[gelöst] WLAN - kann kein Verbindung zum Router herstellen

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Jacl
Beiträge: 21
Registriert: 27.07.2011 07:11:45
Wohnort: Wien

[gelöst] WLAN - kann kein Verbindung zum Router herstellen

Beitrag von Jacl » 27.07.2011 17:07:12

Bin am Verzweifeln. Hatte bis vor einer Woche Ubuntu. Ich habe ein Netbook Medion Akoya E1210. Unter Ubuntu konnte ich nach dem kompilieren des Originaltreibers von der Homepage des Netzwerkadapterherstellers RaLink RT2860 mittel sudo make bzw. sudo make install und den Anpassungen in der config.mk bzw. der Datei rt2860sta mein WLAN mit WPA2 zum funken bringen.
Unter Debian 6 bricht die Kompilation mit Fehlermeldungen ab. Seit gut einer Woche versuche ich es nun ohne den original Treiber zu kompilieren - es kommt keine Verbindung zustande. Ich denke, es kann nur noch an den Einträgen in der wpa_supplicant.conf, interfaces oder rt2860sta liegen.

Meine Einträge in wpa_supplicant.conf:
ctrl_interface=/var/run/wpa_supplicant
eapol_version=1
ap_scan=1
network={
ssid="Meinessid"
scan_ssid=1
proto=RSN
key_mgmt=WPA-PSK
pairwise=CCMP
group=CCMP
psk="bla bla bla"
}
Meine Einträge in interfaces:
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
auto wlan0
iface wlan0 inet dhcp
wpa-conf /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf
# The primary network interface
allow-hotplug eth0
#NetworkManager#iface eth0 inet dhcp

Die Ausgabe von iwconfig wlan0:
wlan0 Ralink STA ESSID:"" Nickname:"RT2860STA"
Mode:Auto Frequency=2.412 GHz Access Point: Not-Associated
Bit Rate:1 Mb/s
RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:off
Link Quality=10/100 Signal level:0 dBm Noise level:-97 dBm
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0

Die Ausgabe von iwlist scanning:
lo Interface doesn't support scanning.

eth0 Interface doesn't support scanning.

wlan0 Scan completed :
Cell 01 - Address: --:--:--:--:--:--
Protocol:802.11b/g
ESSID:"lolan"
Mode:Managed
Channel:6
Quality:29/100 Signal level:-78 dBm Noise level:-97 dBm
Encryption key:on
Bit Rates:54 Mb/s
IE: WPA Version 1
Group Cipher : TKIP
Pairwise Ciphers (2) : CCMP TKIP
Authentication Suites (1) : PSK
IE: IEEE 802.11i/WPA2 Version 1
Group Cipher : TKIP
Pairwise Ciphers (2) : CCMP TKIP
Authentication Suites (1) : PSK
Cell 02 - Address: --:--:--:--:--:--
Protocol:802.11b/g
ESSID:""
Mode:Managed
Channel:6
Quality:100/100 Signal level:-48 dBm Noise level:-97 dBm
Encryption key:on
Bit Rates:36 Mb/s
IE: IEEE 802.11i/WPA2 Version 1
Group Cipher : CCMP
Pairwise Ciphers (1) : CCMP
Authentication Suites (1) : PSK
Preauthentication Supported
Cell 03 - Address: --:--:--:--:--:--
Protocol:802.11b/g
ESSID:""
Mode:Managed
Channel:6
Quality:10/100 Signal level:-86 dBm Noise level:-97 dBm
Encryption key:on
Bit Rates:54 Mb/s
IE: WPA Version 1
Group Cipher : TKIP
Pairwise Ciphers (2) : CCMP TKIP
Authentication Suites (1) : PSK
IE: IEEE 802.11i/WPA2 Version 1
Group Cipher : TKIP
Pairwise Ciphers (2) : CCMP TKIP
Authentication Suites (1) : PSK
Cell 04 - Address: --:--:--:--:--:--
Protocol:802.11b/g
ESSID:"UPC014426"
Mode:Managed
Channel:6
Quality:5/100 Signal level:-88 dBm Noise level:-97 dBm
Encryption key:on
Bit Rates:54 Mb/s
IE: WPA Version 1
Group Cipher : TKIP
Pairwise Ciphers (2) : CCMP TKIP
Authentication Suites (1) : PSK
IE: IEEE 802.11i/WPA2 Version 1
Group Cipher : TKIP
Pairwise Ciphers (2) : CCMP TKIP
Authentication Suites (1) : PSK

pan0 Interface doesn't support scanning.

Cell 02 dürfte ich sein.

Bitte Hilfe - 1 Woche ist genug... :hail:
Ich denke es liegt an den verdammten Einträgen in den Dateien wpa_supplicant, interfaces ider rt2860sta. Oder was mach ich falsch?
Ein verzweifelter jacl
Zuletzt geändert von Jacl am 10.08.2011 08:11:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: WLAN - kann kein Verbindung zum Router herstellen

Beitrag von Emess » 27.07.2011 21:14:02

Wenn ich das richtig sehe steht dein Route auf wpa und nicht auf wpa2
IE: WPA Version 1
Group Cipher : TKIP
Pairwise Ciphers (2) : CCMP TKIP
Authentication Suites (1) : PSK
In dem falle müsste deine wpa_supplicant.conf ungefähr so aussehen.

Code: Alles auswählen

##Home

network={
    ssid="name des netzwerkes"
    bssid=Mac adresse vom Router (optional)
    scan_ssid=1
    mode=0
    key_mgmt=WPA-PSK
    proto=WPA
    auth_alg=OPEN
    pairwise=TKIP
    psk="geheimes passwort"
}
und die interfaceces so

Code: Alles auswählen

auto wlan0
iface wlan0 inet static
         address 192.168.xxx.xxx
         netmask 255.255.255.0
         gateway 192.168.xxx.xxx
         wpa-driver wext
         wpa-conf /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf
Oder eben mit DHCP

Wenn du die Sache mit interfaces und wpa_supplicant lösen willst ( was ich empfehlen würde) solltest du alle krücken wie netzwekmanager und konsorten deinstallieren.
Dann klappt es auch mit Wlan. :mrgreen:
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Jacl
Beiträge: 21
Registriert: 27.07.2011 07:11:45
Wohnort: Wien

Re: WLAN - kann kein Verbindung zum Router herstellen

Beitrag von Jacl » 27.07.2011 21:47:50

Habe mittlerweile Debian komplett neu installiert. Mein Router ist auf WPA2 eingestellt - ganz sicher...

Nach der kompletten Neusinstallation habe ich nur über die Synaptic-Paketverwaltung das firmware-ralink Paket installiert. Keine Interface-datei bearbeitet und wpa_supplicant.conf nicht erstellt - also alles gelassen wie es eben nach einer Neuinstallation ist. Siehe da - es folgt die Meldung das Funknetzwerke gefunden wurden. Ich konnte mich dann auch nach dem 2ten mal mit dem Netzwerk-Manager-Applet 0.8.1 in mein Netzwerk "einwählen". Die Verbindung war dann 1MBit/s...

Dann habe ich angefangen die Interface-datei zu bearbeitet und wpa_supplicant.conf zu bearbeiten. Anschließend ging nicht mal mehr das Kabelinternet eth0...
Mittlerweile steht das Netzwerkicon ständig auf dem "Keine Netzwerkverbindung-Symbol", obwohl ich ganz normal über Kabel ins Internet komme.
Also ich habe ja schon viel erlebt - aber Debian ist defintiv das eigenartigste OS das ich jemals probiert habe... Bin nun schon etwas müde - aber morgen probiere ich's nochmals...

Und wie gesagt - der Router ist definitv auf WPA2 gestellt...

Noch habe ich geringe Hoffnung, aber leider nicht mehr viel...

jacl

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: WLAN - kann kein Verbindung zum Router herstellen

Beitrag von uname » 27.07.2011 21:56:07

aber Debian ist defintiv das eigenartigste OS das ich jemals probiert habe...
Wenn Dir Debian so gefällt solltest du dir auch gleich die Hybrid-Live-CD/USB-Version http://www.grml.org besorgen. Damit kannst so ziemlich jedes System retten. Vor allem gibt es eine Funktion "grml-network" mit der du das Netzwerk konfigurieren kannst. Als Ergebnis solltest du dann die Dateien bekommen, die du für dein normales Debian gerne hättest ;-) Unter Umständen musst du jedoch zuvor ein paar Treiber nachinstallieren. GRML basiert auf Debian Sid.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: WLAN - kann kein Verbindung zum Router herstellen

Beitrag von Emess » 27.07.2011 22:21:39

Wie schon gesagt wenn du den netzwerkmanager benutzen willst (soll es ja geben ) dann darf in der interfacees nix stehen.
Wie das mit der wpa_supplicant.conf aussieht, kann ich nicht beurteilen, weil ich keinerlei Manager installiert habe. Mit guten Grund! :mrgreen:
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Gunman1982
Beiträge: 923
Registriert: 09.07.2008 11:50:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: WLAN - kann kein Verbindung zum Router herstellen

Beitrag von Gunman1982 » 27.07.2011 22:32:17

Wie Emess schon geschrieben hat wird der Network-Manager das verwalten der interfaces verweigern wenn diese in der interfaces datei konfiguriert werden. Die wpa_supplicant.conf interessiert den Network-manager nicht.

Jacl
Beiträge: 21
Registriert: 27.07.2011 07:11:45
Wohnort: Wien

Re: WLAN - kann kein Verbindung zum Router herstellen

Beitrag von Jacl » 28.07.2011 07:23:52

Also was soll ich nun tun? Netzwerkmanager über Synaptic deinstallieren. Dann gibts kein Icon mehr unten am Panel - wie sehe ich dann die Verbindungen bzw. die Verbindungsgeschwindigkeit?

An sich wird bei WP2 ausdrücklich empfohlen, über die datei interfaces und wpa_supplicant.conf zu konfigurieren. Wenn ich nach euren Angaben dort nix eintragen darf, wie oder wo dann?

@Emess: Wie hast du dein WLAN zum Laufen gebracht?

@Alle: Was für Daten bzw. welche Ausgaben braucht ihr, um mir zu helfen? Habe ein komplett neuinstalliertes Debian 6 - lediglich firmware-ralink wurde über Synaptic-Paketverwaltung hinzugefügt.

Bin leider erst am Freitag wieder zu Hause (kann also erst Freitag antworten!). Vielleicht kann ich ja dann mit den Hiweisen oder Hilfestellungen die ich hier bekomme eine Ehe mit Debian eingehen :roll:

jacl

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: WLAN - kann kein Verbindung zum Router herstellen

Beitrag von Emess » 28.07.2011 09:18:11

Habe ebnfalls RT2860 am laufen mit folgender WPA2 Konfiguration.

Code: Alles auswählen



Code: Alles auswählen
    ##Home

    network={
        ssid="name des netzwerkes"
        bssid=Mac adresse vom Router (optional)
        scan_ssid=1
        mode=0
        key_mgmt=WPA-PSK
        proto=RSN
        auth_alg=OPEN
        pairwise=CCMP
        psk="geheimes passwort"
    }


und die interfaceces so

Code: Alles auswählen
    auto wlan0
    iface wlan0 inet static
             address 192.168.xxx.xxx
             netmask 255.255.255.0
             gateway 192.168.xxx.xxx
             wpa-driver wext
             wpa-conf /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf


Oder eben mit DHCP
Das wars! Sonst nix! :mrgreen:

Wozu brauchst du ein Icon im Panel? Hast du keine Flatrate?
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: WLAN - kann kein Verbindung zum Router herstellen

Beitrag von uname » 28.07.2011 09:29:01

Also was soll ich nun tun? Netzwerkmanager über Synaptic deinstallieren.
Auf keinen Fall. Du musst wie beschrieben nur die Interfaces die du manuell verwalten willst (z.B. per WPA2) in /etc/network/interfaces korrekt eintragen. Dann wird sich der grafische Netzwerkmanager auch nicht mehr melden. Testweise könntest du maximal versuchen für einen Testbenutzer "nm-applet" (heisst das noch so?) aus dem Session-Menü (irgendwo bei Gnome) rausnehmen. Dann wird "nm-applet" und damit der Network-Manager wohl nicht mehr gestartet.

Benutzeravatar
Emess
Beiträge: 3787
Registriert: 07.11.2006 15:02:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Im schönen Odenwald
Kontaktdaten:

Re: WLAN - kann kein Verbindung zum Router herstellen

Beitrag von Emess » 28.07.2011 10:11:06

Ich habe alle Manager deinstalliert, die wollten sich immer reinhängen und haben nur gestört.
Ohne läufts bei mir jedenfalls besser.
Debian Testing (bleibt es auch)
Debian Bookworm KDE Plasma 5x Kernel 6.1.0-21-amd64 (64-bit)
Notebook HP ZBook 17 G2
Quadro K3100M/PCIe/SSE2

http://www.emess62.de

Jacl
Beiträge: 21
Registriert: 27.07.2011 07:11:45
Wohnort: Wien

Re: WLAN - kann kein Verbindung zum Router herstellen

Beitrag von Jacl » 28.07.2011 11:14:25

Na passt, da habe ich schon mal ein paar Hinweise. Werde mich dann morgen hinsetzen und es nochmals versuchen...

Kann doch nicht sooo schwer sein...

Gebe dann bescheid, ob's funkt...

jacl

Jacl
Beiträge: 21
Registriert: 27.07.2011 07:11:45
Wohnort: Wien

Re: WLAN - kann kein Verbindung zum Router herstellen

Beitrag von Jacl » 29.07.2011 21:08:34

kann als gelöst geschlossen werden. wlan funkt nicht leider...

Jacl
Beiträge: 21
Registriert: 27.07.2011 07:11:45
Wohnort: Wien

Re: WLAN - kann kein Verbindung zum Router herstellen

Beitrag von Jacl » 10.08.2011 07:55:18

Kann mit gelöst geschlossen werden. Viel hat mir dieses Forum zwar nicht geholfen, aber trotzdem hier die Lösung:

Fazit: WLAN mit WPA2 mit Debian 6 funkt mit nem Netbook Medion Akoya E1210 Ethernet controller Realtek Semiconductor RaLink RT2860 [1814:0781] nur, wenn SSID-Broadcast aktiviert ist. Gleich nach der Neuinstallation über Synaptic-Paketverwaltung das Paket firmware-ralink installieren. Falls nicht schon bei der Neuinstallation dabei (über Software-Auswahl Laptop auswählen, dann ist es nach der Installation dabei), dann auch noch das Paket wireless-tools ebenfalls mit der Synaptic-Paketverwaltung installieren. Ich weiss nicht ob wireless-tools für eine Funkverbindung unbedingt notwendig ist, aber die Paketinstallation schadet nicht (wahrscheinlich ist es nicht notwendig!)...
Dann übern NetworkManager mit dem Router verbinden. SSID, Sicherheit und Passwort eingeben...
Es sind keine Einträge in interfaces oder wpa_supplicant.conf erforderlich...
Funkt nun wie ein Einser mit 54Mb/s mehr oder weniger "out of the box".

jacl liebt jetzt Debian 6 :mrgreen:

Antworten