[ERLEDIGT] umount von entferntem Verzeichnis

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
stef2707
Beiträge: 24
Registriert: 28.09.2007 11:13:48
Wohnort: Langenfeld (Rheinland)

[ERLEDIGT] umount von entferntem Verzeichnis

Beitrag von stef2707 » 21.07.2011 14:53:21

Hi!

Bin gerade etwas verwirrt... per mount /media/verzeichnis kann ich als "normaler" Benutzer das Verzeichnis auf einem Samba-Server einbinden. Das entfernen mit umount /media/verzeichnis bringt aber folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

umount: /media/verzeichnis mount disagrees with the fstab
Die entsprechende Zeile in der /etc/fstab sieht folgendermaßen aus:

Code: Alles auswählen

//IPADRESSEDESSERVERS/verzeichnis /media/verzeichnis cifs users,async,rw,noauto 0 0
Egal ob ich <users> oder <user> probiere, es klappt nicht, obwohl diese Option das Aushängen ermöglichen sollte.

/etc/mtab "erzählt dazu fogendes:

Code: Alles auswählen

//IPADRESSEDESSERVERS/verzeichnis/ /media/verzeichnis cifs rw,mand,nosuid,nodev,user=stefan 0 0
Habt Ihr einen Tipp? Vielen Dank!

Gruß
Stefan
Zuletzt geändert von stef2707 am 21.07.2011 15:12:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: umount von entferntem Verzeichnis

Beitrag von KBDCALLS » 21.07.2011 15:05:46

Dann füge den fehlenden Backsslash an. Siehe die mtab
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
stef2707
Beiträge: 24
Registriert: 28.09.2007 11:13:48
Wohnort: Langenfeld (Rheinland)

Re: umount von entferntem Verzeichnis

Beitrag von stef2707 » 21.07.2011 15:10:25

Ne! Ne! Ne! Manchmal braucht man jemanden, um die "Rechtschreibfehler" zu verbessern... *schäm*

Vielen Dank dafür!

Gruß
Stefan (Der mit den Tomaten auf den Augen)

Antworten