Probleme mit OTRS3
Probleme mit OTRS3
Hallo Leute,
habe folgendes Problem bei einer anderen OTRS3 Installation. Beim anlegen eines Users erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Software error:
can't resolve "config" to address at /usr/lib/perl5/Net/DNS/Resolver/Base.pm line 747.
For help, please send mail to the webmaster (webmaster@XXXXXX.de), giving this error message and the time and date of the error.
Es ist eine frische OTRS Installation auf einem Debian Lenny System.
Hoffe mir kann wer helfen. Danke
habe folgendes Problem bei einer anderen OTRS3 Installation. Beim anlegen eines Users erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Software error:
can't resolve "config" to address at /usr/lib/perl5/Net/DNS/Resolver/Base.pm line 747.
For help, please send mail to the webmaster (webmaster@XXXXXX.de), giving this error message and the time and date of the error.
Es ist eine frische OTRS Installation auf einem Debian Lenny System.
Hoffe mir kann wer helfen. Danke
Zuletzt geändert von schnoffel am 22.07.2011 20:42:25, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Probleme mit OTRS3
Check mal deine Module via OTRS-Script.
Re: Probleme mit OTRS3
Hallo,
ich verstehe deine Antwort nicht so ganz. Wie soll ich das Prüfen? Im OTRS finde ich keinen Punkt zum Checken.
ich verstehe deine Antwort nicht so ganz. Wie soll ich das Prüfen? Im OTRS finde ich keinen Punkt zum Checken.
Re: Probleme mit OTRS3
Vorab : OTRS installiert via APT oder per Hand ?
Re: Probleme mit OTRS3
Installiert habe ich per hand. In Lenny gibt es ja kein OTRS3 was per apt installiert werden kann.
Re: Probleme mit OTRS3
OK,führe mal das Script im Ordner "bin" aus :
/otrs.CheckModules.pl
/otrs.CheckModules.pl
Re: Probleme mit OTRS3
Danke!
Code: Alles auswählen
o CGI............................ok (v3.50)
o Crypt::PasswdMD5...............ok (v1.3)
o CSS::Minifier..................ok (v0.01)
o Date::Format...................ok (v2.22)
o Date::Pcalc....................ok (v1.2)
o DBI............................ok (v1.605)
o DBD::mysql.....................ok (v4.007)
o Digest::MD5....................ok (v2.36_01)
o Digest::SHA::PurePerl..........ok (v5.48)
o Encode::HanExtra...............Not installed! (Optional - Required to handle ma ils with several Chinese character sets.)
o GD.............................ok (v2.39)
o GD::Text....................ok (v0.86)
o GD::Graph...................ok (v1.44)
o GD::Graph::lines............ok (v1.15)
o GD::Text::Align.............ok (v1.18)
o IO::Scalar.....................ok (v2.110)
o IO::Wrap.......................ok (v2.110)
o JavaScript::Minifier...........ok (v1.05)
o JSON...........................ok (v2.50)
o JSON::PP....................ok (v2.27103)
o JSON::XS....................ok (v2.01)
o LWP::UserAgent.................ok (v5.813)
o Mail::Internet.................ok (v2.07)
o Mail::POP3Client...............ok (v2.18 )
o IO::Socket::SSL.............ok (v1.16)
o MIME::Base64...................ok (v3.07_01)
o MIME::Tools....................ok (v5.428)
o ModPerl::Util..................ok (v2.000004)
o Apache::DBI.................ok (v1.09)
o Apache2::Reload.............ok (v0.11)
o Net::DNS.......................ok (v0.63)
o Net::POP3......................ok (v2.29)
o Net::IMAP::Simple..............ok (v1.2017)
o Net::IMAP::Simple::SSL......ok (v1.3)
o Net::SMTP......................ok (v2.31)
o Authen::SASL................ok (v2.15)
o Net::SMTP::SSL..............ok (v1.01)
o Net::SMTP::TLS::ButMaintainedok (v0.17)
o Net::LDAP......................ok (v0.36)
o PDF::API2......................ok (v0.69)
o Compress::Zlib..............ok (v2.012)
o SOAP::Lite.....................ok (v0.710.08)
o Text::CSV......................ok (v1.21)
o Text::CSV_PP................ok (v1.29)
o Text::CSV_XS................ok (v0.52)
o XML::Parser....................ok (v2.36)
Re: Probleme mit OTRS3
Klingt komisch,aber installier mal Net DNS händisch nach....
(Ich nutze die Net-DNS-0.66 ,du 0.63)
(Ich nutze die Net-DNS-0.66 ,du 0.63)
Re: Probleme mit OTRS3
Okay, ich werde dann mal schauen, danke erstmal für die hilfe!
Re: Probleme mit OTRS3
Okay,
es ist nicht zu glauben ... aber Es funktioniert!
Ich danke dir! Net-DNS war scheinbar der übeltäter, Nun ist die 0.66 drauf und es läuft
es ist nicht zu glauben ... aber Es funktioniert!
Ich danke dir! Net-DNS war scheinbar der übeltäter, Nun ist die 0.66 drauf und es läuft
Re: Probleme mit OTRS3
Freut mich !schnoffel hat geschrieben:Okay,
es ist nicht zu glauben ... aber Es funktioniert!
Ich danke dir! Net-DNS war scheinbar der übeltäter, Nun ist die 0.66 drauf und es läuft
Re: [Gelöst] Probleme mit OTRS3
Hallo,
leider muss ich das Thema wieder ausgraben
Folgendes Problem ist nun aufgetaucht:
Der Empfang funktioniert ohne Probleme. Jedoch werden keine Mails verschickt. Wenn ich den Cron von Hand starte ergalte ich diese Fehlermeldung:
Das merkwürdige daran ist aber: Mit dem Passwort "123456" funktioniert der Versand. Nachdem ich das PW in der Veraltung vom Mailserver und OTRS geändert habe funktioniert es NICHT mehr.
Ich weiß nun echt nicht mehr weiter
leider muss ich das Thema wieder ausgraben
Folgendes Problem ist nun aufgetaucht:
Der Empfang funktioniert ohne Probleme. Jedoch werden keine Mails verschickt. Wenn ich den Cron von Hand starte ergalte ich diese Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
Ausgabe des Befehls $HOME/bin/otrs.PostMasterMailbox.pl >> /dev/null ..
ERROR: OTRS-PostMasterMailbox.pl-10 Perl: 5.10.0 OS: linux Time: Fri Jul 22 16:44:00 2011
Message: SMTP authentication failed: 5355.7.8 Error: authentication failed: authentication failure
! Enable Net::SMTP debug for more info!
Traceback (5555):
Module: Kernel::System::Email::SMTP::Send (v1.29) Line: 117
Module: Kernel::System::Email::Send (v1.72.2.2) Line: 704
Module: Kernel::System::Ticket::Article::ArticleSend (v1.274.2.2) Line: 2035
Module: Kernel::System::Ticket::Article::SendAutoResponse (v1.274.2.2) Line: 2814
Module: Kernel::System::Ticket::Article::ArticleCreate (v1.274.2.2) Line: 348
Module: Kernel::System::PostMaster::NewTicket::Run (v1.76) Line: 245
Module: Kernel::System::PostMaster::Run (v1.85) Line: 351
Module: Kernel::System::MailAccount::POP3::Fetch (v1.8) Line: 201
Module: Kernel::System::MailAccount::MailAccountFetch (v1.16) Line: 386
Module: main::Fetch (v1.3) Line: 180
Module: /opt/otrs//bin/otrs.PostMasterMailbox.pl (v1.3) Line: 93
ERROR: OTRS-PostMasterMailbox.pl-10 Perl: 5.10.0 OS: linux Time: Fri Jul 22 16:44:00 2011
Message: Impossible to send message to: "xxx.de" <xxx@xxx.de> .
Traceback (5555):
Module: Kernel::System::Ticket::Article::ArticleSend (v1.274.2.2) Line: 2042
Module: Kernel::System::Ticket::Article::SendAutoResponse (v1.274.2.2) Line: 2814
Module: Kernel::System::Ticket::Article::ArticleCreate (v1.274.2.2) Line: 348
Module: Kernel::System::PostMaster::NewTicket::Run (v1.76) Line: 245
Module: Kernel::System::PostMaster::Run (v1.85) Line: 351
Module: Kernel::System::MailAccount::POP3::Fetch (v1.8) Line: 201
Module: Kernel::System::MailAccount::MailAccountFetch (v1.16) Line: 386
Module: main::Fetch (v1.3) Line: 180
Module: /opt/otrs//bin/otrs.PostMasterMailbox.pl (v1.3) Line: 93
Use of uninitialized value $ArticleID in concatenation (.) or string at /opt/otrs/Kernel/System/Ticket/Article.pm line 2833.
ERROR: OTRS-PostMasterMailbox.pl-10 Perl: 5.10.0 OS: linux Time: Fri Jul 22 16:44:00 2011
Message: SMTP authentication failed: 5355.7.8 Error: authentication failed: authentication failure
! Enable Net::SMTP debug for more info!
Traceback (5555):
Module: Kernel::System::Email::SMTP::Send (v1.29) Line: 117
Module: Kernel::System::Email::Send (v1.72.2.2) Line: 704
Module: Kernel::System::Ticket::Article::SendAgentNotification (v1.274.2.2) Line: 2245
Module: Kernel::System::Ticket::Article::ArticleCreate (v1.274.2.2) Line: 414
Module: Kernel::System::PostMaster::NewTicket::Run (v1.76) Line: 245
Module: Kernel::System::PostMaster::Run (v1.85) Line: 351
Module: Kernel::System::MailAccount::POP3::Fetch (v1.8) Line: 201
Module: Kernel::System::MailAccount::MailAccountFetch (v1.16) Line: 386
Module: main::Fetch (v1.3) Line: 180
Module: /opt/otrs//bin/otrs.PostMasterMailbox.pl (v1.3) Line: 93
Ich weiß nun echt nicht mehr weiter
Re: Probleme mit OTRS3
Code: Alles auswählen
Message: SMTP authentication failed: 5355.7.8 Error: authentication failed: authentication failure
! Enable Net::SMTP debug for more info!
Re: Probleme mit OTRS3
Hallo,
ich finde irgendwie das Paket nicht. Habe gerade gegoogelt aber nichts gefunden
ich finde irgendwie das Paket nicht. Habe gerade gegoogelt aber nichts gefunden
Re: Probleme mit OTRS3
Leider besteht der Fehler immer noch
Net::SMTP is up to date (2.31).
Net::SMTP is up to date (2.31).
Re: Probleme mit OTRS3
Keine Idee mehr?
- Snoopy
- Beiträge: 4297
- Registriert: 17.11.2003 18:26:56
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rh.- Pflz.
Re: Probleme mit OTRS3
Hi,
es wäre u.U. wissenswert, wie Du den Mailtransfer organisierst.
Was für ein Mailserver steht dahinter? Also wohin verschickt OTRS die Tickets?
Wie sprichst Du diesen in OTRS an?
Welches Modul in OTRS (Core::Sendmail => Sendmail/SMTP/[...]) verwendet Du dafür?
Schickst Du über Debian-SMTP (MTA) oder aus dem OTRS-Modul direkt?
Ich gehe davon aus, dass die otrs.log nicht aussagekräftiger ist...aber ggfs. dort auch mal reinschauen.
Die LogFiles vom entfernten MailServer sind auch nicht zu vernachlässigen.
es wäre u.U. wissenswert, wie Du den Mailtransfer organisierst.
Was für ein Mailserver steht dahinter? Also wohin verschickt OTRS die Tickets?
Wie sprichst Du diesen in OTRS an?
Welches Modul in OTRS (Core::Sendmail => Sendmail/SMTP/[...]) verwendet Du dafür?
Schickst Du über Debian-SMTP (MTA) oder aus dem OTRS-Modul direkt?
Ich gehe davon aus, dass die otrs.log nicht aussagekräftiger ist...aber ggfs. dort auch mal reinschauen.
Die LogFiles vom entfernten MailServer sind auch nicht zu vernachlässigen.
Re: Probleme mit OTRS3
Hallo!
Also, versand und abgerufen werden die Mails via Postfix und Courier auf der gleichen Maschine. Versand werden die Mails über SMTP. Das einzigste was in den Logs steht, ist auch das was ich schon angegeben habe, wenn ich den Cron per Hand starte. Imap/SMTP
Also, versand und abgerufen werden die Mails via Postfix und Courier auf der gleichen Maschine. Versand werden die Mails über SMTP. Das einzigste was in den Logs steht, ist auch das was ich schon angegeben habe, wenn ich den Cron per Hand starte. Imap/SMTP