upgrade lenny -> squeeze (halbwegs gelöst)
upgrade lenny -> squeeze (halbwegs gelöst)
Ich habe ein System, wie angegeben, upgegraded. Vorher war kde als GUI drauf. Da ich mit kde4.x nichts mehr am Hut habe, habe ich KDE, so gut ich vermochte, vorher deinstalliert und durch den Fenstermanager openbox ersetzt.
Anfangs (nach dem dist-upgrade) konnte ich openbox starten, aber die Auflösung stimmte nicht mehr. Nach einem Neustart ging X dann gar nicht mehr, aber immerhin hatte ich noch die Konsolen. Die GraKa ist wohl eine Radeon. Geladen wurde das Modul nouveau (ob das zusammenhängt vermute ich zwar, weiß es aber nicht). In der /var/xorg.0.log. habe ich was gelesen, dass der kernel verhindert, dass vesa geladen werden kann. Z. Z. geht gar nichts mehr. Der Rechner bootet, dann hat es den Anschein, dass er was Grafisches tun wolle, und dann ist nur noch schwarz. Kein Prompt mehr erreichbar.
Grüße, Günther
Anfangs (nach dem dist-upgrade) konnte ich openbox starten, aber die Auflösung stimmte nicht mehr. Nach einem Neustart ging X dann gar nicht mehr, aber immerhin hatte ich noch die Konsolen. Die GraKa ist wohl eine Radeon. Geladen wurde das Modul nouveau (ob das zusammenhängt vermute ich zwar, weiß es aber nicht). In der /var/xorg.0.log. habe ich was gelesen, dass der kernel verhindert, dass vesa geladen werden kann. Z. Z. geht gar nichts mehr. Der Rechner bootet, dann hat es den Anschein, dass er was Grafisches tun wolle, und dann ist nur noch schwarz. Kein Prompt mehr erreichbar.
Grüße, Günther
Zuletzt geändert von guennid am 16.07.2011 10:21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: upgrade lenny -> squeeze
lspci sagt zur Grafikkarte was? Radeon? Nouveau wird nur bei nvidia geladen. Am besten poste dann auch mal die logfile nach nopaste, meine Glaskugel hat grad nen Bluescreen.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Re: upgrade lenny -> squeeze
Mit der Info wird man sich gedulden müssen, es geht halt im Moment gar nix mehr, d.h.manchmal bekomme ich wenigstens den Prompt. Kann man vesa unter squeeze noch installieren?
Grüße, Günther
Grüße, Günther
Re: upgrade lenny -> squeeze
Ja, vesa geht natürlich noch. Am besten entfernst du die anderen Treiber einfach (aptitude remove xserver-xorg-video-nouveau)
Ach übrigens, nun weißt du, wozu man so eine Abfrage auf tty1 gebrauchen kann![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ach übrigens, nun weißt du, wozu man so eine Abfrage auf tty1 gebrauchen kann
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Re: upgrade lenny -> squeeze
Ich bin mal wieder reingekommen. Die GraKa ist eine geforce 9200 (lspci) Als root wird nach Eingabe von startx der Bildschirm jetzt weiß und der Mauszeiger lässt sich bewegen. Aber dann ist wieder Ende Gelände, nix mehr mit tty1
, obwohl ich den Affengriff reaktiviert habe. Nur noch Reset möglich. (xserver-xorg-video-nouvau leider noch nicht deinstalliert [und auch noch nicht den Rattenschwanz, von sonstigem radeon/nouveau-Zeugs, das ich in meiner Verzweiflung mittlerweile dazu installiert hatte])
[edit] Ich sprach doch davon, dass da beim Booten was Grafisches versucht zu werden scheint. Ist das vielleicht so ein vermaledeiter framebuffer, den der kernel seit squeeze automatisch zu starten versucht?
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
[edit] Ich sprach doch davon, dass da beim Booten was Grafisches versucht zu werden scheint. Ist das vielleicht so ein vermaledeiter framebuffer, den der kernel seit squeeze automatisch zu starten versucht?
Re: upgrade lenny -> squeeze
So, alles, was nouveau heißt, habe ich runtergeworfen. Das Kernmodul nouveau habe ich blackgelistet und im bootloader habe ich append="nomodeset" gesetzt. Mit vesa habe ich jetzt wieder eine GUI. Aber der Weisheit letzter Schluss ist das wohl noch nicht.
Ich will mich über squeeze jetzt hier nicht weiter äußern, sonst werd' ich ausfallend. Aber ich habe, seit das stable ist, noch nicht ein upgrade gemacht, dass problemlos durchlief. Und es stehen noch einige an. Soll ich mir da jedesmal einen Tag Zeit für nehmen? Das kann's doch eigentlich nicht sein.
Grüße, Günther
Ich will mich über squeeze jetzt hier nicht weiter äußern, sonst werd' ich ausfallend. Aber ich habe, seit das stable ist, noch nicht ein upgrade gemacht, dass problemlos durchlief. Und es stehen noch einige an. Soll ich mir da jedesmal einen Tag Zeit für nehmen? Das kann's doch eigentlich nicht sein.
Grüße, Günther
- ivanovnegro
- Beiträge: 275
- Registriert: 18.06.2011 18:50:20
Re: upgrade lenny -> squeeze
Also Squeeze läuft hier bestens. Vielleicht ist eine Neuinstallation gar nicht so schlecht, im schlimmsten Fall natürlich.
Ich denke die Grafikkarte ist da mehr das Problem als Squeeze, bringt dich natürlich im Moment auch nicht weiter. Nouveau ist auch leider nicht das Wahre.
Ich denke die Grafikkarte ist da mehr das Problem als Squeeze, bringt dich natürlich im Moment auch nicht weiter. Nouveau ist auch leider nicht das Wahre.
Debian Wheezy Xfce 4.8
Re: upgrade lenny -> squeeze
Ich wollte windows eigentlich hinter mir lassen.ivanovnegro hat geschrieben:Vielleicht ist eine Neuinstallation gar nicht so schlecht
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: upgrade lenny -> squeeze
Dein Problem ist nouveau. Das sieht man hier die Tage öfters, auch hawkeye war davon schon betroffen und fand sich gefrustet schnell beim Dualboot-Windows wieder. Ich selbst hab mit nouveau nur wenige Probleme (Powermanagement = nicht vorhanden), die Auflösung stimmt aber...aber "works for me" ist halt n schlechter Problemlöser.
Installier dir nvidia-glx und nvidia-kernel-dkms, das sollte dir helfen (non-free aktivieren, wenn nicht bereits vorhanden).
Installier dir nvidia-glx und nvidia-kernel-dkms, das sollte dir helfen (non-free aktivieren, wenn nicht bereits vorhanden).
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Re: upgrade lenny -> squeeze
@TRex
Ich habe das Teil anderntags auf nv umgestellt und openbox konfiguriert, damit man erst mal arbeiten kann. nv ist hier in der Darstellung etwas besser als vesa. Aber deinen Rat mit nvidia-glx und nvidia-kernel-dkms habe ich nicht aus den Augen verloren. Dazu noch folgende Frage:Gehe ich recht in der Annahme, dass ich dafür das "append="nomodeset"" wieder aus dem bootloader nehmen müsste?
Grüße, Günther
Ich habe das Teil anderntags auf nv umgestellt und openbox konfiguriert, damit man erst mal arbeiten kann. nv ist hier in der Darstellung etwas besser als vesa. Aber deinen Rat mit nvidia-glx und nvidia-kernel-dkms habe ich nicht aus den Augen verloren. Dazu noch folgende Frage:Gehe ich recht in der Annahme, dass ich dafür das "append="nomodeset"" wieder aus dem bootloader nehmen müsste?
Grüße, Günther
Re: upgrade lenny -> squeeze (halbwegs gelöst)
Ich kenne den Parameter ehrlich gesagt nicht, probiers aus ![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht