mega cool, ich finde jedoch keine Möglichkeit das unter Linux auszuführen. GPS Empfänger habe ich...
Zuletzt geändert von reox am 02.08.2011 13:30:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: "echte" navigation gesucht
navit kann "echt" navigieren, dank eigener Intelligenz sogar ohne Google. Wie brauchbar es ist, ist aber so eine Sache. Mein letzter Stand ist, dass es keine Möglichkeit gibt Routenoptionen zu ändern. Du bist immer auf eine Route festgelegt (ob Schnellste oder Kürzeste weiß ich nicht mal). Sowas wie "meide Autobahnen" oder das Setzen von Wegpunkten existiert(e vor einem halben Jahr) nicht.
Ich habe es mit dem Rohmaterial von OSM gefüttert und dabei festgestellt, dass die OSM-Daten syntaktisch teils ziemlich fehlerhaft sind (z.B. postcode und postal_code verwechselt) und diesbezügliche Bugreports ohne sinnvolle Aktion geschlossen bzw. ignoriert werden. Navit hingegen hält sich streng an die OSM-Definition und findet daher teils ganze Städte nicht.
Alles in Allem ist die Kombination ein schönes Spielzeug, aber kein zuverlässiges Navigationssystem.
Ich habe es mit dem Rohmaterial von OSM gefüttert und dabei festgestellt, dass die OSM-Daten syntaktisch teils ziemlich fehlerhaft sind (z.B. postcode und postal_code verwechselt) und diesbezügliche Bugreports ohne sinnvolle Aktion geschlossen bzw. ignoriert werden. Navit hingegen hält sich streng an die OSM-Definition und findet daher teils ganze Städte nicht.
Alles in Allem ist die Kombination ein schönes Spielzeug, aber kein zuverlässiges Navigationssystem.
Re: "echte" navigation gesucht
ich überleg grad einfach android x86 zu installieren, bzw mal live zu testen und zu schauen ob da die navigation geht
ansonsten schau ich mir auch navit an!
ansonsten schau ich mir auch navit an!
- mindX
- Beiträge: 1541
- Registriert: 27.03.2009 19:17:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: "echte" navigation gesucht
Mir fällt noch tangogps ein, aber inwieweit man damit "ernsthaft" navigieren kann, kann ich nicht beurteilen.
Re: "echte" navigation gesucht
tangogps heißt jetzt foxtrotgps. Und wenn das so weiter geht sollte man unter Wheezy stable wohl nach discofoxgps suchen.mindX hat geschrieben:Mir fällt noch tangogps ein, aber inwieweit man damit "ernsthaft" navigieren kann, kann ich nicht beurteilen.
Re: "echte" navigation gesucht
lol kommt als nächstes sambagps und chachachagps?
ja die hab ich installiert, ist auch iwi net aber navigieren kann es auch nur per kompass. ist allerdings zum geocachen nett
hat irgendwer mal android-live probiert?
ja die hab ich installiert, ist auch iwi net aber navigieren kann es auch nur per kompass. ist allerdings zum geocachen nett
hat irgendwer mal android-live probiert?
Re: "echte" navigation gesucht
Hat schon jemand gpsdrive probiert?
Re: "echte" navigation gesucht
ich hab ja geschrieben, dass es nur die richtung vorgeben kann und keine route zeigt. (zumindest seh ich nie was anderes)
Re: "echte" navigation gesucht
Oh sorry! Ich muss mir wieder abgewöhnen bei Threads in diesem Forum nur nach Debianpaketnamen zu scannen.