zunächst mal, weiß ich das es sicherlich schon viele Beiträge dazu gibt, aber leider hat keins zur Lösung meines Problems geführt, also Poste ich hier mal mein Problem.
Ein Freund von mir hat bei sich Zuhause ein paar "Server" (Einschübe für Recks) stehen. Da er davon nicht viel Ahnung hat soll ich doch die Hardware ermitteln. Das Problem ist das die Server noch vorkonfiguriert sind, von dem Rechenzentrum wo diese standen. Mein Plan war/ist es via Teamviewer auf seinen Rechner zuzugreifen und dort via Putty auf die Server. Doch leider lassen sich die Server nicht im Netzwerk finden. Das ist ja eigentlich auch klar, da die IP doch etwas anders ist als die in seinem Heimnetzwerk. Also von statischer IP auf dynamische wechseln. Dachte ich zumindest. So einfach war es dann doch nicht. Wenn ich meinem Kumpel glauben darf, besitzt der Server 4 Netzwerkports. Wovon 2 vom Rechenzentrum genutzt wurden. Also wollte ich den einen nicht konfigurieren und dafür den anderen. Gesagt getan. Das Resultat war diese Meldung:
![NoPaste-Eintrag](./ext/phpbbde/pastebin/styles/debianforumde/theme/images/icon_pastebin.gif)
Auf dieses Resultat sind wir gekommen, als wir die Datei /etc/network/interface(s) bearbeitet haben. Die bearbeite Datei findet ihr hier:
![NoPaste-Eintrag](./ext/phpbbde/pastebin/styles/debianforumde/theme/images/icon_pastebin.gif)
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich weiß absolut nicht wieso es nicht funktioniert. Um aber zu wissen, ob der Server sich beim DHCP Server gemeldet hat, habe ich immer die Client-Tabelle des Routers offen und sehe dort die registrierten Clients.
Vielen Dank im Voraus und eine angenehme Nacht noch
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
JumpFrog