zu verbinden. Bislang ist der Workflow, wenn ich mich mit dem Unternehmensnetzwerk verbinden will, wie folgt: 1. Terminal öffnen, 2. in ein Bestimmtes Verzeichnis wechseln und 3. OpenVPN mit der Konfiguration starten. Mir ist das lästig, habe aber leider noch keine Möglichkeit gefunden, ohne Terminal zu verbinden. Was ich suche: Ein Applet, welches in der Kommandoleiste nur auf einen Rechtsklick wartet und mir konfigurierte VPNs angeboten werden. Auf diesen Wege möchte ich mich auch ausloggen; ich will in jedem Falle volle Kontrolle und jederzeit erkennen, ob ich mich in einem VPN bewege.
Komisch, dass Gnome einen Konfigurationsdialog für VPN bietet, aber kein Applet. Ich habe noch nicht den "Connect-Button" gefunden.
Suche smartes Helferprogrammchen, um mich mit OpenVPN
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 31.01.2009 14:37:48
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 31.01.2009 14:37:48
Re: Suche smartes Helferprogrammchen, um mich mit OpenVPN
Gerade gefunden, nur ist mein VPN ausgegraut.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 31.01.2009 14:37:48
Re: Suche smartes Helferprogrammchen, um mich mit OpenVPN
Nein, das habe ich schon. Ich habe das nm-applet. Weil es immer in ganz rechts in der Ecke war, habe ich es immer übersehen. OpenVPN ist konfiguriert.
Nur was ich seltsam finde: Wenn ich mit links auf das nm-applet klicke, dann steht da nur: "Kabelnetzwerk/Gerät wird nicht verwaltet". Das ist ausgegraut. Im Untermenü mit den VPN-Verbindungen kann man auch nichts auswählen. Ärgerlich: Ich habe zwei ausgegraute VPNs nicht zur Auswahl. Davon will ich eines, das andere habe ich schon mehrfach gelöscht, ist aber immer wieder aufgetaucht.
Nur was ich seltsam finde: Wenn ich mit links auf das nm-applet klicke, dann steht da nur: "Kabelnetzwerk/Gerät wird nicht verwaltet". Das ist ausgegraut. Im Untermenü mit den VPN-Verbindungen kann man auch nichts auswählen. Ärgerlich: Ich habe zwei ausgegraute VPNs nicht zur Auswahl. Davon will ich eines, das andere habe ich schon mehrfach gelöscht, ist aber immer wieder aufgetaucht.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 31.01.2009 14:37:48
Re: Suche smartes Helferprogrammchen, um mich mit OpenVPN
Endlich geschafft. /etc/Network/interfaces angepasst und auch noch das IPv6 deaktiviert.
-
- Beiträge: 473
- Registriert: 15.11.2007 22:07:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Suche smartes Helferprogrammchen, um mich mit OpenVPN
IPv6 insgesamt zu deaktivieren war nicht nötig. Aber in der /etc/network/interfaces nur das Loopback-Device zu verwalten schon. NM verwaltet nur Interfaces die nicht schon in /etc/network/interfaces manuell verwaltet werden.