Dateinamen mit Invertierten Buchstaben löschen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
subson
Beiträge: 429
Registriert: 13.09.2005 10:14:04

Dateinamen mit Invertierten Buchstaben löschen

Beitrag von subson » 29.06.2011 16:38:09

Beim verschieben von Dateien sind einige Dateien entstanden, die Invertierten Buchstaben enthalten.

Diese kann ich nicht mehr umbenennen und auch nicht löschen, auch als root nicht. Was kann man da machen?
Gruß subson

Ich bin weg vom Fenster !

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Dateinamen mit Invertierten Buchstaben löschen

Beitrag von Luxuslurch » 29.06.2011 16:52:12

Invertiert? Also sind die Farben verdreht?
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Benutzeravatar
subson
Beiträge: 429
Registriert: 13.09.2005 10:14:04

Re: Dateinamen mit Invertierten Buchstaben löschen

Beitrag von subson » 29.06.2011 18:14:55

Ich habe das glaube ich missverständlich erklärt, es geht um die Dateinamen.

Negativ wäre besser, das sieht dann so z.B. aus :
mein���Dokument.odt
Gruß subson

Ich bin weg vom Fenster !

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Dateinamen mit Invertierten Buchstaben löschen

Beitrag von KBDCALLS » 29.06.2011 18:42:22

Was ist mit * oder ? statt der Zeichen. Das sieht mir mehr nach einer falschen Zeichenkodierung aus.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
subson
Beiträge: 429
Registriert: 13.09.2005 10:14:04

Re: Dateinamen mit Invertierten Buchstaben löschen

Beitrag von subson » 29.06.2011 19:10:35

Ich nehme an das waren Umlaute, aber es lässt sich nicht umbenennen, wie gesagt, es ist "nur" der Dateinahme.
Gruß subson

Ich bin weg vom Fenster !

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Dateinamen mit Invertierten Buchstaben löschen

Beitrag von KBDCALLS » 29.06.2011 23:22:39

Was passiert denn wenn du sie so löscht.

rm mein*Dokument.odt

oder

Code: Alles auswählen

rm mein???Dokument.odt
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
subson
Beiträge: 429
Registriert: 13.09.2005 10:14:04

Re: Dateinamen mit Invertierten Buchstaben löschen

Beitrag von subson » 13.07.2011 19:25:31

:oops: Ein Bisschen spät meine Antwort.

Mit rm funktioniert es. Die Konsole machts, ist eben unverzichtbar! :THX:
Gruß subson

Ich bin weg vom Fenster !

Antworten