Modul extern oder in Kernel einbinden?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
talies
Beiträge: 9
Registriert: 17.10.2003 12:12:53

Modul extern oder in Kernel einbinden?

Beitrag von talies » 18.10.2003 18:29:20

Hallo,

wann entscheide ich mich dafür ein Modul in den Kern einzubinden und wann genügt es, es extern einzubinden?
Sollte ich grundsätzlich erst mal versuchen, es extern einzubinden, um den kernel kleinzuhalten?
Wann sollte ich ein Modul auf jeden Fall in den Kernel aufnehmen?

Fragen über Fragen..
Andreas

Benutzeravatar
maze
Beiträge: 67
Registriert: 09.06.2002 11:27:06
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von maze » 18.10.2003 18:44:46

Hi,
das ist im Prinzip deine Sache. Der Vorteil von Modulen ist es, dass der Kernel klein bleibt und du den Treiber o.ä. wirklich nur dann laden musst, wenn du ihn auch verwendest.
Wenn du die Wahl hast, etwas, was du auf jeden Fall immer im Kernel brauchst als Modul zu kompilieren, würde ich es fest in den Kernel einbinden, da die Wahrscheinlichkeit, dass man es mal nicht braucht sehr gering ist.
Aber wie gesagt: Das kannst du ganz nach deinen Vorlieben machen.

MfG

Indy500
Beiträge: 380
Registriert: 18.04.2003 05:03:40

Beitrag von Indy500 » 18.10.2003 22:29:41

Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

Ich würde alles was eh onboard ist in den Kernel nehmen weil du es ja eh brauchst. Bei allen anderen Komponenten, speziell für die es öfter mal neue Treiber gibt (nvidia, wlan etc.) oder die man nicht immer braucht (bei mir z.b scsi wegen Scanner) würde ich die Modulvariante wählen. Ob der Kernel 1-2 Sekunden länger zum booten braucht, wenn überhaupt, ist doch unerheblich.

talies
Beiträge: 9
Registriert: 17.10.2003 12:12:53

Beitrag von talies » 19.10.2003 12:50:50

alles klar - dann hab ich das ja richtig gemacht.
gibt es also keine richtlinie, nachdem der kernel eine bestimmte größe nicht überschreiten darf/soll?
ich hab nämlich die meldung bekommen, dass das mit der bootdiskette nicht mehr funktioniert, weil der kernel zu groß ist (stört mich nicht weiter, weil ich eh eine startcd habe, mit der ich reparaturen vornehmen kann..) und ich dachte mir, vielleicht hat das noch andere auswirkungen...

was mich auch ein bisschen verwundert hat, waren postings, nach denen bestimmte treiber als externes modul nicht funktionieren, wenn sie eingebunden sind, aber einwandfrei laufen..


andreas

Antworten