sind diese Packete notwendig bei neuinstallation?
sind diese Packete notwendig bei neuinstallation?
Hallo
sind diese Packete notwendig bei Neuinstallation
ssh
grub
ntpdate
dns-browse
pciutils
make
automake
gcc
psmisc
libglib2.0-0
ngrep
nmap
lsof
subversion
danke
sind diese Packete notwendig bei Neuinstallation
ssh
grub
ntpdate
dns-browse
pciutils
make
automake
gcc
psmisc
libglib2.0-0
ngrep
nmap
lsof
subversion
danke
Re: sind diese Packete notwendig bei neuinstallation?
nein. nur bei grub bin ich mir grad nicht sicher
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: sind diese Packete notwendig bei neuinstallation?
Einiges davon sollte man nicht ohne guten Grund entfernen.
Code: Alles auswählen
aptitude show Paketname |grep Priorität
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Re: sind diese Packete notwendig bei neuinstallation?
Sehe ich das gerade falsh ?Saxman hat geschrieben:Einiges davon sollte man nicht ohne guten Grund entfernen.Code: Alles auswählen
aptitude show Paketname |grep Priorität
pciutils
dns-browse
gcc
nmap
ngrep
psmisc
sind doch alle nicht notwendig oder?
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: sind diese Packete notwendig bei neuinstallation?
Alles ab der Priorität standard aufwärts hat seinen Sinn, wenn du es entfernst solltest du schon wissen warum, welche Seiteneffekte es haben kann und wie du damit umgehen kannst. Bei optionalen Paketen kannst auch nur du wissen, ob du sie brauchst oder nicht. Deine Frage, kannst nur du selbst beantworten. Ich brauch z.B fast die Hälfte der von dir genannten Pakete.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Re: sind diese Packete notwendig bei neuinstallation?
Danke
noch eine kurze frage
wenn ich jetzt
apt-get install linux-image-2.6-686-amd64 eingebe
kommt
LG
noch eine kurze frage
wenn ich jetzt
apt-get install linux-image-2.6-686-amd64 eingebe
kommt
Code: Alles auswählen
unable to load package linux-image-2.6-686-amd64
could not find any package by regex "linux-image-2.6-686-amd64"
Re: sind diese Packete notwendig bei neuinstallation?
Und deine Frage ist jetzt welche?
Falls ich richtig rate und du dich fragst warum das Paket nicht gefunden wird, dann würde ich vorschlagen du entscheidest dich für eine Architektur! Entweder i686 oder amd64. Hybridkernel wie unter Solaris gibt es bei Debian nicht.
Falls ich richtig rate und du dich fragst warum das Paket nicht gefunden wird, dann würde ich vorschlagen du entscheidest dich für eine Architektur! Entweder i686 oder amd64. Hybridkernel wie unter Solaris gibt es bei Debian nicht.
Re: sind diese Packete notwendig bei neuinstallation?
Danke euch
hat sich erledigt, der packet name war falsch
der letzte kernel ist linux-image- 2.6.32-5-amd64
hat sich erledigt, der packet name war falsch
der letzte kernel ist linux-image- 2.6.32-5-amd64