[gelöst] Grub Fehlermeldung "out of disk"

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
invertigo
Beiträge: 62
Registriert: 23.02.2005 15:47:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

[gelöst] Grub Fehlermeldung "out of disk"

Beitrag von invertigo » 09.07.2011 11:49:24

Moin!

Ich habe letzte Woche mal wieder meinen alten Debian Router (AMD K6 200Mhz) aus dem Schuppen gekramt.
Damals(tm) diente er mir als Router, irgendwann hatte ich dann einen totalen Vereinfachungswahn und es kam eine fritzbox. Nicht das ich diese jetzt wieder ersetzten wollen würde, aber es gibt da die ein oder andere Sache die ich gerne im Netzwerk hätte und da dachte ich mir, die könnte ich ja erstmal mit dem alten Router rumprobieren und dann das ganze mal auf moderene Füsse stellen wenn es so klappt wie ich mir das erträume....
Nachdem ich ihn dann nach 5(!) Jahren wieder angemacht habe, mir die alten Passwörter wieder aus dem Hirn gedrückt hatte und der Rechner anscheinend funktionierte machte, ich einen entscheidenden Fehler: Ich entschied mich für eine komplette Neuinstallation (auf dem Rechner lief noch Etch) da ich mir irgendwie einbildete das das sicherlich "sauberer" und schneller ging als stundenlanges upgedate (welch fieses Wort).
Also hab ich mir die Netinstall von 6.0.2 gezogen und fleissig installiert. Alles war gut, ging auch recht fix. Und dann kam nach einem Neustart das Problem:

Code: Alles auswählen

GRUB loading.
Welcome to GRUB!

error: out of disk.
Entering rescue mode...
grub rescue>
Daraufhin habe ich mal nach der Fehlermeldung gegoogelt und von Grub selbst genau NIX gefunden.
In der Grub Doc gibt es diese Fehlermeldung nicht. Millionen Foreneinträge in dröllfzig Foren aber so ne richige Fehlererklärung oder Lösung war nicht dabei.

Ich bootete also mit der Netinstallcd in ne Rettungskonsole und machte dort folgendes:

Code: Alles auswählen

df -h
Filesytem           Size   Used   Avail  Use%   Mounted on
/dev/sda1           3.8G   727M    2.9G   20%   /
tmpfs                93M    32K     93M    1%   /dev
devpts               93M    32K     93M    1%   /dev/pts

fdisk -l
Disk /dev/sda: 4310 MB, [...]
[...]
Device      Boot       Start    End     Blocks    Id  System
/dev/sda1   *          1        497     3983360   83  Linux
/dev/sda2              497      524     223233     5  Extended
/dev/sda5              497      524     223233    82  Linux swap / Solaris
Hm, also an der HD scheint es nicht zu liegen, also zumindest voll ist sie nicht.
Was versucht Grub da überhaupt zu booten...

grub.cfg

Code: Alles auswählen

[...]
set root='(hd0,msdos1)
[...]
Ich habe dann einmal manuell und einmal von der Netinstall den Grub neu installieren lassen - wie zu erwarten eine Änderung.
Hm und so langsam weiss ich nicht mehr was ich machen soll..

Hätte jemand vll nen Tip? Ich hatte damals meine Debian-intensive Zeit aber die lag die letzten 5 Jahre auch brach...

Danke!

/edit: Titelthema angepasst
Zuletzt geändert von invertigo am 10.07.2011 00:29:48, insgesamt 1-mal geändert.

wilfried
Beiträge: 153
Registriert: 04.12.2009 12:32:16

Re: Grub Fehlermeldung

Beitrag von wilfried » 09.07.2011 13:07:28

wenn grub in den rescue mode fällt findet es die Konfigurationsdateien nicht, das Verzeichnis /boot/grub....

hier ist eine Anleitung wie du vorgehen kannst:
https://help.ubuntu.com/community/Grub2 ... reparation
Debian testing (wheezy)
Kernel Linux 3.2.0-3-686-pae
Mainboard: Fujitsu D3041-A1
CPU: Intel Pentium Dual-Core E5800 @ 3.20GHz, 4 GB RAM
Grafik: ATI RV710 [Radeon HD 4350]
eth0: RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet

Benutzeravatar
invertigo
Beiträge: 62
Registriert: 23.02.2005 15:47:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grub Fehlermeldung

Beitrag von invertigo » 09.07.2011 13:26:28

Leider funktioniert genau diese Anleitung auch nicht (hatte ich auch schon ausprobiert, vorhin beim schreiben des Beitrag aber vergessen, sorry):

Code: Alles auswählen

grub rescue> set
prefix=(hd0,msdos1)/boot/grub
root=hd0,msdos1
finde ich jetzt generell nicht verkehrt... (es ändert sich übrigens nicht wenn mann "hd0,msdos" durch einfach hd0 ersetzt...)

Code: Alles auswählen

grub rescue> insmod normal
error: out of disk.
und schon sind wir wieder am Anfang....

Clio

Re: Grub Fehlermeldung

Beitrag von Clio » 09.07.2011 13:30:04

Und auch bedenken, daß die Festplatte im Kernel von hdx nach sdx umbenannt wurde.
Das muß auch in der fstab geändert werden.

Benutzeravatar
invertigo
Beiträge: 62
Registriert: 23.02.2005 15:47:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grub Fehlermeldung

Beitrag von invertigo » 09.07.2011 13:40:57

Clio hat geschrieben:Und auch bedenken, daß die Festplatte im Kernel von hdx nach sdx umbenannt wurde.
Das muß auch in der fstab geändert werden.
In der fstab ist das so alles korrekt vermerkt - es ist ja immerhin nagelneufrisch installiert....

Nur noch mal zur Sicherheit: Grub nummeriert Festplatten von hd0(,0) bis hdX(,Y) und alles andere benutzt devices ala sd1 bis sdX, richtig?

wilfried
Beiträge: 153
Registriert: 04.12.2009 12:32:16

Re: Grub Fehlermeldung

Beitrag von wilfried » 09.07.2011 15:13:37

probiers mal so:

Code: Alles auswählen

set prefix=(hd0,1)/boot/grub
insmod (hd0,1)/boot/grub/linux.mod
set root=(hd0,1)
linux /boot/vmlinuz-xxx root=/dev/sda1
initrd /boot/initrd.img-xxx.img
boot
xxx musst du natürlich durch die richtigen Dateinamen ersetzen

falls das klappt, im System nachher update-grub ausführen, oder besser noch, grub neu installieren.

sollte alles nicht fruchten, gäbe es da noch die supergrubdisk
Debian testing (wheezy)
Kernel Linux 3.2.0-3-686-pae
Mainboard: Fujitsu D3041-A1
CPU: Intel Pentium Dual-Core E5800 @ 3.20GHz, 4 GB RAM
Grafik: ATI RV710 [Radeon HD 4350]
eth0: RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Grub Fehlermeldung

Beitrag von KBDCALLS » 09.07.2011 16:14:21

Fehlermeldung ist schon zu finden , wenn man mit Goole sucht.

Mal das Script von einer Rettungscd laufen lassen (Knoppix oder Grml) und die Textdatei ins NoPaste posten.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
invertigo
Beiträge: 62
Registriert: 23.02.2005 15:47:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grub Fehlermeldung

Beitrag von invertigo » 09.07.2011 19:00:00

wilfried hat geschrieben:probiers mal so:

Code: Alles auswählen

set prefix=(hd0,1)/boot/grub
insmod (hd0,1)/boot/grub/linux.mod
set root=(hd0,1)
linux /boot/vmlinuz-xxx root=/dev/sda1
initrd /boot/initrd.img-xxx.img
boot
Hm, dabei passiert leider direkt folgendes:

Code: Alles auswählen

set prefix=(hd0,1)/boot/grub
insmod (hd0,1)/boot/grub/linux.mod
error: out of disk.
supergrubdisk:
Hier wird es interessant.

Code: Alles auswählen

Detect any OS: Error: No OS found
Detect any GRUB2 configuration file: Error: Cound not find any grub.cfg files.
Detect any GRUB2 installation: Error: Could not find any core.img files
List: Device hd0: Partition table / Partition hd0,1: Filesystem type ext2 [...]
hier werde ich langsam stutzig...

Code: Alles auswählen

Enable GRUB2's PATA support (to work around BIOS bugs/limitations) 
und voila, ich kann in meinen kernel booten.....allerdings rebootet der kurz vor dem Login.... also leider doch nicht weiter als vorher.
KBDCALLS hat geschrieben:Fehlermeldung ist schon zu finden , wenn man mit Goole sucht.
Ja klar, die Fehlermeldung finde ich an 20000 Stellen in web - bisher nicht mit einer Lösung die mir weiterhelfen würde und, darauf wollte ich hinaus, findet man in der grub docu ne Menge Erklärungen und Lösungen zu diversen Fehlermeldungen, nur eben nicht zu "out of disk" (oder bin ich blind?).
KBDCALLS hat geschrieben:Mal das Script von einer Rettungscd laufen lassen (Knoppix oder Grml) und die Textdatei ins NoPaste posten.
Vielleicht sitze ich gerade auf meinem Kopf, aber welches Script genau meinst Du?

Ich danke Euch schonmal im Vorraus für Eure Mühen!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Grub Fehlermeldung

Beitrag von KBDCALLS » 09.07.2011 19:05:18

Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

wilfried
Beiträge: 153
Registriert: 04.12.2009 12:32:16

Re: Grub Fehlermeldung

Beitrag von wilfried » 09.07.2011 23:47:46

Ja klar, die Fehlermeldung finde ich an 20000 Stellen in web - bisher nicht mit einer Lösung die mir weiterhelfen würde und, darauf wollte ich hinaus, findet man in der grub docu ne Menge Erklärungen und Lösungen zu diversen Fehlermeldungen, nur eben nicht zu "out of disk" (oder bin ich blind?).
ich finde ziemlich schnell was dazu, mehrere Fundstellen weisen auf das gleiche Problem hin,
das es daran liegen würde, dass ältere BIOS nicht mit grossen Festplatten umgehen können.
http://blog.runtux.com/2011/01/10/186/
als "workaround" wird auf runtux blog empfohlen, eine seperate boot-partition anzulegen.

aber vieleicht gehts mit supergru2disk einfacher:
Enable GRUB2's PATA support (to work around BIOS bugs/limitations)

Many computers have buggy BIOSs that do not work properly with large drives, which usually translates to "out of disk" errors from GRUB when you try to boot from large drives without using a separate small /boot partition at the beginning of the drive. GRUB2 has native drivers for accessing drives directly, bypassing the BIOS entirely. Since it's bypassing the BIOS, limitations of your BIOS do not apply and you can access any part of any sized drive.

If you are having problems booting because of an "out of disk" error then selecting this option will likely allow you to boot. To install grub2 with ata support to fix this permanently use "grub-install --disk-module=ata".

Currently GRUB2 only supports the older PATA (also know as ATAPI or IDE) drives. If you have a newer SATA drive then this option will not work for you, but it's also less likely that you will encounter these limitations with newer BIOSs that support SATA. For more information on the limitations of buggy BIOSs with large disks see: http://tldp.org/HOWTO/Large-Disk-HOWTO-4.html .
http://www.supergrubdisk.org/wiki/Super ... tations.29
Debian testing (wheezy)
Kernel Linux 3.2.0-3-686-pae
Mainboard: Fujitsu D3041-A1
CPU: Intel Pentium Dual-Core E5800 @ 3.20GHz, 4 GB RAM
Grafik: ATI RV710 [Radeon HD 4350]
eth0: RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet

Benutzeravatar
invertigo
Beiträge: 62
Registriert: 23.02.2005 15:47:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grub Fehlermeldung

Beitrag von invertigo » 10.07.2011 00:08:13

Zuallererst: Danke Wilfried! Du scheinst mir nen paar Minuten geopfert zu haben ;)
wilfried hat geschrieben:
Ja klar, die Fehlermeldung finde ich an 20000 Stellen in web - bisher nicht mit einer Lösung die mir weiterhelfen würde und, darauf wollte ich hinaus, findet man in der grub docu ne Menge Erklärungen und Lösungen zu diversen Fehlermeldungen, nur eben nicht zu "out of disk" (oder bin ich blind?).
ich finde ziemlich schnell was dazu, mehrere Fundstellen weisen auf das gleiche Problem hin,
das es daran liegen würde, dass ältere BIOS nicht mit grossen Festplatten umgehen können.
http://blog.runtux.com/2011/01/10/186/
als "workaround" wird auf runtux blog empfohlen, eine seperate boot-partition anzulegen.
Ich hatte das "alte-Bios-und-grosse-HDD-Problem" bisher wegignoriert, da ja die vorherige Debian Installation, die ich ja leider gekillt habe, auch ohne Murren lief und das für mich diesen Fehlergrund ausschloß. Nicht zu vergessen das ich die kleine, popelige 4GB Platte die da drinnen surrt nicht als gross empfinde.... Aber vll liegt da ja doch der Knackpunkt...
Ich wollte eigentlich das System so einfach wie nur irgendwie möglich halten da es ja als reines TestFrickelAusprobierSystem gedacht ist - Sollte nicht doch jemand aus dem unten angehängten Ergebnis des Scriptes etwas lesen können werde ich wohl das Sys nochmal versuchen zu installieren (mit /boot Partition).

Hier jetzt das Ergebnis des "Scripts" ;)
NoPaste-Eintrag35734
Woher kommt denn da ein unbekannter Bootloader auf sda2 :?:

Grüsse und Danke
rik

Benutzeravatar
invertigo
Beiträge: 62
Registriert: 23.02.2005 15:47:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Grub Fehlermeldung

Beitrag von invertigo » 10.07.2011 00:24:08

:hail: :hail: :hail: :hail: :hail:

Ich habe den Fehler gefunden - es war tatsächlich das BIOS aber anders als vermutet:
Nachdem ich die letzte Antwort geschrieben habe habe ich das System nochmal neugebootet und dabei drauf geachtet was mir mein BIOS so mitteilt.
und da erkannte er aufeinmal nur eine 297MB Festplatte.... 8O
Also bin ich mal ins BIOS und habe die Platte "neu-auto-detectet" (geiles denglisch).
Er erkannte sie als 4310MB Platte.
Super dachte ich mir, save, reboot, fertisch.
Aber, das gleiche in grün: BIOS meldet 297MB
Also ab ins BIOS und die Modes angeschaut: Normal, Large oder LBA.
Stand auf LARGE, also mal NORMAL ausprobieren - und siehe da: Debian bootet :D
Manchmal liegt der Fehler so nahe....argl

Danke, alleine hätte ich das noch tagelang übersehen :THX:

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: [gelöst] Grub Fehlermeldung "out of disk"

Beitrag von KBDCALLS » 10.07.2011 11:55:40

Das die Platte jetzt läuft das ist eigentlich noch unlogischer. Denn mit der Bios einstellung Normal werden nur max 512 MB erkannt 1024 Zylinder 63 Sektoren. Aber Haupsache es funktioniert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
invertigo
Beiträge: 62
Registriert: 23.02.2005 15:47:40
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: [gelöst] Grub Fehlermeldung "out of disk"

Beitrag von invertigo » 10.07.2011 12:11:12

Ja - Hauptsache.

Ich hatte die BIOS Einstellungen auch eigentlich erstmal wegignoriert, da er mir ja beim Autodetect die 4GB erkennt, zumindest im BIOS Setup. Das nachdem er die als 4GB erkannt hat er beim neubooten nur noch 497MB erkennt... man wenn man dann aber wieder ins Setup geht dort 4GB stehen... darauf musse erstmal kommen :evil:

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: [gelöst] Grub Fehlermeldung "out of disk"

Beitrag von KBDCALLS » 10.07.2011 12:39:26

Genaugenommen sinds im Normalmode 504 MB.

Code: Alles auswählen

63*16*1024*512/1048576
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten