Grub nachinstallieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Ritsuka
Beiträge: 348
Registriert: 18.08.2010 17:57:42

Grub nachinstallieren

Beitrag von Ritsuka » 30.07.2011 10:11:28

Tagchen zusammen, ich wollte mich heute nochmal an "testing" versuche ;)

Denn jedesmal, egal welches *.iso ich nehme, kann der Grub nicht installiert werden :P

Also wollte ich halt heute mal ohne Grub installieren, und den dann einfach nachinstallieren... wie mache ich das am besten?
Also mit einer live CD villeicht? grml oder so?
Laptop - Debian Jessie + xfce
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Grub nachinstallieren

Beitrag von schwedenmann » 30.07.2011 11:40:43

Hallo

Irgendeine Livecd booten, chroot nach /dev/xyz (Rootpartition), dann grub-install /dev/sda.

Zu chroot bitte SuFu benutzen, oder im Netz Tante Google befragen.

mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Grub nachinstallieren

Beitrag von KBDCALLS » 30.07.2011 12:01:57

Ist das System beriebsfertig installiert bis auf den Grub, sind die Rettngscds ala GRML,, Knoppix usw. viel zu kompliziert. Das geht viel einfacher mit dem Rescue Modus der netinst.iso. Aber ich würde mal der Sache auf den Grund gehen, warum es die Probleme mit der Grubinstallation gibt. Denn das sollte nach meinem dafürhalten im Normalfalle nicht sein.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Grub nachinstallieren

Beitrag von orcape » 30.07.2011 13:24:47

Hi,

hatte das Problem auch erst "Live".
Der Grund war wohl ein zerschossener MBR. Leider ließ sich Grub auch nicht auf einer anderen Partition installieren und der Versuch mit Lilo ging ebenso daneben.
Auch der Rescue Modus hat nichts gebracht, gleiches Problem.
Zu guter Letzt habe ich dann mit GPartet die Platte noch mal komplett formatiert, dann verlief die Installation mit der Net-Install problemlos.

Gruss orcape

Fjunchclick

Re: Grub nachinstallieren

Beitrag von Fjunchclick » 30.07.2011 13:53:06

Ich hatte dieses Problem schon sehr oft. Allerdings war der Fehler nicht, dass Grub nicht installiert wurde, sondern es wurde nur genau das gemeldet. Nach Beendigung der Installation war Grub nämlich doch vorhanden.

Ansonsten:
http://dasfjunchclick.wordpress.com/201 ... schreiben/

Ritsuka
Beiträge: 348
Registriert: 18.08.2010 17:57:42

Re: Grub nachinstallieren

Beitrag von Ritsuka » 30.07.2011 14:47:26

OK, vielen Danke! Werde es gleich mal teste.
Naja woran das liegt weis ich nicht... habe das nur bei wheezy, bei allen anderen läufts so ;)
Laptop - Debian Jessie + xfce
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Grub nachinstallieren

Beitrag von KBDCALLS » 30.07.2011 14:55:06

In den Logfiles steht bestimmt der Grund. Da mal nachgesehen ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Ritsuka
Beiträge: 348
Registriert: 18.08.2010 17:57:42

Re: Grub nachinstallieren

Beitrag von Ritsuka » 30.07.2011 15:29:35

Wenn ik nur wüsste wo die sind. Versuche gerade grub im rescue modus zu installiete... steht leider nur die konsole zur verfuegung und bei "grub-install" sagt er immer nur das dad kommando nicht gefunden wurde.
Laptop - Debian Jessie + xfce
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Grub nachinstallieren

Beitrag von orcape » 30.07.2011 16:28:15

Hi,

habe das Problem gerade in einer VM zum Test.
Die grafische Installation schlug schon mal fehl, leider hab ich Fjunchclick´s Hinweis zu spät bemerkt und hab nicht getestet ob Grub dennoch installiert ist, sondern habe gleich abgebrochen.
Nun ist die normale Installation am laufen.
Ich kann mich aber dunkel daran erinnern, das ich bei einigen der Rechner, bei denen ich Debian aufgesetzt habe, dieses Problem hatte.
Das schon seit Etch.
Näheres wenn Squeeze in der VM fertsch ist.

Gruss

Ritsuka
Beiträge: 348
Registriert: 18.08.2010 17:57:42

Re: Grub nachinstallieren

Beitrag von Ritsuka » 30.07.2011 16:38:15

JHm ist ja komisch;) bei schlaegt sogar das konfigurieren von apt fehl.
:?
Laptop - Debian Jessie + xfce
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Grub nachinstallieren

Beitrag von KBDCALLS » 30.07.2011 17:24:54

Die Logfiles befinden sich da wo sie gewöhnlich zu finden sind. Unter /var/log/ . Installiert man im Expert Modus dann hat man die Möglichkeit die Logs aus dem Installer heraus zu speichern und sogar die Möglichkeit einen Miniwebserver zu starten. (Muß aber vorher die entsprechenden Installerkomponeten laden) Screenshots lassen sich ebenso anfertigen, im Grafischen Modus.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

roxel
Beiträge: 6
Registriert: 06.07.2011 19:23:03

Re: Grub nachinstallieren

Beitrag von roxel » 30.07.2011 18:02:01

Ritsuka hat geschrieben:JHm ist ja komisch;) bei schlaegt sogar das konfigurieren von apt fehl.
:?

Ist das eine Netinstall?

Dann einfach auf weiter klicken, um Dich mit einem Spiegel-Server zu verbinden.

Ritsuka
Beiträge: 348
Registriert: 18.08.2010 17:57:42

Re: Grub nachinstallieren

Beitrag von Ritsuka » 30.07.2011 18:19:52

Ne ist die DVD-1 i386 testing :(

Hmm welches Log koennte denn jetyt hilfreich sein?

im faillog steht nix drin hier mal ein paar logs

dpkg log

http://nopaste.debianforum.de/35802

alternatives.log

http://nopaste.debianforum.de/35803
Laptop - Debian Jessie + xfce
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Grub nachinstallieren

Beitrag von KBDCALLS » 30.07.2011 20:25:01

Das sind die falschen Dateien. Beim Installer verewigt sich alles in der syslog . Aber die richtige nehmen. Da kommt man nur ran solange das eigentliche Sytem noch nicht gebootet ist. Oder man installiert im Epert Modus. Dann kann die nötigen Dateien abspeichern ohne Klimmzüge.

In der Syslog nach Grub suchen. Speziell grub-installer
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Ritsuka
Beiträge: 348
Registriert: 18.08.2010 17:57:42

Re: Grub nachinstallieren

Beitrag von Ritsuka » 31.07.2011 11:16:45

http://nopaste.debianforum.de/35805

das waere dann der syslog :?

naja ist etwas unuerbersichtlich :(
Laptop - Debian Jessie + xfce
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Grub nachinstallieren

Beitrag von KBDCALLS » 31.07.2011 13:52:18

Wundert mich garnicht das das in die Hose geht.

Code: Alles auswählen

matthias@svetlana:~/paste$ cat 35805.txt |grep "kann nicht gefunden"
Jul 30 17:56:20 in-target: E: Paket discover kann nicht gefunden werden
Jul 30 17:56:20 in-target: Paket installation-report kann nicht gefunden werden
Jul 30 17:56:21 in-target: Paket popularity-contest kann nicht gefunden werden
Jul 30 17:56:37 in-target: E: Paket grub-common kann nicht gefunden werden
Jul 30 17:56:37 in-target: E: Paket grub-common kann nicht gefunden werden
matthias@svetlana:~/paste$ cat 35805.txt |grep "E:"
Jul 30 17:56:11 apt-setup: E: Failed to mount the cdrom.
Jul 30 17:56:20 in-target: E: Paket discover kann nicht gefunden werden
Jul 30 17:56:37 in-target: E: Paket grub-common kann nicht gefunden werden
Jul 30 17:56:37 in-target: E: Paket grub-common kann nicht gefunden werden
Welches Image verwendset du ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

segmentationfault
Beiträge: 104
Registriert: 13.02.2011 07:24:43

Re: Grub nachinstallieren

Beitrag von segmentationfault » 31.07.2011 13:54:33

Hallo,

klingt vielleicht langweilig aber warum nicht stable (squeeze) aufsetzen und dann die Quellen auf wheezy umstellen und dadurch das testing zum Laufen bekommen?

Hat bei mir bei zwei Rechnern super funktioniert und wurde auch hier im Forum mehrfach empfohlen.

Gruß
segmentationfault

Ritsuka
Beiträge: 348
Registriert: 18.08.2010 17:57:42

Re: Grub nachinstallieren

Beitrag von Ritsuka » 31.07.2011 13:56:42

http://cdimage.debian.org/cdimage/weekl ... 6/iso-dvd/

das DVD-1 Image verwende ich ;)
Habe es auch schon öfter gebrannt.
md5sum stimmt auch!

Ja das mit dem upgraden könnte ich auch machen, wäre aber trotzdem schön wenn es auch anders klappen würde.
Laptop - Debian Jessie + xfce
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate

Ritsuka
Beiträge: 348
Registriert: 18.08.2010 17:57:42

Re: Grub nachinstallieren

Beitrag von Ritsuka » 01.08.2011 18:57:20

So habe nun von squeeze auf wheezy ge-full-upgradet :P

hat wunderbar funtioniert!
Laptop - Debian Jessie + xfce
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate

Benutzeravatar
BonbonAusWurst
Beiträge: 11
Registriert: 08.05.2011 21:17:53

Re: Grub nachinstallieren

Beitrag von BonbonAusWurst » 11.08.2011 00:44:39

Ich will das Thema nochmal kurz aufwärmen, weil ich eben bei der Installation von Debian Testing ebenfalls Probleme mit GRUB(2) hab.
Bei den vorherigen Installationen (okay, nicht auf dem Desktop, sondern auf Laptop aber ebenfalls mit Dualboot) von Stable gab es diese Probleme nicht.

Um das zweite Thema nochmal kurz aufzugreifen (hat ja auch mit der Debian Installation im allg. zu tun), hatte sonst immer Stable drauf und war
natürlich hier und da auch mit den Versionen mancher Pakete unzufrieden, bsp. Chromium.
Hab der sources.list jetzt auch testing und unstable hinzugefuegt (http://pastebin.com/EC92WQZz) und mit meinen beschränkten Fähigkeiten
ein Pinning zusammengefrickelt, was so ungefähr hinhauen sollte (http://pastebin.com/FiAPhU3A).

Daher kam ich jetzt auch wieder auf die Idee doch Stable zu nehmen und mit diesen (bzw. ähnlichen) APT-Konfigurationen einigermaßen auf dem
neuesten Stand zu bleiben was die Versionen angeht.

Meine Fragen wären jetzt einmal, ob die Konfiguration prinzipiell i.O. ist (würde dann natürlich hauptsächlich auf Stable aufsetzen, nur bei Bedarf eben auf die anderen Branches wechseln) und ab wann es wirklich Sinn macht, komplett Testing zu installieren.

Danke schonmal und mein erster Post und so :)

tomarcodim
Beiträge: 5
Registriert: 16.03.2009 21:05:18

Re: Grub nachinstallieren

Beitrag von tomarcodim » 28.08.2011 17:05:05

Hallo habe auch probleme mit dem Grub.

Installiere erst windows und dann Debian auf 3 partentionen (/) (/home) (/swap).

Habe bemerkt das er beim abschliessen bzw. neustarten stehen bleibt nach der grub install.

Wenn ich dann einen harten neustart mache startet grub und bleibt mit einem "ungnown filesystem stehen")

Habt ihr da ne lösung?

edit:mehrmals cd neu gebrannt usw.

Antworten