[Noch lange nicht gelöst] Log vom Bootvorgang

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
wodim
Beiträge: 83
Registriert: 08.07.2009 21:51:56
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Gilching
Kontaktdaten:

[Noch lange nicht gelöst] Log vom Bootvorgang

Beitrag von wodim » 16.07.2011 12:49:28

Saxman hat geschrieben:Ich würde dich bitten pro Problem einen neuen Thread auf zu machen. Hier gilt die Devise, ein Problem, ein Thread. Das erleichtert auch anderen die ähnliche Probleme haben, die Lösungssuche.

Hm, soweit einleuchtend, aber wo soll ich den aufmachen? Finde beim besten Willen nichts, wo solche Anfängerfragen hinpassen, also nochmal - was ist jetzt gelaufen: Sqeeze neu installiert (echt nicht mehr nachvollziehbar, was ich beim ersten Mal falsch machen konnte :wink: ), hier meine "aktive" sources.list:

Code: Alles auswählen

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 6.0.2.1 _Squeeze_ - Official i386 NETINST Binary-1 20110628-13:01]/ squeeze main

# deb http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main non-free contrib
# deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ squeeze main non-free contrib

# deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free
# deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates main contrib non-free

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ unstable main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ unstable main contrib non-free
Damit also "apt-get update" und "apt-get dist-upgrade" durchgezogen (und erst mal empfehlungsgemäß alles mit "postgresql*8.4*" 'rausgeschmissen, 9.0.4-1 ist jetzt in :wink: ) Das ist der Stand, den ich erst mal gesichert habe, und bevor ich wieder was versauen kann:

Beim Booten kommt noch eine verdächtige Meldung (irgendwas "konkurriert" da auf irgendeinem Runlevel - fragtmichmal, was). :wink: Das finde ich in keiner Logdatei wieder, ist auch vom Bildschirm zu schnell wieder verschwunden - also ganz dumme Frage: Wie kann man das mal kurz anhalten (so einfach wie von früher gewohnt mit "Pause" und Fortsetzen mit beliebiger Taste geht's nicht). :wink:
Zuletzt geändert von wodim am 18.07.2011 22:00:13, insgesamt 2-mal geändert.
Es sind die Zwänge, die unser Leben beherrschen.
Nein, der Schlüssel zur Freiheit ist der Mut zur Wahrheit.

Clio

Re: Log vom Bootvorgang

Beitrag von Clio » 16.07.2011 13:55:15

wodim hat geschrieben:Finde beim besten Willen nichts, wo solche Anfängerfragen hinpassen
Darum stehen auch kurze Erklärungen unter den einzelnen Bereichsüberschriften....
Strg + s = anhalten
Strg + q = weiter

Ein bootlog kann eingeschaltet werden in /etc/default/bootlogd, No mit Yes überschreiben (Groß- und Kleinschreibung beachten).
In /var/log/ gibt es dann eine Datei "boot".

guennid

Re: Log vom Bootvorgang

Beitrag von guennid » 16.07.2011 15:35:18

Wenn du Anfänger bist: Muss es dann unbedingt sid (unstable) sein? Stable ist squeeze!

Grüße, Günther

wodim
Beiträge: 83
Registriert: 08.07.2009 21:51:56
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Gilching
Kontaktdaten:

Re: Log vom Bootvorgang

Beitrag von wodim » 17.07.2011 13:16:49

guennid hat geschrieben:Wenn du Anfänger bist: Muss es dann unbedingt sid (unstable) sein? Stable ist squeeze!
Nun ja, was heißt "Anfänger" - ich hatte schon mit einigen Distries zu tun, nur irgendwann taucht immer wieder irgendwo was auf, was man zum ersten Mal sieht. :wink: Und das Hauptproblem war bei mir nie irgendeine Instabilität (höchstens solche, die ich selber verursacht hatte, aber dann auch möglichst konsequent bis zur Kernelpanic). :wink:

Sondern eher "Inkompatibilitäten" im weitesten Sinne, wie jetzt wieder: Dass auf Squeeze (ein zwar stabiler, aber halt ziemlich "alter " eingefrorener Stand) etliches "Aktuelles", aber halt nicht "Abwärtskompatibles" einfach nicht läuft. (Das mit dem SQL-Server war ja nur ein Beispiel, den hat's ja auch anstandslos aktualisiert, mit expliziten Hinweisen - weiß nicht, ob's Probleme gegeben hätte, wenn ich schon eine etwas komplexere Datenbank unter der älteren Version am Laufen gehabt hätte). Jedenfalls hat mir in diesem Sinne schon mehr als einer geraten, alles auf Sid hochzuziehen - nur halt aufpassen, dass nicht meinetwegen ein "aktuellerer" X-Server ein "veraltetes" GUI restlos "von der Platte kegeln" will. :wink: Ist aber nix passiert, so wie's jetzt läuft, verträgt sich's erst mal.
Clio hat geschrieben:Strg + s = anhalten
Siehste, das muss einem Anfänger doch gesagt werden. :wink: Erst recht einem, der diese Tastenkombination schon ...zillionenmal benutzt hat, aber halt wofür? Richtig - in (fast) jedem "höheren" Programm heißt das "Speichern". :wink:
Clio hat geschrieben:Ein bootlog kann eingeschaltet werden in /etc/default/bootlogd, No mit Yes überschreiben (Groß- und Kleinschreibung beachten).
In /var/log/ gibt es dann eine Datei "boot".
Jo, schaunmerdochmal ...
Es sind die Zwänge, die unser Leben beherrschen.
Nein, der Schlüssel zur Freiheit ist der Mut zur Wahrheit.

wodim
Beiträge: 83
Registriert: 08.07.2009 21:51:56
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Gilching
Kontaktdaten:

Re: Log vom Bootvorgang

Beitrag von wodim » 17.07.2011 13:59:54

Code: Alles auswählen

# Run bootlogd at startup ?
BOOTLOGD_ENABLE=Yes
Hm, und dann neu gebootet - hat aber nicht gefunzt, das ist die ganze /var/log/boot (die wurde auch seit der Neuinstallation noch nicht angefasst):

Code: Alles auswählen

(Nothing has been logged yet.)
Es sind die Zwänge, die unser Leben beherrschen.
Nein, der Schlüssel zur Freiheit ist der Mut zur Wahrheit.

wodim
Beiträge: 83
Registriert: 08.07.2009 21:51:56
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Gilching
Kontaktdaten:

Re: Log vom Bootvorgang

Beitrag von wodim » 17.07.2011 14:19:38

Die Meldung kommt aber auch vor allen, die sich anhalten lassen :wink: - Wortlaut:

Code: Alles auswählen

Using makefile-style concurrent boot in runlevel S
:?: :?: :?:
Es sind die Zwänge, die unser Leben beherrschen.
Nein, der Schlüssel zur Freiheit ist der Mut zur Wahrheit.

wodim
Beiträge: 83
Registriert: 08.07.2009 21:51:56
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Gilching
Kontaktdaten:

Re: [Noch lange nicht gelöst] Log vom Bootvorgang

Beitrag von wodim » 18.07.2011 22:06:17

Und jetzt fehlt (aber seit dem ersten Shutdown-Versuch seit der Neuinstallation von Sqeeze) bei "Hauptmenü" - > "Ausschalten" der Button "Ruhezustand", trotz meines Eintrags "resume=UUID=[UUID meiner Swap-Partition]" in der "grub.cfg", und beim "normalen" Runterfahren erscheint der Anmeldebildschirm nochmal kurz ... Aber sonst ist (noch fast) alles ok, bis z.B. auf das ganze Soundsystem, aber das ist ein anderes Thema. Darf ich für heute erst mal wieder den Kanal vollhaben? :roll:

Ach ja - iceweasel spinnt auch irgendwie (die "animierten" Smilies flackern nur, statt dass z.B. :roll: schön mit den Augen rollt), aber das ist nun wirklich kein Thema - oder vielleicht doch ...
Es sind die Zwänge, die unser Leben beherrschen.
Nein, der Schlüssel zur Freiheit ist der Mut zur Wahrheit.

Antworten