Ich habe 1 ubuntu sys (sda1) und 3 debian Systeme (squeeze auf sda2 und lenny auf sda4 und sda5 - jeweils mit deinem single user modus dazu).
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Lenny auf sda4 ist das bu von lenny original - zuerst mal identisch zum orig -und es soll ein lauffähiges System sein. Das bedeutet, dass ich die Möglichkeit haben muss, darauf hoch zu fahren.
Der Grund ist einfach - und lange Jahre für andere Systeme erprobt. Da kann ich auch auf dem orig mal wild experimentieren. Wenn das experiment klappt, das sys sich also dadurch verändert und gut läuft, kopiere ich es wieder in neuer Form zur bu-Partition. Wenn was schief geht, so schief, dass das orig nicht mehr lauffähig ist, kann ich zu dem bu-sys wechseln und das wieder auf die orig-Partition kopieren. Mit einem sync vorher war das nie ein Problem.
Sehr primitiv aus heutiger Warte aber für DAUS wie mich mal erst sehr praktikabel. (Und nachdem ich mit grub mal so richtig gezeigt bekommen habe, dass die vollautomatisierten eleganten Methoden nicht immer optimal sind, bleibe ich vielleicht sogar bei dem alt-bewährten
![Surprised :o](./images/smilies/icon_surprised.gif)