Tryton Installation unter Debian 6.0

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
Filshart
Beiträge: 141
Registriert: 11.12.2010 17:05:07

Tryton Installation unter Debian 6.0

Beitrag von Filshart » 12.07.2011 10:14:27

Schönen guten Tag,

ich bin sehr begeistert von dem Tryton (http://www.tryton.org/), einem Projekt, dass aus TinyERP hervorging und Buchhaltung, Einkaufs, Verkaufs und Lagerverwaltung beinhaltet.

Leider gestaltet sich die Installation doch nicht so einfach, ich habe es einmal geschafft zu installieren, nachdem mir jemand über IRC bestimmt eine Stunde lang geholfen hatte.

Das war leider schon ein Welchen her, und ich finde meine Notizen nicht mehr.

Kennt jemand evtl. eine Anleitung oder ein Tutorial wo die Installation gut beschrieben wird? Ich möchte die Debian Pakete aus "testing" nutzen (tryton 2.0).

Leider bringen da diese Anleitungen da wenig:
http://tryton.origo.ethz.ch/wiki/instal ... auf_debian
http://wiki.ubuntuusers.de/Tryton
http://code.google.com/p/tryton/wiki/In ... onOnDebian

Also ich weiß wirklich nicht wir ich Anfangen soll....

Hier mal wie ich nach dem Ubuntuusers-Wiki vorgegangen bin:

Code: Alles auswählen

apt-get install tryton-server
apt-get install tryton-client
apt-get install tryton-modules-all

su postgres -c "createuser --createdb --no-adduser -P tryton"
	#Frage: Soll weitere anlegen dürfen?
useradd tryton
	#Fehler, Benutzer existiert bereits
Postgresql läuft

Wenn ich aber versuche Tryton zu starten erhalte ich:

Code: Alles auswählen

$ /etc/init.d/tryton-server start
Starting Tryton Application Platform: trytondstart-stop-daemon: unable to open pidfile '/var/run/trytond/trytond.pid' for writing (Permission denied)
Wenn ich nur mit dem Befehl "tryton" starte, bzw. den Starter aus dem Menü wähle Öffnet sich der Client. Was aber wohl nichts bringt, wenn der Server nicht läuft.

Ansonsten könnte man dort wohl unter "File - Database - New Database" eine neue Datenbank anlegen.

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Tryton Installation unter Debian 6.0

Beitrag von Colttt » 12.07.2011 10:41:21

du solltest mal mit root-rechten versuchen das ganze zu starten ;)
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Benutzeravatar
Filshart
Beiträge: 141
Registriert: 11.12.2010 17:05:07

Re: Tryton Installation unter Debian 6.0

Beitrag von Filshart » 12.07.2011 12:25:28

Colttt hat geschrieben:du solltest mal mit root-rechten versuchen das ganze zu starten ;)
Ja, das war im Eifer des Gefechts der Beitragserstellung.

Code: Alles auswählen

root@debian: /etc/init.d/tryton-server start
Starting Tryton Application Platform: trytond.
root@debian: /etc/init.d/tryton-server status
trytond is not running ... failed!
In der Logfile steht wenig, nur dass interessanteste ist wohl: using /etc/trytond.conf

Werde jetzt mal versuchen diese einzurichten. Aber das Thema habe ich erstellt, da ich immer wieder die Installation zu zerhauen, dass ich das ganze Testsystem zurücksetzen muss.

Ich habe es ca. 7x probiert, immer wieder gibt es Probleme, dabei ist die richtige Konfiguration, wenn man weiß wie, ja in 20 Schritten machbar.

dass wunder mich allerdings auch:

Code: Alles auswählen

root@debian:/ ps aux|grep trytond
tryton    1458  0.2  3.7  36220 19528 ?        Sl   14:10   0:18 /usr/bin/python /usr/bin/trytond no --config=/etc/trytond.conf --logfile=/var/log/tryton/trytond.log
root@debian:/ /etc/init.d/tryton-server status
trytond is not running ... failed!

Benutzeravatar
Filshart
Beiträge: 141
Registriert: 11.12.2010 17:05:07

Re: Tryton Installation unter Debian 6.0

Beitrag von Filshart » 12.07.2011 15:15:19

Es funktioniert:

Code: Alles auswählen

/etc/trytond.conf

db_type = postgresql
db_user = tryton
db_password = True
admin_passwd = admin

Im Client:

Datei - Datenbank - Neue Datenbank erstellen

Tryton Server Passwort: admin
Name: §DATENBANKNAME
Administrator Passwort: admin

Datei - Verbinden... - Profile bearbeiten - Datenbank wählen (§DATENBANKNAME)
Hostname: localhost
Anmeldename: admin
OK

Passwort: admin -> Verbinden

Antworten