Grüß euch,
ich möchte mittels openVPN als roadwarrior auf meinen PC zuhause zugreifen.
Die Verschlüsselung soll mit Zertifikaten abgesichert werden. Auf dem Server läuft Lenny.
Die tun0 auf dem Server sieht folgendermaßen aus:
dev tun
proto udp
port 1194
user nobody
group nogroup
persist-tun
persist-key
dh /etc/openvpn/dh1024.pem
server 10.8.0.0 255.255.255.0
tls-server
ca /etc/openvpn/foo-ca-cacert.pem
cert /etc/openvpn/foo-cert.pem
key /etc/openvpn/foo-key.pem
ping-timer-rem
keepalive 20 180
verb 4
Mit festen Passwörtern habe ich es schon zu Laufen gebracht, allerdings noch nicht mit Zertifikaten. Ich bekomme vom Client die TLS-Fehlermeldung dass ich eine Client-Client oder Server-Server-Verbindung angefordert hätte.
Habt ihr eine Idee wo der Fehler in meiner config liegen könnte?
openVPN / TLS-Problem
Re: openVPN / TLS-Problem
wenn es so eine "einfache" verbindung ist warum lässt du nicht nen secret-key erzeugen und nimmst
den auf den usb stick mit?
falls interesse ist poste ich hier ne kurzanleitung
den auf den usb stick mit?
falls interesse ist poste ich hier ne kurzanleitung
Re: openVPN / TLS-Problem
Hier eine kurze Beschreibung aus meinem Blog
http://erfahrungenmitdebian.blogspot.co ... lenny.html
openvpn installation auf debian lenny als server und squeeze als client
http://erfahrungenmitdebian.blogspot.co ... lenny.html
openvpn installation auf debian lenny als server und squeeze als client