remote desktop auf win2008 VPS
remote desktop auf win2008 VPS
ist es möglich eine remote desktop verbindung zu einem win2008 VPS herzustellen und wie gehe ich am besten vor?
Debian Wheezy, KDE 4.6
Debian Wheezy, KDE 4.6
Re: remote desktop auf win2008 VPS
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Re: remote desktop auf win2008 VPS
klasse - danke
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
TRex hat geschrieben:rdesktop ist, was du suchst.
Re: remote desktop auf win2008 VPS
Mit rdesktop gibt es u.U. Probleme beim Kopieren von Dateien. Das Problem hat FreeRDP nicht und die RDP Entwicklung geht sowieso in dessen Richtung.
http://packages.debian.org/wheezy/freerdp-x11
http://packages.debian.org/wheezy/freerdp-x11
Re: remote desktop auf win2008 VPS
perfekt - dankeschön
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
FANA hat geschrieben:Mit rdesktop gibt es u.U. Probleme beim Kopieren von Dateien. Das Problem hat FreeRDP nicht und die RDP Entwicklung geht sowieso in dessen Richtung.
http://packages.debian.org/wheezy/freerdp-x11
Re: remote desktop auf win2008 VPS
Viele Leute lesen nicht so gerne TOFU. Bei einem so kurzen Zitat geht es noch, aber letztlich waere es schoen, wenn du es dir anders angewoehnen koenntest.fulltilt hat geschrieben:perfekt - dankeschön![]()
FANA hat geschrieben:Mit rdesktop gibt es u.U. Probleme beim Kopieren von Dateien. Das Problem hat FreeRDP nicht und die RDP Entwicklung geht sowieso in dessen Richtung.
http://packages.debian.org/wheezy/freerdp-x11
Re: remote desktop auf win2008 VPS
hm - ich finde es besser wenn in einem posting die zitate unter der antwort stehen, um nicht ewig lange runterscrollen zu müssen, in einem thread wo viel zitiert wird nervt das - von der anordnung her steht es ja bereits im threadverlauf oben, dann nochmal im posting selbst ist übertrieben ...
Liffi hat geschrieben:Viele Leute lesen nicht so gerne TOFU. Bei einem so kurzen Zitat geht es noch, aber letztlich waere es schoen, wenn du es dir anders angewoehnen koenntest.fulltilt hat geschrieben:perfekt - dankeschön![]()
FANA hat geschrieben:Mit rdesktop gibt es u.U. Probleme beim Kopieren von Dateien. Das Problem hat FreeRDP nicht und die RDP Entwicklung geht sowieso in dessen Richtung.
http://packages.debian.org/wheezy/freerdp-x11
Re: remote desktop auf win2008 VPS
Das ist natuerlich richtig. Deshalb sollte man auch nie mehr zitieren als noetig.fulltilt hat geschrieben:hm - ich finde es besser wenn in einem posting die zitate unter der antwort stehen, um nicht ewig lange runterscrollen zu müssen, in einem thread wo viel zitiert wird nervt das
Bei einem Fullquote gebe ich dir Recht, ansonsten sind Zitate sehr schoen, um zu kennzeichen zu was man sich gerade aeussert.- von der anordnung her steht es ja bereits im threadverlauf oben, dann nochmal im posting selbst ist übertrieben ...
Wenn man einem langen Beitrag antwortet ist es sinnvoll sich immer nur auf Passagen zu beziehen. Das ist mit einem Fullquote einfach nicht moeglich.
- peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Re: remote desktop auf win2008 VPS
Genau, deswegen würde ich an der Stelle halt gar nicht zitieren; ist ja überflüssig.fulltilt hat geschrieben:hm - ich finde es besser wenn in einem posting die zitate unter der antwort stehen, um nicht ewig lange runterscrollen zu müssen, in einem thread wo viel zitiert wird nervt das - von der anordnung her steht es ja bereits im threadverlauf oben, dann nochmal im posting selbst ist übertrieben ...
Liffi hat geschrieben:Viele Leute lesen nicht so gerne TOFU. Bei einem so kurzen Zitat geht es noch, aber letztlich waere es schoen, wenn du es dir anders angewoehnen koenntest.fulltilt hat geschrieben:perfekt - dankeschön![]()
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
krdc ist im übrigen auch ein ganz nettes frontend für rdesktop, finde ich. Insbesondere hat es so eine kleine Toolbar oben wo man diverse Einstellungen sehr praktisch vornehmen kann...
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy