http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=129915
gesehen werden. In diesem Thread führte ich das fehlschlagen einer Installation auf den Fehler einen Fehler beim Ata-Softreset zurück, vermutlich lag (bzw. liegt) es allerdings eher an einem defekten CD-Laufwerk. Ob der Softreset-Fehler bei einer anderen Form der Installation noch bestehen bleibt oder nicht wird sich wohl noch zeigen müssen.
In Folge habe ich die Installation per USB-Stick in Angriff genommen. Bei der Verwendung von Flashnul wurde der USB-Stick vom Bios erkannt, allerdings kam bei dem Versuch von demselben zu booten die Meldung (sinngemäß) es seien keine OS-Daten auf dem Medium gefunden worden :/
Anschließend noch mit Unetbootin versucht, allerdings werden die damit beschriebenen USB-Sticks von meinem Bios erst garnicht erkannt.
Der Versuch die Installationsdateien auf der Platte zwischenzuspeichern (über die auf den CDs befindlichen install.exe Dateien) scheiterte bisher ebenfalls.
Es wird zwar keine Fehlermeldung angezeigt o.Ä., allerdings war beim Neustart nach der Installation keine Änderung festzustellen. Habe mich etwas umgeschaut:
Die Installation über die .exe scheint ihre Daten immer auf der Partition mit dem meisten freien Speicher abzulegen - bei mir Laufwerk D:.
Leider scheint auch nur die Boot.ini auf dem dieser Partition mit dem größten Aufkommen an freiem Speicher editiert/angelegt zu werden.
Leider liegen bei mir sowohl das System als auch die Boot.ini auf einer anderen Platte (das System an sich unter Partition H:, die Boot.ini unter C:).
Die Boot.ini auf C: hat folgenden Inhalt:
Code: Alles auswählen
[boot loader]
timeout=5
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect /usepmtimer
Code: Alles auswählen
[boot loader]
old_timeout_win32-loader=
timeout=30
[operating systems]
D:\g2ldr.mbr="Mit Installationsprozess fortfahren"
Hat jemmand hier eine Idee wie ich den Installer dazu bringe auf eine von mir gewählte Partition zu installieren, oder noch besser: wie ich die Boot.ini abändern kann, so dass die Installation gestartet wird? Auch Ideen zum USB-Stick-Dilemma sind mir natürlich mehr als willkommen (wobei ich fürchte das es hier ebenfalls an der Hardware liegt).
TIA, Mumbo
´