Andauernde Probleme bei der Installation von Paketen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
gulp
Beiträge: 49
Registriert: 22.09.2010 18:37:08

Andauernde Probleme bei der Installation von Paketen

Beitrag von gulp » 08.07.2011 13:48:46

Hi
ich hab das Problem das ich seit einiger Zeit (ca. 2-3 Wochen) immer wieder Fehlermeldungen folgender Art bekomme:

Code: Alles auswählen

Reading package lists... Done
Building dependency tree       
Reading state information... Done
Some packages could not be installed. This may mean that you have
requested an impossible situation or if you are using the unstable
distribution that some required packages have not yet been created
or been moved out of Incoming.
The following information may help to resolve the situation:

The following packages have unmet dependencies:
 apache2.2-bin : Depends: libaprutil1-ldap but it is not going to be installed
                 Depends: libldap-2.4-2 (>= 2.4.7) but it is not going to be installed
 php5 : Depends: libapache2-mod-php5 (>= 5.3.3-7+squeeze3) but it is not going to be installed or
                 libapache2-mod-php5filter (>= 5.3.3-7+squeeze3) but it is not going to be installed or
                 php5-cgi (>= 5.3.3-7+squeeze3) but it is not going to be installed
E: Broken packages

Das Problem ist nur das ich diese Meldung inzwischen auf 5 Squeeze Rechnern bekommen habe bzw. bekomme die auch alle unterschiedliche Paketquellen eingetragen haben.
Und das z.b. bei Bind9, Apache, PHP, usw. Woran kann das den liegen 4 von den 5 Rechnern waren grade frisch aufgesetzt als der Fehler kam der von oben kam jetzt bei der deinstalation eines Paketes.
Ich hoffe jemand kennt das Problem und hat eine Lösung :-)

wilfried
Beiträge: 153
Registriert: 04.12.2009 12:32:16

Re: Andauernde Probleme bei der Installation von Paketen

Beitrag von wilfried » 08.07.2011 14:20:37

sources.list?

meistens kommt sowas von gemixten Einträgen, stable und testing, oder unstable in der gleichen Liste
Debian testing (wheezy)
Kernel Linux 3.2.0-3-686-pae
Mainboard: Fujitsu D3041-A1
CPU: Intel Pentium Dual-Core E5800 @ 3.20GHz, 4 GB RAM
Grafik: ATI RV710 [Radeon HD 4350]
eth0: RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet

gulp
Beiträge: 49
Registriert: 22.09.2010 18:37:08

Re: Andauernde Probleme bei der Installation von Paketen

Beitrag von gulp » 08.07.2011 14:49:43

Ich komm jetzt zwar grade nicht an die sources.list aber kann sagen das zumindest bei vier der fünf Rechner die Einträge nur eine stable Quelle enthalten.

Benutzeravatar
crhn
Beiträge: 67
Registriert: 30.04.2011 12:24:27
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Andauernde Probleme bei der Installation von Paketen

Beitrag von crhn » 08.07.2011 14:59:35

Zum fixen:

Code: Alles auswählen

apt-get -f install
Aus der Manpage:
-f, --fix-broken
Fix; attempt to correct a system with broken dependencies in place.

Hast du vlt. manuell nen Paket entfernt?
Sonst wüsste ich auch nicht woher das kommen kann.

gulp
Beiträge: 49
Registriert: 22.09.2010 18:37:08

Re: Andauernde Probleme bei der Installation von Paketen

Beitrag von gulp » 08.07.2011 16:11:26

Tja das mit apt-get -f install hab ich schon versucht und das Problem ist halt die Art der Fehlermeldung. Und was verstehst du unter manuel entfernt hab es halt immer über apt-get remove gemacht. Allerdings kommt die Meldung auch wenn ich auf einem ganz neuen System was installieren will.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Andauernde Probleme bei der Installation von Paketen

Beitrag von KBDCALLS » 08.07.2011 18:42:56

gulp hat geschrieben:Ich komm jetzt zwar grade nicht an die sources.list aber kann sagen das zumindest bei vier der fünf Rechner die Einträge nur eine stable Quelle enthalten.

Und wo sind die listen ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

gulp
Beiträge: 49
Registriert: 22.09.2010 18:37:08

Re: Andauernde Probleme bei der Installation von Paketen

Beitrag von gulp » 08.07.2011 19:20:08

Ich war unterwegs!

DeletedUserReAsG

Re: Andauernde Probleme bei der Installation von Paketen

Beitrag von DeletedUserReAsG » 08.07.2011 19:48:48

Paketlisten sind auf dem aktuellen Stand? Die Art Fehlermeldung gab's bei mir, wenn ich 'aptitude update' mal wieder vergessen hatte.

cu,
niemand

gulp
Beiträge: 49
Registriert: 22.09.2010 18:37:08

Re: Andauernde Probleme bei der Installation von Paketen

Beitrag von gulp » 08.07.2011 19:56:31

ich nutze zwar apt-get aber ja ich hab die Listen sind auf dem aktuellsten Stand.

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Andauernde Probleme bei der Installation von Paketen

Beitrag von niesommer » 08.07.2011 21:27:59

Hallo,
Beitrag von wilfried am 08.07.2011 14:20:37
sources.list?
Beitrag von KBDCALLS am 08.07.2011 18:42:56

gulp hat geschrieben:Ich komm jetzt zwar grade nicht an die sources.list aber kann sagen das zumindest bei vier der fünf Rechner die Einträge nur eine stable Quelle enthalten.

Und wo sind die listen ?
Nun lieber gulp, hier scheint man sich im kreis zu drehen, deine mitarbeit ist gefragt!
Also mach doch mal folgendes Kommando;

Code: Alles auswählen

cat /etc/apt/sources.list
Damit die beiden dir weiter helfen können solltest du die ausgabe hier posten.
Gruß niesommer
Gruß niesommer

gulp
Beiträge: 49
Registriert: 22.09.2010 18:37:08

Re: Andauernde Probleme bei der Installation von Paketen

Beitrag von gulp » 08.07.2011 21:50:13

Also hier mal die sources.list Dateien die verwendet werden.

Code: Alles auswählen

deb     http://debian.netcologne.de/debian/  squeeze  main non-free contrib
deb     http://security.debian.org/  squeeze/updates  main contrib non-free
und NoPaste-Eintrag35730
und dies hier mit apt-pinning

Code: Alles auswählen

deb http://debian.netcologne.de/debian/ stable main contrib non-free
deb http://backports.debian.org/debian-backports squeeze-backports main contrib non-free

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Andauernde Probleme bei der Installation von Paketen

Beitrag von niesommer » 08.07.2011 21:59:55

Hallo,
ich kenne diese Server nicht, was nix zu sagen hat, aber du könntest dir hier:
http://debgen.simplylinux.ch/
einmal eine neue erstellen und die ein mal testen ob das Problem dann immer noch besteht, falls ja bitte nochmal die Fehlermeldungen.

Deine bisherige kannst du mit mv einfach umbenennen damit sie dir erhalten bleibt.

Code: Alles auswählen

man mv
nicht vergessen anschließend ein apt-get update upgrade durchführen evtl. auch ein dist-upgrade.

Gruß niesommer
Gruß niesommer

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Andauernde Probleme bei der Installation von Paketen

Beitrag von KBDCALLS » 08.07.2011 23:37:44

Ich tippe mal das es Probleme mit den Security Paketen gibt. Hat der Server wieder Probleme ? Er sollte mal eine Spiegel verwenden. Denn ein ähnliches Problem hatten wir doch schon mal die Tage wenn ich mich richtig entsinne.

War zwar schon Anfang März.

http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... 20#p816511
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

gulp
Beiträge: 49
Registriert: 22.09.2010 18:37:08

Re: Andauernde Probleme bei der Installation von Paketen

Beitrag von gulp » 09.07.2011 01:07:58

Ok, den Link hab ich mir angeguckt ist aber scheinbar nicht das selbe Problem. Ich hab auch mal die Security Pakete raus genommen hat aber leider nix geholfen ich hab auch nochmal ganz andere Paketquellen probiert aber der Fehler bleibt.

DeletedUserReAsG

Re: Andauernde Probleme bei der Installation von Paketen

Beitrag von DeletedUserReAsG » 09.07.2011 09:47:04

Wieder dumm gefragt: Auch mal ein dist-upgrade (apt-get), bzw. full-upgrade (aptitude) gemacht?

cu,
niemand

gulp
Beiträge: 49
Registriert: 22.09.2010 18:37:08

Re: Andauernde Probleme bei der Installation von Paketen

Beitrag von gulp » 09.07.2011 11:35:31

ja natürlich :D

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Andauernde Probleme bei der Installation von Paketen

Beitrag von KBDCALLS » 09.07.2011 14:30:46

Es muß aber definitv so sein das die Pakete angefordert werden , und aus irgend einem Grunde apt-get oder aptitude der Meinung ist die betreffenden Pakete befinden sich nicht im Repository befinden. Sieh dir doch mal die Liste genauer an.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

gulp
Beiträge: 49
Registriert: 22.09.2010 18:37:08

Re: Andauernde Probleme bei der Installation von Paketen

Beitrag von gulp » 09.07.2011 14:37:05

Was meinst du genau mit "ich soll mir die listen nochmal genau anschauen"? Weil wie gesagt es taucht ja bei den unterschiedlichsten Quellen auf. Und z.B. der Fehler oben kommt wenn ich libsasl2-2 deinstallieren will.
Im anderen Fall ist es libreoffice aus den Backports beim installieren oder bind9 beim installieren.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Andauernde Probleme bei der Installation von Paketen

Beitrag von KBDCALLS » 09.07.2011 15:10:00

Das sind einfache Textdateien, befinden sich /var/lib/apt/lists/ die mal mit grep,egrep durchsuchen, so das nur die Zeilen mit den Dateinamen übrigbleiben , gleichzeitig dabei nachprüfen ob alle Pakete in der Liste enthalten sind. Das gleiche macht man mit einer Datei direkt vom Server. Die Listen die man dann erhält vergleicht dann visuell oder nimmt diff zur Hilfe.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

gulp
Beiträge: 49
Registriert: 22.09.2010 18:37:08

Re: Andauernde Probleme bei der Installation von Paketen

Beitrag von gulp » 09.07.2011 15:39:12

Ok, das Problem scheint jetzt zumindest teilweise gelöst. Das sich einige Programme nicht installieren ließen, lag wohl doch an defekten Quellen die nicht korrekt aktualisiert wurden. Nach dem löschen dieser ging es dann. Allerdings bleibt das Problem das sich libsasl2-2 nicht entfernen lässt obwohl all dies Abhängigkeiten erfüllt sind und auch in der entsprechenden Version installiert sind und auch die Paketquellen scheinen diesmal fehlerfrei zu sein.
Wobei ich zugeben muss das die grep Variante nicht ganz so funktioniert hat. Vielleicht könntest du mir nochmal kurz sagen wie da der Befehl aussehen müsste.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Andauernde Probleme bei der Installation von Paketen

Beitrag von KBDCALLS » 09.07.2011 16:09:49

Das als Beispiel

Code: Alles auswählen

bzcat Packages.bz2 |grep -E  "Pa|Fil" |view -
Würde mir dann sowas liefern.

Code: Alles auswählen

   1 Package: apache2-dbg
   2 Filename: pool/updates/main/a/apache2/apache2-dbg_2.2.16-6+squeeze1_i386.deb
   3 Package: apache2-doc
   4 Filename: pool/updates/main/a/apache2/apache2-doc_2.2.16-6+squeeze1_all.deb
Das sind nur die ersten zwei Pakete aus der Liste. Die Zeilennummern kann man entweder einschalten wenn gewünscht. :set nu Oder gleich von vornherein in der .vimrc einschalten.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

gulp
Beiträge: 49
Registriert: 22.09.2010 18:37:08

Re: Andauernde Probleme bei der Installation von Paketen

Beitrag von gulp » 09.07.2011 16:17:01

Ok, nachdem ich jetzt diese ewig lange Liste nochmal eingeschränkt habe konnte ich nur feststellen was ich im vorherigen Post schon gesagt habe "es ist alles da". :(

Antworten